B2B Wirtschaft

Artikel

Hamburg Invest

Wirtschaftsförderung sichert 8900 Arbeitsplätze

Hamburg (em) Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamburg Invest hat im vergangenen Jahr rund 8900 Arbeitsplätze neu angesiedelt und gesichert. 45 Unternehmen wurden 2023 neu angesiedelt. Die Mehrheit der neu geschaffenen Arbeitsplätze entfällt auf die Bereiche erneuerbare Energien, Logistik sowie IT & Medien. Mehr als die Hälfte der Ansiedlungen im vergangenen Jahr kam aus dem Ausland – mit starken Impulsen aus Skandinavien. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard: "In 2023 stellte insbesondere die Sicherung von Arbeitsplätzen einen insgesamt guten Erfolg dar: Damit binden wir Fachkräfte langfristig in Hamburg. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage gewinnen Allianzen mit angrenzenden Staaten immer mehr an Bedeutung. Hamburg als südlichste Metropole Skandinaviens ist dabei für unsere Nachbarn im Norden ein attraktiver Standort für den Zugang zum deutschen und europäischen Markt. Uns verbindet nicht nur die geographische Nähe, auch strategisch gib
10.06.2024
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs. „2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr einer daraus folgenden Energiekrise mit hoher Inflation und stark steigenden Zinsen. All dies stellte die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind wir mit dem Ergebnis 2022 zufrieden“, erklärte Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, bei der Bilanz-Pressekonferenz, durch die er zusammen mit seinem Stellvertreter Martin Deertz führte. „Wir sind froh, dass wir die Zeiten der Negativ-Zinsen hinter uns lassen konnten und mit der eingeleiteten Zinswende jetzt schrittweise wieder in normale Verhältnisse zurückkommen.“ Bilanzsumme steigt auf über 6,7 Milliarden Euro Die Sparkasse Südholstein erzielte 2022 Erträge in Höhe von rund
23.05.2023
HHLA

HHLA mit herausforderndem Start in das Jahr 2023

Hamburg - Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher EU-Sanktionsmaßnahmen sowie einer nachlassenden konjunkturellen Dynamik einen herausfordernden Start in das Jahr 2023. Die Umsatzerlöse des HHLA-Konzerns reduzierten sich in den ersten drei Monaten des Jahres um 5,6 Prozent auf 364,7 Mio. Euro (im Vorjahr: 386,2 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) ging im Jahresvergleich um 57,3 Prozent auf 22,9 Mio. Euro zurück (im Vorjahr: 53,7 Mio. Euro). Die EBIT-Marge belief sich auf 6,3 Prozent nach 13,9 Prozent im entsprechenden Vorjahresquartal. Ausschlaggebend für die rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung waren der nachfragebedingte Mengenrückgang im Containerumschlag, der Rückgang der Lagergelderlöse an den Hamburger Containerterminals sowie die Einstellung des seeseitigen Umschlags am Containerterminal in Odessa. Das Ergebnis nach Steuern und nach Anteilen anderer Gesellschafter sank um 87,7 Prozent
16.05.2023
Sparkasse Südholstein

Sparkassen Gebäude am Großflecken - Bürger stimmen über neue Fassade ab

Sparkasse lädt zur Abstimmung vom 17.-28. Oktober ein Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie alle sind eingeladen, sich an einer Abstimmung zu beteiligen. „Als Sparkasse ist es uns eine Herzensangelegenheit, einen hohen Zuspruch für die Gestaltung unserer neuen Hauptstelle zu erzielen, denn das Gebäude wird prägend für die Innenstadt sein“, erklärt Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Zur Auswahl stehen zwei Kombinationen von roten und weißen Klinkern. Sie unterscheiden sich in Farbton und Struktur und sind so vorausgewählt, dass sie optisch zum Nachbargebäude passen. Auch die Denkmalschutzbehörde, die aufgrund der zentralen Lage des Gebäudes einzubeziehen ist, hat dieser Vorauswahl bereits zugestimmt. Die Abstimmung findet vom 17.-28. Okto
11.10.2022
Hafen Hamburg

GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest

175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investiert GROUP7 36 Mio. Euro in den neuen Standort und schafft 150 neue Arbeitsplätze in der Region. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne spricht Grußworte Mit dem Richtspruch wurde die letzte Etappe beim Bau des GROUP7-Logistikcenters eingeleitet. Anlässlich des traditionellen Festes richtete der Hauptgeschäftsführer der IHK Hamburg, Dr. Malte Heyne, Grußworte an die Anwesenden und bekundete seine Anerkennung zum konsistenten Wachstum von GROUP7 am Standort Hamburg. Zuvor hatte GROUP7-Vorstand Günther Jocher den langen Weg bis hin zum eigenen Logistikcenter in Hamburg kurz Revue passieren lassen: „Ich bin stolz darauf, wie wir es gemeinsam geschafft haben, von einem kleinen Büro im Jah
06.07.2022
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden – vor Ort in den Filialen, per Telefon und per Video-
28.03.2022