Unternehmen
Norderstedt
FK-Datenschutz
Videos
Artikel
WEP
Beate Raudies zu Gast bei WEP Beratungsstelle Frau & Beruf
Wie läuft es mit den Beratungen bei Frau & Beruf? Nach 2016 und 2018 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies aus Elmshorn am 17. Mai erneut die WEP Beratungsstelle des Förderprojektes Frau & Beruf, um sich auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Mit dem Potenzial der Frauen gegen den Fachkräftemangel
Raudies informierte sich bei Geschäftsführer Dr. Harald Schroers, Beraterin Martina Pichon und deren neuen Kollegin Johanna Brandt über die Kernthemen des Projektes: Die Zielgruppen der Beratung, die Relevanz der Netzwerkarbeit der Beraterinnen und die aktuellen Kennzahlen des Jahres 2022, zu denen auch die Struktur der ratsuchenden Frauen und die Kernthemen gehören. Außerdem erkundigte sie sich, wie sie das Projekt durch ihre politische Arbeit in Kiel unterstützen könnte, denn auch sie weiß: In Frauen steckt noch viel Potenzial, das zur Bekämpfung des Fachkräftemangels genutzt werden kann. Und auch die Gleichstellung der Frauen im Berufsle
20.06.2023
Wirtschaftsredaktion
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke ŠKODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona. Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen. Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns bestens aus. Es handelt sich um zwe
01.07.2020
Wirtschaftsredaktion
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee. Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernommen. Für rund
05.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Zweites Porsche Zentrum der Senger Gruppe in Lüneburg geplant
Neues Bauvorhaben der Senger Gruppe: Neben dem Porsche Zentrum Lübeck ist ein zweiter Standort der Marke Porsche in Lüneburg in Planung. Dort soll 2021 die große Neueröffnung gefeiert werden. Der sportliche Fahrplan steht: Die Senger Gruppe soll schon bald einen zweiten Standort der Marke Porsche bekommen. Dafür wurde in Lüneburg ein über 6000 Quadratmeter großes Grundstück an der Lüner Rennbahn neben der gerade neu entstehenden Arena erworben; der Bauantrag wurde ebenfalls bereits eingereicht. Der Spatenstich ist für Mai 2020 geplant, sodass die Neueröffnung voraussichtlich Mitte 2021 erfolgt. Die Senger Gruppe investiert rund 7 Millionen Euro in das neue Porsche Zentrum Lüneburg. Es entstehen dort 20 neue Arbeitsplätze. York-Alexander Dunger, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Lübeck, blickt der Eröffnung des zweiten Standorts erwartungsfroh entgegen: ,,Porsche Enthusiasten werden so künftig auch in Lüneburg das finden, was sie begeistert - von Neu- und Gebraucht
22.01.2020
Wirtschaftsredaktion
Auto Wichert ernennt neuen Co-Geschäftsführer
Hamburg/Norderstedt (em) Stabwechsel in der Firmenzentrale der Auto Wichert GmbH. Bernd Kußmaul (73) zieht sich zum Quartalsende altersbedingt aus der Geschäftsführung zurück, seine Aufgaben übernimmt Bernd Lindemann (61). Dieser wird damit zum 15. Januar 2020 den kaufmännischen Bereich (unter anderem Buchhaltung, Personal, Controlling, Kunden- und Teiledienst) übernehmen. Kußmaul bleibt aber weiterhin Gesellschafter des norddeutschen Autohauses, das mit 23 Standorten und 1400 Mitarbeitern zu den größten Autohandelsgruppen im Lande zählt. Unverändert zweiter Gesellschafter und Geschäftsführer ist Bernd Glathe (63), der zusammen mit Bernd Kußmaul das Unternehmen Auto Wichert in den vergangenen Jahren zu einem der bundesweit bedeutendsten Autohäuser im Markenverbund der Volkswagen AG ausgebaut hat. Gerade erst hat Auto Wichert den neuen Audi terminal in Hamburg-Hammerbrook eröffnet, sodass nun der Zeitpunkt für die Staffelübergabe günstig erscheint. Kußmaul: „Ich k
08.01.2020
Torsten Wille
Verkaufen: Kein Nice-to-Have
Gummersbach (em/fg) #verkaufenistimmer, Die Aussage klingt jetzt nicht ungewöhnlich für einen, der wie Torsten Wille sein Geld als Verkaufstrainer verdient. Er sagt: „Verkaufen ist längst kein Nice-to-Have für einige wenige mehr. Es ist eine Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts.“ Warum? Das beschreibt er in diesem Artikel.
Zugegeben: Verkäufer nerven. Stichwort „Wolle Rose kaufen?“. Oder „Ungefragte Tarifoptimierung am Telefon“. Gleichzeitig sind sie aber unheimlich wichtig für das wirtschaftliche Ökosystem. Doch es hat sich etwas geändert. Früher war es vielleicht so, dass für Verkaufen nur die zuständig waren, die mit ihrem Audi A6 über die A3 von Termin zu Termin hetzen. Vorbei. Heute ist jeder im Unternehmen Verkäufer. Das liegt vor allem daran, dass der Begriff Verkauf kein Synonym mehr für „Ware gegen Entgelt“ ist. Verkaufen heißt auch:
mit Menschen zurecht kommen
eine Idee an den Start bringen
ein Projekt nach v
10.09.2019
Unternehmensberatung Claudia Kirsch
2. Zirkeltraining für Selbstständige
13.10.2017 | 10:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg
Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Zeit für frische Impulse:
Selbstständig sein ist immer wieder eine Herausforderung. Ständig gilt es, das eigene Handeln zu reflektieren, unter verschiedenen Möglichkeiten auszuwählen und neue Entscheidungen zu treffen. Wer auf den permanenten Wandel nicht flexibel reagiert, läuft Gefahr wie ein Hamster im Rad auf der Stelle zu treten. Nutzen Sie deshalb einen Tag lang die Unterstützung unserer Experten für die Erfolgsfaktoren Marketing, Finanzen und Persönlichkeit.
Nach dem Erfolg des 1. Zirkeltraining für Selbstständige 2016 bieten wir Start-Ups sowie erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern auch in diesem Jahr ein interessantes Programm: Für noch mehr Erfolg in der Selbstständigkeit.
Am Freitag, den 13. Oktober 2017 von 10 - 17 Uhr bieten wir Ihnen in 16 Workshops Informationen zu bewährten Strategien u
03.05.2017
Unternehmensberatung Claudia Kirsch
Mit YouTube-Videos leichter Kunden gewinnen
25.04.2017 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg
Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Was tun Sie, wenn Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt suchen? Sie „googlen“. Immer öfter stoßen Sie dabei auf kurze Videos, denn Google schreibt dem Bewegtbild eine größere Relevanz als Texten zu und pusht sie im Suchmaschinen-Ranking nach oben.
YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, bietet Selbstständigen ein großes Potential, um Menschen in dem Moment anzutreffen, indem sie nach einer Dienstleistung suchen.
Möchten Sie YouTube für Ihre Neukunden-Gewinnung nutzen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie strategisch vorgehen und Kunden magnetisch anziehen können.
Was sind die Erfolgsfaktoren von Filmen: welche kommen gut, welche weniger gut an und woran liegt das?
Muss ich unbedingt selbst vor die Kamera oder was sind Alternativen?
Welche Fehler sind bei der Konzeption, dem Dreh und de
18.04.2017