Hamburg (em) Die Regierungschefin und Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder – die "Konferenz Norddeutschland" (KND) – setzen sich bei der Bundesregierung für die Stärkung der norddeutschen Seehäfen ein. Einen entsprechenden Beschluss hat die KND heute in ihrer Sitzung in Hamburg ge...
Archiv
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden
Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Extra-Schub für Hamburgs Fernwärme
Mit einem Energiebedarf, der dem einer Kleinstadt entspricht, wollen die beiden Luftfahrtunternehmen Lufthansa Technik und Flughafen Hamburg künftig erhebliche Mengen an Treibhausgasen einsparen. Der Anschluss an das Fernwärmenetz der Hamburger Energiewerke ist für beide Unternehmen der größte Hebel...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen
Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Tourismus
Tourismus bleibt starker Wirtschaftsmotor für Hamburg
Hamburg - Rund 7,54 Millionen Übernachtungen zählte Hamburg Tourismus im ersten Halbjahr 2024. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 schnellten die Zahlen damit um 5,1 Prozent nach oben. Verglichen mit dem Halbjahr 2023 (60.000 Übernachtungen weniger) in der Hansestadt und einem Zuwachs von 368.000...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Hamburg wird im Herbst 2024 zum internationalen Hub für Energiewende und Nachhaltigkeit
Hamburg - Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Bekämpfung des Klimawandels. Im Herbst 2024 stehen hierzu Lösungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt, wenn über 100.000 internationale Fachexperten und Fachexpertinn...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Hamburger Hafen punktet bei nachhaltigen Transporten
Hamburg (em) Der Containerumschlag im Hamburger Hafen blieb im ersten Halbjahr mit 3,8 Millionen TEU stabil. Das entspricht auch der Entwicklung der Transhipment- und Kontinentalverkehre. Die fortschreitende Energiewende lässt sich am Massengutumschlag ablesen. Insbesondere die Kohlemengen gingen we...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA verzeichnet Umsatzsteigerung und profitiert von europäischem Netzwerkausbau
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr 2024 nach einem schwachen Jahresstart in einem herausfordernden Umfeld sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv abschließen. Dabei wirkten sich neben dem Anstieg von Containerumschlag und Containertransport au...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg
Startschuss für den 14. HANSE GLOBE
Hamburg (em) Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen haben erneut die Chance, sich für den begehrten HANSE GLOBE zu bewerben. Die Entscheidung für die nächste Gewinnerin oder den nächsten Gewinner von Hamburgs internationalem Preis für nachhaltige Logistik erfolgt durch eine hochkar...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
KiWi
Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH
Kiel (em) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 21. Juni 2024 eine neue Außenstelle in Kiel eröffnet, die sich der Entwicklung emissionsfreier Schiffsbetriebe widmet. Ziel ist es, zukünftig Schiffe ohne Emissionen betreiben zu können.
Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent d...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten
Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet. Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisi...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
MSC setzt Investitionen im Hamburger Hafen fort
Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company hat Hamburg als Drehkreuz in zwei ihrer strategisch wichtigen Dienste, den „Swan“- und den neuen „Britannia“-Dienst, aufgenommen. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung, die der Hamburger Hafen für die Reederei hat. Die Entscheidung fiel auc...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Maritime Zuversicht im Norden
Kiel (em) Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2024 insgesamt zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss 13 norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schiffb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Port of Kiel
Kieler Hafen setzt Hoffnung in Landeshafenstrategie und fordert Planungssicherheit
Kiel (em) Bei einem Besuch im Kieler Hafen am Montag tauschten sich Wirtschafts- und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer vom PORT OF KIEL, über die Entwicklung des Kieler Traditionsunternehmens aus. Neben der aktuellen Entwicklung sprach Seehafen-Chef Claus auch üb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Elbe-Lübeck-Kanal bietet große Chancen: Wirtschaft fordert Ausbau der Schleusen
Lübeck (em) Die Logistik- und Hafenbetriebe im Hansebelt sind gegenüber der Politik zu entgegenkommend beim Thema „Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals“! Diese These stellte Dr. Thomas Rössler, Geschäftsführer des Hamburger Beratungsunternehmens HTC – Hanseatic Transport Consultancy auf dem Tag der Binnens...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
HPA
Flugdrohnen und Roboterhunde: Neue Arbeitsmethoden im dronePORT Hamburg
Hamburg (em) Mit dem dronePORT Hamburg am Niedernfelder Ufer 2 in Hamburg) eröffneten am 14. Juni Hamburg Aviation, die Polizei Hamburg und die Hamburg Port Authority (HPA) gemeinsam den ersten Standort für unbemannte Luftfahrt und mobile Sensorik. Dieser ist die erste Bodeninfrastruktur dieser Art...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Flotte Hamburg setzt weiter auf Nachhaltigkeit
Hamburg (em) Seit ihrer Gründung 2017 rüstet die Flotte Hamburg Neuanschaffungen konsequent mit emissionsarmen Antriebstechnologien aus. Für den besonderen Bereich der Alster, auf der, gemäß Senatsbeschluss der Freien und Hansestadt Hamburg, ab 2030 keine Schiffe mit Verbrennungsmotoren mehr fahren ...
13.06.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren: HHLA setzt neue E-Trucks ein
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Anfang Juni die ersten beiden elektrisch betriebenen Lkw bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen. Die umweltfreundlichen Trucks sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der HHLA, um die Dekarbonisie...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Stadtnetz nimmt Kurs auf Klimaneutralität in 2045
Die Hamburger Energiewerke (HEnW) schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis von 86,2 Millionen Euro ab und zeigen sich sehr zufrieden mit dem Geschäftsergebnis. Die Erwartungen wurden sogar um zirka sechs Millionen Euro übertroffen. Das Jahresergebnis wird in voller Höhe an die ...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Port of Kiel
Erstmals alle Kreuzfahrtschiffe in Landstromversorgung
Kiel (em) Der PORT OF KIEL hat am Samstag mit der MSC Euribia und der AIDAnova erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit Landstrom versorgt. Im Anschluss an den am Wochenende erfolgreich abgeschlossenen Integrationsprozess bezog die MSC Euribia bis zum Auslaufen für mehrere Stunden Landstrom. Zuk...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Konjunkturschwäche und Störungen der Lieferketten beeinflussen Ergebnis der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Das von andauernden Krisen und zunehmenden geopolitischen Spannungen geprägte Umfeld belastete die weltwirtschaftliche Entwicklung weiter. Zudem führte...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung
Hamburg (em) Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung. Nach der bereits seit einigen Jahren erfolgreichen Landstromversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wird die Technologie nun auch für Frachtschiffe zum Einsatz kommen. Der Hamburger Hafen ist damit der erste Hafe...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen - IHK Nord veröffentlicht Positionen zur Europawahl
Kiel (em) Entlastungen für Unternehmen schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern – das ist die zentrale Botschaft, die die Wirtschaft im Norden einen Monat vor den Wahlen zum EU-Parlament an die Brüsseler Politik richtet. Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die globalen...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG zeigt solide Ergebnisse in bewegten Zeiten
Norderstedt (em) “Trotz des durch Weltkrisen geschüttelten Umfelds blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurück”, so der Vorstand der VReG Stephan Schack. "Der Gesamtwirtschaftsrahmen in Deutschland war maßgeblich durch die Auswirkungen der zunächst auch im abgelaufenen Jahr immer schneller s...
03.05.2024
Artikel weiterlesen