B2B Wirtschaft

Archiv

Innenministerium Schleswig-Holstein

Land unterstützt den Aus- und Umbau von Feuerwehrhäusern mit 8,5 Millionen Euro

KIEL. Die Kommunen in Schleswig-Holstein können jetzt wieder finanzielle Hilfen für den Neubau von Fahrzeughallen und den Umbau von Feuerwehrhäusern beantragen. Das Land stellt dafür in diesem Jahr 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. "Darauf haben viele Kommunen in Schleswig-Holstein gewartet, de...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

So sparen Betriebe Geld, Energie und CO2 - „GewerbeKlima.VorOrt.“ auf Info-Tour

HAmburg (em) In Bergedorf startet am Dienstag, dem 29. August, die Info-Tour des Projekts GewerbeKlima.VorOrt. Bis zum 28. September werden insgesamt acht Veranstaltungen in Gewerbegebieten in allen Hamburger Bezirken angeboten. Die vorgestellten Beratungs- und Förderangebote sollen vor allem kleine...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Lichterstadt Eutin gewinnt Stadtmarketingpreis „Ausrufezeichen“

Eutin (em) Im vergangenen Winter erstrahlte Eutin in einem besonderen Glanz. Das Konzept der Lichterstadt Eutin inszenierte Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenzstadt nach einem Ideen- und Gestaltungswettbewerb völlig neu. Mehr als 30 speziell für Eutin angefertigte Lichtskul...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg

Kultur- und Tourismustaxe wird ab 2025 moderat erhöht

Hamburg (em) Die Kultur- und Tourismustaxe (KTT), die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr moderat angehoben werden. Das hat der Senat in dieser Woche beschlossen. Die Bürgerschaft muss dem Gesetzentwurf noch zustimmen.  Die KTT wurde zum 1. Januar 2013 eingeführt un...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Besuch der Elbphilharmonie-Plaza bleibt kostenlos - Stadt gleicht fehlende Einnahmen aus

Über 19 Millionen Besucherinnen und Besucher waren seit der Eröffnung im November 2016 auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aussichtsplattform des Konzerthauses gehört inzwischen zu den beliebtesten Attraktionen der Hansestadt, für Hamburgerinnen und Hamburger, aber besonders für Touristinnen und ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordbau: Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa startet am 06. September

Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Jetzt Förderung für Maßnahmen zu Biodiversität im Tourismus beantragen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass das Land Schleswig-Holstein investive Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität im Tourismus fördert. Hierzu zählen insbesondere die insektenfreundliche, regionaltypische Umgestaltung von Außenanlagen, der Austausch vorhandener Außenbeleuchtung ge...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
ECE

ECE Marketplaces erzielt mit 380.000 m² vermieteter Fläche erneut starkes Vermietungsergebnis zum Halbjahr

Hamburg (em) Der Shopping-Center-Betreiber ECE Marketplaces hat im ersten Halbjahr 2023 erneut ein starkes Vermietungsergebnis erzielt: Insgesamt haben die Leasing-Spezialisten der ECE Marketplaces in diesem Zeitraum rund 1.300 Mietverträge für das von ihr betreute Center-Portfolio von fast 140 Eink...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg

Logistik trifft Wissenschaft: Jetzt für YPAL 2023 bewerben!

Hamburg (em) Award für Young Professionals aus der Metropolregion Hamburg honoriert die besten wissenschaftlichen Impulse für die Praxis mit insgesamt 2.500 €. Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) verleiht in diesem Jahr zum 12. Mal seinen Nachwuchspreis Young Professionals‘ Award Logistics (YPAL)...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasteten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bre...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

31 neue Junggesellen im Bauhauptgewerbe – ein facettenreicher Jahrgang

Kreis Segeberg (em) Mit drei Hammerschlägen und den drei Appellen „Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit“ eröffenete Obermeister Herr Dipl.-Ing. Jörg Specht die festliche Freisprechungsfeier des Bau- und Ausbaugewerbes im Kreis Segeberg. Seit dem 28. Juli 2023 dürfen sich 31 Lehrlinge nicht mehr...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Vielfältige Möglichkeiten für den nachhaltigen Urlaub vor der Haustür

Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holstein...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Der neue Geschäftsführer der WKS lädt zum 11. Segeberger Wirtschaftstag

Bad Segeberg (em) Clemens Hermann hat seit dem 1. August 2023 die Position des Geschäftsführers der WKS übernommen hat. In dieser strategisch wichtigen Rolle wird Hermann die Geschicke der WKS lenken und maßgeblich zur Förderung und Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung des gesamten Kreises Sege...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Landwirtschaftsministerium

Von der Theorie in die Praxis: Landwirtschaftsministerium fördert neun Innovationsprojekte mit 4,3 Millionen Euro

KIEL. Schleswig-Holstein startet mit neuen Projekten in die vierte Runde der Europäischen Innovationspartnerschaft Agrar (EIP Agri): Landwirtschaftsminister Werner Schwarz überreichte heute (10. August) im Rahmen seiner Sommertour neun Förderbescheide an zukunftsorientierte und nachhaltige Innovatio...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Geschäftsführung am Flughafen Hamburg ab 2024 neu aufgestellt

