Kayhude/Segeberg – Die Wirtschaftsjunioren Segeberg laden am 20. November 2025 zum Innovationsfrühstück ein. Von 9 bis 13 Uhr erwartet Unternehmerinnen und Unternehmer bei id-netsolutions Digital Solutions in Kayhude ein praxisorientiertes Programm rund um moderne Arbeitsplätze, zeitgemäße Mitarbeiterführung und digitale Lösungen.

„Wir möchten insbesondere jungen und junggebliebenen Unternehmen konkrete Hilfestellungen geben, um aktuelle Herausforderungen erfolgreich zu meistern", erklärt Marie Stolp, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Segeberg. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Unternehmen zukunftsfähig aufstellen und von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.

Das Programm startet nach einer Begrüßung durch Marie Stolp, Kai-Uwe Adams von der IHK zu Lübeck sowie Gastgeber Nils Offer mit einem Impulsvortrag zum Co-Working-Konzept Alsterkay. Nils Offer, der auch als Vorsitzender des Arbeitskreises KI der IHK zu Lübeck fungiert, stellt das Full-Service-Umfeld für Start-ups und junge Unternehmen vor.

Ein besonderes Highlight bildet der Vortrag von Alexander Karnebogen von der Jungen Wilde Academy. Unter dem Titel „Führung im Wandel: Was Generation Z & Alpha von uns wollen" beleuchtet er, wie Unternehmen auf die veränderten Erwartungen junger Mitarbeitergenerationen reagieren können. Abgerundet wird das Programm durch einen Einblick in die Lieblingsplatz.Cloud – eine digitale Workspace-Lösung, präsentiert von Tobias Kral.

Neben den fachlichen Impulsen steht das persönliche Miteinander im Mittelpunkt. Bei Kaffee und Frühstück bleibt ausreichend Zeit für den Austausch mit anderen Unternehmern und zum Knüpfen neuer Kontakte.  Interessierte können sich online anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Innovationsfrühstück 
id-netsolutions Digital Solutions GmbH, Segeberger Str. 9, 23863 Kayhude
20.11.2025 |  09:00-13:00

 Anmeldung

Weitere Informationen: Wirtschaftsjunioren Segeberg, www.wirtschaftsjunioren-segeberg.de