Beim HanseBelt e.V. ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmensnetzwerkes hat Konsul Bernd Jorkisch den Vorsitz an Dr. Astrid Bednarski abgegeben. Die HanseBelt-Unternehmen hatten sie zuvor in ihrer Online-Mitgliederversammlung zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewäh...
Archiv
HanseBelt e.V.
HanseBelt e.V. in Bewegung: Astrid Bednarski übernimmt Vorsitz
29.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Das Elektroauto steuert Lisa Bohm in eine neue Existenz
Für die 34jährige Lisa Bohm war es kein April-Scherz, sondern die ernsthafte Verwirklichung ihres Traums: Vor wenigen Wochen, genau am 1. April, machte sie sich in Rellingen als zertifizierte Beraterin für Elektromobilität und Erneuerbare Energien selbstständig. Seither bietet sie Unternehmen und Pr...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer Verein „Kulturtaler Lübeck e.V.“ will Künstlern und Kreativen helfen
Lübeck. Mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende in der Hansestadt: Der neue Verein ‚Kulturtaler Lübeck e. V.‘ will ab sofort von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Branchen unterstützen. „Unser Ziel ist es, finanziell wie materiell Hilfe zu leisten. Dafür brauchen wi...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis Pinneberg glänzt bundesweit als Gründerland
Institut für Mittelstandsforschung legt neueste Zahlen zu Unternehmensgründungen vor Der Kreis Pinneberg hat seinen guten Ruf als Gründerland mit einem glänzenden Ergebnis für das Jahr 2019 erneut verbessert. Diesen Erfolg belegt das aktuelle NUI Ranking des Bonner Instituts für Mittelstandsforschun...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Innovative Lösungen gesucht
Im Rahmen des Scale-Up Projektes werden innovative Unternehmen gesucht, die Lösungen im Bereich „Smarte Energiesysteme“ anbieten. Start-ups und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) erhalten so eine Chance, ihre Produkte und Anwendungen zum Thema Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit bei großen Un...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Richtung: Zukunft. Digitale Wirtschaft 202X
Kiel (em) IHK Schleswig-Holstein und DiWiSH stellen Branchenradar vor Smart Region, New Work oder Cybersecurity – Schlagworte gibt es bei der Digitalisierung zuhauf. Doch in welchem Zustand befindet sich die Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein heute und morgen? Das haben sich die IHK Schleswig...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Für mehr Effizienz. Netzwerk Ostseeküste 2.0.
Rostock (em) Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Netzwerks im März 2019 gründet die Stadtwerke Rostock AG nun das Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0. Die Auftaktveranstaltung dazu fand am 14. Oktober 2019 im Beisein des Rostockers Senators für Umwelt und Bau, Holger Matthäus, auf dem Gelä...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Die neue Datenschutz – Grundverordnung
Die neue EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) ist zwingend ab Mai 2018 in jedem deutschen Unternehmen anzuwenden. Aber ist das eigene Unternehmen bereit dafür? Was ist die DSGVO eigentlich und was regelt sie? Was sind personenbezogene Daten? Welche Pflichten und welche Rechte ergeben sich für ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der Gründertreff als Barcamp - das kam bei den jungen Unternehmen an
Buchholz (em) Am vergangenen Donnerstag fand der WLH-Gründertreff erstmals nach Vorbild eines Barcamps statt. „Gründungsexperten sind in erster Linie diejenigen, die selbst Erfahrungen gesammelt haben – also die Gründer selbst“ sagte Kerstin Helm, Gründungsberaterin der WLH, zu Beginn des Abends. Di...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Erster Spatenstich für den TIP Innovationspark Nordheide
Buchholz in der Nordheide (em) Der Auftakt ist gemacht, der erste Spatenstich ist gesetzt: Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit feierte die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Dienstag, 5. November 2019, den Beginn der Erschließungsarbeiten für den TIP Innovationsp...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Digitalisierung als Chance für Unternehmen
Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen (em) Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, auf Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitte...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der GRÜNDERSTAR 2019 steht fest!
