Artikel
WEP
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attraktiv. Mit der FH Wedel und der NORDAKADEMIE in Elmshorn sind zwei exzellente, mehrfach ausgezeichnete Fachhochschulen im Kreis Pinneberg ansässig. Was macht diese Privathochschulen aus, was macht Corona mit ihnen und wie blicken sie in die Zukunft? Der WEP REPORT online wollte dies wissen von Prof. Dr. Eike Harms, Hochschulpräsident der FH Wedel, und von Christoph Fülscher, Vorstand und Kanzler der der NORDAKADEMIE. Nachfolgend lesen Sie das Interview mit dem Vorstand der NORDAKADEMIE, das Interview mit dem Präsidenten der FH Wedel finden Sie in der Februarausgabe des WEP Report online. Herr Fülscher, wie würden Sie die Marke NORDAKADEMIE mit ihren wichtigsten Eckpunkten beschreiben?
06.04.2021
Wirtschaftsredaktion
Mehr Effizienz im Homeoffice
Ahrensburg (em) Noch nie haben Menschen soviel Zeit im Homeoffice verbracht wie jetzt. Ganz gleich, ob man über einen gut ausgestatten Arbeitsplatz verfügt oder das Bügelbrett zum Schreibtisch wird: Auch zu Hause sollte man darauf achten, den Arbeitsplatz so aufzurüsten, dass Rücken und Augen geschont und der Überblick erhalten bleibt. Ein schnelles und meist einfach umzusetzendes Homeoffice-Update für alle, die jetzt mit dem Notebook daheim arbeiten, ist der Anschluss eines externen Monitors. Aus den unzähligen Möglichkeiten für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche stechen eine Reihe von Modellen aus dem Acer-Portfolio heraus – Empfehlungen vom preiswerten Einsteiger-Modell bis zum High-End-Monitor für Grafik-Profis: Acer PM161Q: Kompakt auf dem Schreibtisch, schnell in der Schublade Plötzlich im Homeoffice und die Augen verzweifeln am kleinen Notebook-Screen? Der tragbare IPS-Monitor Acer PM161Q ist die wohl kompakteste Erweiterung für den Einsatz unterwegs und dam
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Bachmanns mobiler „Autarker Monitor“ schafft Flexibilität und Freiräume
Wedel (em) Der „Autarke Monitor“ von Bachmann ist als Stand-Alone Gerät ein komplett batteriebetriebenes Präsentationssystem für Meetings & Digital Signage Szenarien Der Trolley mit dem 58 Zoll Monitor von Bachmann eignet sich für flexible Meetings, Präsentationen und Konferenzen, in denen visuelle und Audio-Inhalte mit Kunden und Partnern in hoher Qualität geteilt werden. Das batteriebetriebene Präsentationssystem lässt sich autark ohne Steckdosen, Tisch- oder Bodenanschlüsse oder Netzwerkanschlüsse einsetzen. Der mobile „Autarke Monitor“ mit integriertem Lautsprechersystem ist im Online Shop bachmann24.com erhältlich. Das Kabel entwickelt sich zunehmend zum Auslaufmodell. Ob Kopfhörer, PC Maus oder Tastatur, die technische Welt um uns wird verstärkt kabellos. Die Möglichkeit, Präsentationen oder Projekte flexibel durchführen zu können, erleichtert die Teamarbeit. Dabei unterstützt der „Autarke Monitor“ Trolley schnelle Stand-Up Meetings und erspart d
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion
ComLine und Avid schließen einen Drei-Jahresvertrag über mehrere Millionen
Flensburg (em) Avid, führender Technologieanbieter für die Medien- und Unterhaltungsbranche, und ComLine, ein führender Distributor spezialisiert auf Lösungen für die Audio- und Videoproduktion, haben einen neuen Drei-Jahresvertrag geschlossen, der die Reichweite von Avid und seinen marktführenden kreativen Lösungen für Medienschaffende weiterhin ausbaut. Von seinen beiden Standorten in Deutschland und Frankreich aus bedient das Sales Team von ComLine grundsätzlich den kompletten europäischen Wirtschaftsraum. Vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zum Multi-Milliarden-Konzern, große Systemintegratoren, als auch die fundamentale Post-Produktion. Bei der erneut getroffenen Vereinbarung fokussiert sich ComLine auf das ihnen zur Verfügung stehende Avid-Portfolio. Dabei versteht ComLine es, mit der Bereitstellung teils eigens entwickelter digitaler Tools, wie zum Beispiel den „Avid Renewal-Manager“, wachsende Bedürfnisse im Markt schnell zu erkennen und ihr Know-how direkt an den Kun
30.04.2020
CASIO
Exklusiv-Gig von Grammy-Gewinner
Norderstedt (em/kv) Zum europäischen Launch seiner neuen CT-X Keyboard-Serie begrüßte CASIO auf der Frankfurter Musikmesse einen besonderen Gast: Der US-amerikanische Keyboarder und Pianist Cory Henry präsentierte am CASIO Stand dem Fachpublikum das Topmodell CT-X5000.