Hamburg (em) Christian Kunsch, seit 2019 Geschäftsführer am Hamburg Airport, rückt zum Jahresbeginn auf als Vorsitzender der Geschäftsführung und folgt auf Michael Eggenschwiler, der nach über 20 Jahren seine Tätigkeit beendet und zum Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird. Berit Schmitz wird i...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
UVUW

Fast jedes fünfte Unternehmen der Westküste bietet Vier-Tage-Woche an

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen zur Vier-Tage-Woche befragt. An der Umfrage nahmen 133 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Die Umfrage ergab, dass 17 % der Unternehmen an der Westküste und der Unterelbe ihren Mitarbeiterinnen und Mi...
13.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Vorausschauende Rohstoffsicherung ist Klimaschutz! „Schleswig-Holstein kann sich mit Kies und Sand selbst versorgen“

Kiel (em)  Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht in möglichen Einschränkungen beim Abbau oberflächennaher Bodenschätze einen Standortnachteil und eine Belastung heimischer Unternehmen. Auf ihrer jüngsten Sitzung stellte die Landesfachkommission Immobilien- und ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
W. Pelz GmbH

75 Jahre nah am Menschen - die pelzGroup aus Wahlstedt feiert Jubiläum

Wahlstedt (em) Begeisterung für Produkte des täglichen Bedarfs gepaart mit der für Familienunternehmen typischen Mischung aus Ausdauer, Verantwortung und Mut, das sind die Erfolgsfaktoren der pelzGROUP aus Wahlstedt. Am 10. August 2023 blickt der Hidden Champion auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte z...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

HPA und MSC zeichnen Absichtserklärung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom

Hamburg (em) Die Hamburg Port Authority (HPA) und MSC haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel der Absichtserklärung ist, gemeinsam auf den Abschluss einer Vereinbarung über die Versorgung von MSC-Containerschiffen mit Landstrom im Hamburger Hafen bis Ende September 2023 hinzu...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport gründet Tochtergesellschaft SES für Windpark in Heidmoor

Hamburg (em) Der Hamburger Flughafen macht den nächsten Schritt in Richtung CO2-Emissionsfreiheit. Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. D...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

"Fachkräftezuwanderung und Entbürokratisierung nötiger denn je"

Hamburg (em) Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zweifelt zunehmend am Gelingen des Wandels hin zu einer innovativen digitalisierten und dekarbonisierten Wirtschaft. Ursache sind die mangelnden staatlichen Initiativen für eine deutliche Verbesserung der Lage am Arbeitsmarkt. Laut einer akt...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformation...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nachhaltiges Wirtschaften auf Basis der UN-Ziele – ein chancenreiches Westküstenprojekt für Unternehmen entsteht

Kreis Pinneberg (em) Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an der Westküste zu nachhaltigerem Wirtschaften und Handeln befähigen, das ist das Ziel des Zukunftskonzeptes „Westküste SDG – Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Westküste S-H“, das die Regionale Kooperation Westküste bis 2...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei

Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung

Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge. Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Oberbürgermeisterkandidat Robert Hille zu Gast beim BDS Nord

Norderstedt (em) Wie jeden 1. Donnerstag im Monat trafen sich die Mitglieder des BDS Nord zum Unternehmertreff in der Zwutschkerl Alm in Norderstedt. Besonderer Gast am 3. August war der Oberbürgermeisterkandidat Robert Hille.  Der 47 Jahre alte Kulturmanager, der von der CDU ins Rennen geschickt wi...
07.08.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein warnt vor technologischer Spaltung durch das Gebäudeenergiegesetz

Kiel Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. fordert die Landesregierung auf, gegenüber der Bundesregierung auf eine grundlegende Überarbeitung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu dringen. „Das Heizungsgesetz forciert die technologische Spaltung von Stadt u...
04.08.2023
Artikel weiterlesen
WKS

Hans-Joachim Grote begrüßt neuen Geschäftsführer der WKS

Bad Segeberg (em) Clemens Hermann ist seit dem 01. August 2023 der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS). Der in Kiel geborene Diplomkaufmann war lange Zeit Teil des Führungsteams des SWR in Baden-Baden und kehrt nun in sein Heimatbundesland zurück A...
03.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Grüner Strom muss Standortfaktor für Schleswig-Holstein werden!

Kiel (em)  Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht große Chancen für Schleswig-Holstein als Standort für grüne Energie. Auf der jüngsten Sitzung der Landesfachkommission Energiewirtschaft unterstützten die Mitglieder das Ziel, grünen Industriestrom als Anreiz für...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen/IFB Hamburg

Erleichterung für den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum in Hamburg: IFB-Eigenheimdarlehen

Hamburg (em) In der aktuellen Marktphase haben es insbesondere junge Familien schwer, Wohneigentum zu bilden, da die Kaufpreise für Wohneigentum nach wie vor hoch sind und sich darüber hinaus die Bauzinsen innerhalb eines Jahres vervierfacht haben. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass der Erwerb vo...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK

IHK irritiert: Fähren statt A 20 sind keine Lösung!

Kiel (em) Die Wirtschaft der Region und des Landes ist sich einig: Eine feste Elbquerung ist die beste Lösung, um die entwicklungspolitischen Ziele der Landesregierung für die Regionen zu erreichen und das Land als Vorreiter in Sachen grüner Industrie zu positionieren. Mit einer modernen und leistun...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen

Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen