Manche Momente sind schön, andere unvergesslich: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Mittwoch, 24. September 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 40 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet.

Die Breite der Berufsbilder der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel im Sommer 2025 rund 2606 Auszubildende geprüft. IHK-Präsident Knud Hansen betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einzelne von Ihnen hat sich diesen Moment verdient, und wir sind stolz darauf, Ihren Erfolg heute zu feiern.“

Gleichzeitig dankte er allen, die zum Erfolg der Auszubildenden beigetragen haben: den Betrieben, Berufsschulen, ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern sowie den Familien und Freunden, die mit Rat und Tat zur Seite standen. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes unterstrich Hansen die Notwendigkeit, die duale Ausbildung weiter zu stärken: „Der Fachkräftemangel macht sich immer deutlicher bemerkbar. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir die berufliche Bildung noch intensiver in den Fokus rücken: in den allgemeinbildenden Schulen, bei den Eltern, bei den Politikerinnen und Politikern, aber auch bei unseren Betrieben. Mehr als jeder zweite Betrieb konnte im letzten Jahr nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. Dennoch müssen und werden wir weiter Ausbildungsplätze anbieten und jungen Menschen mit dem Ausbildungsangebot, aber auch der Möglichkeit von Praktika usw. einen Einblick in das praktische Arbeitsleben geben. Denn die duale Ausbildung ist ein sicherer Weg in eine erfolgreiche Zukunft.“

Vor rund 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Schule und Politik erhielten die Prüfungsbesten ihre Urkunden. Ein besonderes Highlight war die persönliche Gravur ihrer Namen auf den Thermobechern mit dem Aufdruck #bestekönner – eine symbolische Erinnerung an ihre herausragenden Leistungen. Zusätzlich erhielten sie Geschenke der Beruflichen Schulen. Die Ehrung wurde von Knud Hansen und dem stellvertretenden Direktor des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung, Dr. Arno Broux, durchgeführt.

Lara Venz, Auszubildende im dritten Lehrjahr bei der IHK zu Kiel, führte gemeinsam mit dem Geschäftsbereichsleiter Thore Hansen durch den Abend.

Berufsbeste der Abschlussprüfungen Sommerprüfung 2025

Stephanie Baumgart, Fachpraktikerin Hauswirtschaft

Brücke Schleswig-Holstein

Lara Celine Becker, Gestalterin für visuelles Marketing

MEISSNER EXPO GmbH

Phillipp Blanck, Berufskraftfahrer

Voigt Transport GmbH & Co KG

Oliver Blix, Fachinformatiker

Fachrichtung: Anwendungsentwicklung

SPIE Building Technology

Jannis Duhnke, Zerspanungsmechaniker

Stryker Trauma GmbH

Steven Alexander Feilbach, Bankkaufmann

COMMERZBANK Aktiengesellschaft

Simon Gambke, Industriekaufmann

H. Wilhelm Schaumann GmbH

Katharina Goy, Drogistin

dm-drogerie markt GmbH + Co.KG

Alwin Thomas Gurr, Konstruktionsmechaniker

Hoedtke Kiel GmbH & Co. KG

Yannik Hauke Heyn, Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Nordflair Events

Jonas Johannsen, Elektroniker für Betriebstechnik

Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Michael Juric, Pharmakant

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Jasper Kayser, Kaufmann im Einzelhandel

Alexander Ristow

Benedicta Johanna Esther Maria Keil, Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

CTP Logistic GmbH

Malte Benedikt Konetzny-Stegel, Hotelfachmann

Hotel Birke GmbH & Co. KG

Luisa-Marie Kordt, Floristin

Blumen Rathjens

Marko Kowalski, Fachkraft für Möbel,- Küchen- und Umzugsservice

Möbelhaus Wolfsteller

Steven Marcel Kreutzmann, Industriemechaniker

WALTERWERK KIEL GmbH & Co.

Laura Krüger, Chemielaborantin

Landeslabor Schleswig-Holstein

Nikita Kuckshaus, Maschinen- und Anlagenführerin

X-FAB MEMS Foundry Itzehoe GmbH

Martin Langner, Immobilienkaufmann

Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG

Jannick Mäding, Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen

Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein

Sophea-Marie Mählitz, Fachpraktikerin für personale Dienstleistungen

bb gesellschaft für beruf und bildung mbh Schleswig-Holstein

Nicole Malek, Personaldienstleistungskauffrau

Unique Personalservice GmbH

Morten Öwerdieck, Mediengestalter Digital und Print 

Fachrichtung: Gestaltung und Technik

step one GmbH

Helene Juska Maria Pages, Veranstaltungskauffrau

Die Pumpe e.V.

Jesse Puck, Kauffrau für Büromanagement

Berufsbildungswerk Neumünster

Nele Rex, Tierpflegerin Fachrichtung: Zoo

Tierpark Gettorf GmbH & Co. KG

Leslie Fee Rieß, Tourismuskauffrau

TUI Deutschland GmbH

Giulia Alexis Rohde, Technische Systemplanerin

Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme

Schlüter + Thomsen Ingenieure für Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Tobias Rolfs, Mikrotechnologe

X-FAB MEMS Foundry Itzehoe GmbH

Niko Sander, Fachinformatiker

Fachrichtung: Systemintegration

Dataport

Justin Scharrlach, Fachkaft für Lagerlogistik

KremerGlismann GmbH & Co. KG

Patric Torsten Bruno Benjamin Schintz, Fachpraktiker im Verkauf

Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein GmbH

Rasmus Schlegel, Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Harry-Brot GmbH

Sabrina Celine Schulz, Kauffrau im Gesundheitswesen

Techniker Krankenkasse

Miriam Seemann, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Fachrichtung: Versicherung

Provinzial Nord Brandkasse Aktiengesellschaft

Pia-Sophie Sinn, Fachfrau für Systemgastronomie

Konditorei Junge GmbH

Phil Spielmann, Technischer Produktdesigner

Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Berufsbildungswerk Neumünster

Phillipp Jona Steinhardt, Mediengestalter Digital und Print

Fachrichtung: Konzeption und Visualisierung

New Communication GmbH & Co. KG

Nicolas Thume, Koch

Atlantic Hotel Kiel GmbH

Timm Ferdinand Tietje, Automobilkaufmann

Motorrad-Technik Kiel GmbH

Elon Lennart Vietze, Mechatroniker

Deutsche Post AG

Maik Voigtländer, Fachpraktiker für Büromanagement

Berufsbildungswerk Neumünster

Samuel-Elia Vollmar, Verkäufer

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Schwentinental

Fabian Weck, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement 

Fachrichtung: Großhandel

Viereck & Co. (GmbH & Co.) KG

Natalie Wernecke, Kauffrau für Hotelmanagement

Hotel Hohe Wacht KG

Tim-Noel Will, Fachlagerist

Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Jula Wodinski, Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Hotel Birke GmbH & Co. KG

Mika Alexander Wunder, Elektroniker für Geräte und Systeme

Marinearsenal Ausbildungswerkstatt