Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderung der Stadt Quickborn laden alle Quickborner Unternehmen am Freitag, den 7. November 2025 von 9 bis 11 Uhr zum 5. Unternehmensfrühstück ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Nachhaltigkeit und die Vorstellung des Fachbereichs Kultur der Stadt Quickborn.
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer reagieren auf das Stichwort Nachhaltigkeit zunächst mit Zurückhaltung – zu groß erscheinen häufig die anderen Herausforderungen im Geschäftsalltag. Doch Nachhaltigkeit ist keine zusätzliche Last, sondern kann handfeste Vorteile bringen: Sie hilft, Kosten zu reduzieren, Mitarbeitende zu gewinnen und Kundinnen wie Kunden langfristig zu überzeugen.
Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt Gerd Wutzler, Geschäftsführer der Quickborner Full-Service-Agentur step one. In seinem Impulsvortrag berichtet er aus dem Unternehmensalltag und macht deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur Umweltschutz bedeutet, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist.
„Viele denken bei Nachhaltigkeit sofort an Einschränkungen und Mehrarbeit“, sagt Wutzler. „Tatsächlich geht es aber darum, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und das eigene Unternehmen attraktiver insbesondere für Mitarbeitende zu machen. Wer Nachhaltigkeit klug einsetzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbs- und finanziellen Vorteil.“
„Ich freue mich, dass sich auch bei diesem Unternehmensfrühstück wieder ein Fachbereich unserer Verwaltung präsentiert“, sagt Bürgermeister Thomas Beckmann. „Der Fachbereich Kultur wird einen Ausblick auf den Quickborner Weihnachtsmarkt und die geplanten Veranstaltungen 2026 geben.“
Nach den Impulsvorträgen gibt es wie gewohnt ausreichend Zeit bei Kaffee und Brötchen für den persönlichen Austausch – untereinander zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern, mit dem Bürgermeister, der Wirtschaftsförderung und den Kolleginnen des Fachbereichs Kultur. „Für mich persönlich ist diese Vernetzung neben den inhaltlichen Impulsen besonders wertvoll“, sagt Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke. „Und genau das bestätigen mir auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die berichten, dass sich schon manche Idee oder ein neues Projekt beim Frühstück entwickelt hat.“
Stattfinden wird das 5. Quickborner Unternehmerfrühstück am 7. November 2025 von 9 bis 11 Uhr im Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn GmbH, Pinneberger Straße 2, Quickborn. Anmelden können sich alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer unter der Mail-Adresse wirtschaftsfoerderung@quickborn.de.
Foto: Bürgermeister Thomas Beckmann begrüßt die Teilnehmenden des Unternehmensfrühstücks