Stade (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse gege...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
MITTELSTAND 4.0 VOR ORT
Bad Fallingborstel (em) WIRTSCHAFTSVEREIN HOLT ROADSHOW DES KOMPETENZZENTRUMS ESTANDARDS IN DIE REGION Businesstreff bei Ohlendorf-Technik in Bad Fallingbostel / Geräte zum Ausprobieren Wenn sich trotz schwüler Hitze an einem Freitagnachmittag über 50 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Instituti...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Businesstreff mit der BARMER in der Villa Wolff in Bomlitz
Bad Fallingborstel (em) "GENERATION Z VS. ARBEITSWELT 4.0 - EINE UNTERSCHÄTZTE HERAUSFORDERUNG" Eine gelungene Veranstaltung am Donnerstagabend – über 50 interessierte Gäste aus dem Heidekreis kamen unserer Einladung nach, um mehr über die „Generation Z“ zu erfahren. Frau Heike Thomsen von...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Buxtehude für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet
Buxtehude / Düsseldorf (em) Buxtehude zählt zu den besten drei Kommunen Deutschlands, die nachhaltig handeln. Aus diesem Grund ist eine Delegation der Buxtehuder Stadtverwaltung am 6./7. Dezember zur Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf eingeladen. Mit dem Wettbewerb wird un...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Einfach, schnell, kostenlos: freies WLAN in Buxtehude
Buxtehude (em) Die Hansestadt Buxtehude hat am 21. März den offiziellen Startschuss für das schnelle WLAN in der Buxtehuder Altstadt gegeben. „Das ist der erste Schritt auf dem Wege der Digitalisierung“, sagte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt beim Pressegespräch im Historischen Rathaus. 16 Ho...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gründerpreis „Gründerstar 2019" vergeben
Buxtehude (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse ...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Netzwerken pur auf der B2B NORD! (Fotogalerie)
Hamburg (sw) Die 14. B2B NORD Messe ist eröffnet! Mehr als 200 Aussteller, über 50 Vorträge, 7 Keynote-Speaker, 5 KernImpulse und weitere zahlreiche Vorträge warten auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse in den MesseHallen Hamburg-Schnelsen auf Ihren Besuch!
Die B2B NORD ist eine erstk...
22.10.2019
Artikel weiterlesen
Ulrike Stahl
Machs gemeinsam
Brandenburg/Havel (em/fg) Agil, global, virtuell, über Hierarchien, Abteilungen und Unternehmen hinweg ohne Zusammenarbeit kein Erfolg. Und doch raufen sich Chefs und Mitarbeiter die Haare, wenn es mit dem Miteinander einfach nicht klappen will. Guerillakämpfe im Vorstand, Machtspiele zwischen Führu...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Studie bestätigt Potenzial für Gründerzentrum
Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg, der in Schleswig-Holstein eine Spitzenposition bei Neugründungen einnimmt, braucht ein Gründer- und Technologiezentrum in der Größenordnung von etwa 3.500 m², ausgerichtet auf das Thema Digitalisierung.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Ermittlung von Erfolgsfak...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Die neue Datenschutz – Grundverordnung
Die neue EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) ist zwingend ab Mai 2018 in jedem deutschen Unternehmen anzuwenden. Aber ist das eigene Unternehmen bereit dafür? Was ist die DSGVO eigentlich und was regelt sie? Was sind personenbezogene Daten? Welche Pflichten und welche Rechte ergeben sich für ...
28.05.2019
Artikel weiterlesen
Joachim Rumohr
Personen-Profile: XING vs LinkedIn
Hamburg (em/sh) Joachim Rumohr, bekannt als XING Experte Nummer 1, hat eine Challenge zwischen XING und LinkedIn gestartet. Darin vergleicht er die beiden Plattformen bezogen auf die Nutzung zur Kundengewinnung im B2B. In einer Artikelserie gibt er uns einen Einblick in seine wichtigsten Vergleiche....
24.04.2019
Artikel weiterlesen