Die neue CT-X Linie umfasst vier Modelle das CT-X5000, das CT-X3000, das CT-X800 und das CT-X700. Alle Modelle sind mit der AiX* Klangerzeugung ausgestattet, bei deren Entwicklung CASIO neue Maßstäbe setzen konnte: So reproduziert die AiX* Klangerzeugung nicht nur den charakteristischen Sound akustischer Instrumente wie Pianos, Streicher, Bläser und Drums sondern besticht zudem durch eine außergewöhnlich hohe Leistungsfähigkeit. Der kraftvolle und satte Sound des neuen Audio-Systems von CT-X5000 und CT-X3000 spricht für sich.
Foto: Grammy-Gewinner Cory Henry, promotete das CASIO Flagschiff CT-X5000 am Messestand mit einem Exklusiv-Gig. ©United Talents Agency
09.05.2018
Media Workshop Hamburg
Messenger Marketing
Hamburg (em) Instant Messenger wie WhatsApp, Facebook Messenger und Snapchat sind Multifunktionsanwendungen geworden, mit denen man neben Texten auch Bilder, Videos und Audio-Dateien versenden kann. Die Nutzung von Messengern ist aus Unternehmenssicht ein spannendes Thema, bieten sie doch Kundenservice, Marketing und PR ganz neue Möglichkeiten.
So können Share-Buttons in die eigene Webseite integriert werden, Nachrichten und Newsletter versendet werden oder Veranstaltungen und Live-Events begleitet werden. Zudem werden immer intelligentere Chat-Bots getestet und geschult, um einen effizienten Kundenservice oder sogar einen Kaufprozess komplett über Messengerdienste abwickeln zu können. Doch für wen ist Messenger-Marketing wirklich sinnvoll? Welche Dienste sind tatsächlich relevant? Wie funktionieren WhatsApp, Snapchat und Co.? Und wie kann man sich dort als Unternehmen präsentieren bzw. die Möglichkeiten sinnvoll nutzen? Dieser Media Workshop gibt Ihnen praxisorientier
28.07.2017
Media Workshop Hamburg
Videos für PR/Marketing mit Spiegelreflexkameras
31.08.2017 | 10:00 Uhr | Media Workshop Hamburg | Hermannstaße 16, 20095 Hamburg
Media Workshop Hamburg (em) Ob auf der Website, in sozialen Netzwerken oder ergänzend zu Pressemitteilungen: Dank digitaler Spiegelreflexkameras mit HDMovie-Funktion ist es möglich, Videomaterial in bestechender Qualität zu produzieren. Sie sind ideal für die Aufzeichnung ansprechender Interviews, Erklärvideos oder Produktdarstellungen. Wenn Sie eine Videoproduktion in Auftrag geben oder ein Video selbst drehen, sollten Sie jedoch wichtige technische und konzeptionelle Kriterien beachten. Was sind die Qualitätsmerkmale webtauglicher Videos? Worauf kommt es bei der Gestaltung und Bearbeitung von Bewegtbildern an? Wie muss das Rohmaterial für Redakteure aufbereitet werden? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen, was Sie bei der Produktion von PR-Videos beachten sollten und zeigt Ihnen, wie Sie SLR-Kameras mit Videofunktion einsetzen, um Ihren Filmen eine professionelle Optik zu verleihen. Si
14.07.2017
Gregor Staub
BeMERKENswert: mega memory® Gedächtnistraining
Triesenberg (em/lm) Kennen Sie das? Sie begegnen einer Kundin, wollen sie begrüßen, und zack! ... haben im selben Moment den Namen vergessen. Oder Sie halten eine kleine Rede und verlieren an der wichtigsten Stelle den roten Faden; Sie sitzen vor dem Computer und sind sich GANZ sicher, dass das Passwort für eBay der Name Ihrer Mutter war? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Hilfe des Schweizer Gedächtnistrainers Gregor Staub Ihr Gedächtnis markant verbessern können. Damit Ihnen so etwas nie mehr passiert!
Die erste gute Nachricht: Ein gutes Gedächtnis hat nichts mit Intelligenz zu tun. Der 60-jährige Gregor Staub gehört heute zu den echten Koryphäen für das Thema „Lernen lernen“ und das, obwohl er selbst mit 16 Jahren aus der Schule rausgeflogen war, weil er sich partout nichts merken konnte. Vor circa. 25 Jahren entdeckte er in den USA nachts auf einem banalen TV-Shopping-Kanal die so genannten „Mnemotechniken“ (benannt nach der Göttin Mnemosine, d
04.03.2015