B2B Wirtschaft

Artikel

Webdesign Hamburg

Barrierefreies Webdesign in Hamburg: Lokale Agentur unterstützt Unternehmen

Conversion statt Klicks: Hamburger Webdesign-Agentur hilft Unternehmen beim digitalen Neustart Hamburg, Juli 2025 – Viele Hamburger Unternehmen stehen 2025 vor der gleichen Herausforderung: Sie haben eine Website, aber kaum Anfragen. Die Webdesign Agentur Hamburg zeigt, wie modernes, conversion-optimiertes Webdesign neue Impulse für Marketing und Vertrieb liefert – lokal, individuell und messbar wirksam. „Ein schönes Design reicht heute nicht mehr. Wer sich digital behaupten will, braucht eine Website, die verkauft – nicht nur informiert“, so Alexander Herold, Geschäftsführer der Agentur. „Wir gestalten Seiten, die mitdenken – und mitwachsen.“ Die Agentur entwickelt maßgeschneiderte Weblösungen, die auf Nutzerführung, Mobile Usability und gezielte Call-to-Actions setzen. Die Kunden profitieren von besseren Rankings, mehr Leads und messbaren Erfolgen – sei es als Zahnarzt in Ottensen, Kanzlei in der HafenCity oder Handwerksbetrieb in Wandsbek. Über Webdesign Agen
02.07.2025
Novocarbo

Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland

Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für diesen Sprung ist bereits bestellt. Mit einem Investitionsvolumen von 25 Mio. Euro läutet das Unternehmen damit die industrielle Skalierung in Europa ein. Die Basis für die Skalierung bilden neue hochmoderne Pyrolyseanlagen der Firma PYREG Typ PX1500, von denen Novocarbo zwei im 3. Quartal 2022 in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb nimmt und damit jährlich rund 2.700 zusätzliche Tonnen an Carbon Removal Credits produziert. Bereits im Sommer 2022 nimmt eine weitere Anlage bei einem namhaften deutschen Industriekonzern den Betrieb auf, die rund 1.350 Carbon Removal Credits jährlich generiert. 2023 und 2024 folgen zwei weitere Carbon Removal Parks mit einer zusätzlichen Entnahmelei
16.07.2022
eRecht24

Facebook: US-Handelsbehörde darf auf die Zerschlagung des Konzerns klagen!

Belege für Monopolstellung nachgereicht Dieses Mal habe Facebook wohl kein Glück gehabt, lässt Richter James E. Boasberg in seiner jüngsten Stellungnahme durchblicken. Die FTC habe ihre ursprüngliche Klageschrift ergänzt, abgeändert und mit zahlreichen zusätzlichen Fakten versehen. Wichtigster Punkt: Die Behörde könne ihre Ansicht belegen, dass der Zuckerberg-Konzern auf dem Markt der sogenannten „persönlichen sozialen Netzwerke“ eine Vormachtstellung einnehme. Darunter fallen nach der Definition der FTC ausdrücklich nur solche Plattformen, bei denen es in erster Linie um die Pflege persönlicher Beziehungen geht. Neben Facebook seien das Snapchat und die bereits eingestellten Dienste Google+, MySpace und Friendster. Nicht als direkte Konkurrenz gelten demnach Twitter, [YouTube](https://www.e-recht24.de/artikel/marke
28.04.2022
E-Recht24

Cookies: Französische Datenaufsicht verhängt Millionenstrafen gegen Google und Facebook

Ablehnen von Cookies zu kompliziert Jede Menge Beschwerden hatte die Aufsichtsbehörde CNIL aus der Internet-Community erhalten. Der Vorwurf: Sowohl beim Google-Suchdienst als auch bei der Tochter YouTube würden sogenannte „Dark Patterns“ verwendet, die das Verwalten von Cookies unnötig schwer machen. Gleiches gelte für die französischsprachige Facebook-Seite. Eine Überprüfung der Experten bestätigte das: Während die Einwilligung in das Datentracking mit einem einzigen Klick erfolgte, waren für eine Ablehnung aller Cookies mehrere Schritte notwendig. Bei Facebook kam noch ein irreführender Faktor hinzu. Hier musste bei Ablehnung nicht notwendiger Cookies ein Button mit Aufschrift „Akzept
24.02.2022
Hamburg Airport

Der A380 startet wieder von „zu Hause“

Hamburg (em/kv) Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, hat am Montag die Einführung ihrer ersten A380-Linienverbindung nach Hamburg bekanntgegeben. Die tägliche Rotation mit dem Airbus- Flaggschiff zwischen Dubai und der Hansestadt, unter den Flugnummern EK061 und EK062, startet ab dem 29. Oktober und ersetzt eine der beiden täglichen Boeing 777-300ER-Verbindungen auf der Strecke. Durch den Einsatz des doppelstöckigen Airbus erhöht sich die Kapazität zwischen Hamburg und Dubai um 22 Prozent. Mit einem wöchentlichen Sitzplatzangebot von 6.090 Plätzen pro Richtung bietet Emirates Geschäfts- und Urlaubsreisenden in Norddeutschland künftig noch mehr Reiseoptionen nach Dubai sowie darüber hinaus zu über 150 Zielen und unterstreicht gleichermaßen die Bedeutung Hamburgs als Teil des weltweiten Streckennetzes. Mit den mehreren bestehenden täglichen A380-Verbindungen ab Frankfurt, München und Düsseldorf bedient Emirates künftig alle vier Abflughäfen in Deutschla
13.07.2018
MW Media Workshop Hamburg

Fachtexte fürs Web

09.12.2016 | 09:00 Uhr | MW Media Workshop Hamburg | Hermannstraße 16, 20095 Hamburg MW Media Workshop Hamburg (em) Lesenswerte, ausführliche Texte sind Googles neuer Liebling: Seit den letzten Algorithmus-Updates belohnt der Suchmaschinengigant inhaltlich hochwertige und vor allem längere Artikel mit Top- Rankings. Doch welche Regeln gelten fürs Langtext-Schreiben? Welche Fachtexte gehören auf die Website und welche nicht? Was sind die Geheimnisse der SEO für Langtexte? Und wie sieht das optimale Artikel-Layout aus? In diesem kompakten Media Workshop gibt es die Antworten. Der Media Workshop "Fachtexte fürs Web" am 9. Dezember 2016 in Hamburg zeigt Ihnen, wie Sie aus einem ‚trockenen’, wissenschaftlichen Text einen gut lesbaren Webtext machen. Sie erkennen, welche Ihrer Fachtexte optimal zu Googles neuen Ranking-Regeln passen. Sie erfahren, worauf es beim Schreiben ankommt und wie das optimale Seitenlayout aussieht. Sie bringen Ihre Fachtexte in die
01.12.2016
MW Media Workshop Hamburg

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Der Erfolg einer Website wird durch Suchmaschinen entscheidend beeinflusst. Eine gute Platzierung sichert viele Besucher auf der Seite und sorgt neben Aufmerksamkeit und Reichweite auch für Umsatz. SEO gehört deshalb zu den wichtigsten Instrumenten des Online-Marketings und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das die Sichtbarkeit der eigenen Website bei Suchmaschinen positiv beeinflussen will. Darüber hinaus kann man mit dem richtigen Einsatz von Social Media die Zugriffszahlen auf die Webseite zusätzlich steigern. So können zum Beispiel interessante Inhalte in Social-Media-Kanälen zu einer besseren Platzierung in den Trefferlisten beitragen. Wie man bei Google, Yahoo und Co im Ranking steigt, zeigt Referent Frank Oetke im Media Workshop „Suchmaschinenoptimierung“ am 15. November 2016 in Hamburg. In diesem eintägigen Kompaktseminar vermittelt Referent Frank Oetke die wichtigsten Instrumente der Suchmaschinenoptimierung. Er geht dabei unter anderem auf On- und Off-Site Op
20.06.2016