B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

Wirtschaftsredaktion

EDEKA Nord übergibt 10.000 Euro Spendengelder

Neumünster (em) Am 5. Februar 2020 überreichten Vertreter von EDEKA Nord vier Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro an soziale und wohltätige Einrichtungen in Neumünster. Im Sommer 2019 fand das regelmäßige Mitarbeiterfest bei EDEKA Nord am Standort Neumünster statt. Über den Losverkauf einer Tombola wurden dabei 6.000 Euro eingenommen und von der Geschäftsführung auf 10.000 Euro aufgestockt. Diese Summe wurde am 5. Februar 2020 an vier soziale und wohltätige Einrichtungen übergeben. Michael Fink, Geschäftsbereichsleiter Personal, und Petra Salewski, Betriebsratsvorsitzende, berichten: „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Spendensumme in Neumünster und dem Umland auf vier Einrichtungen zu verteilen. Das Geld wurde von unseren Mitarbeitern gespendet und wir freuen uns, wenn wir am Standort soziale Projekte unterstützen können.“ Das Tierparadies am Kanal erhielt eine Spende über 1.500 Euro. Anja Klitzke und ihr ehrenamtliches Team bieten vernachlässigten, verstoße
07.02.2020
Hans-Peter Küchenmeister

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bad Segeberg (hpk/lm) Die Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg stellt eine Notfallbetreuung für Kinder sicher. Sie ist im September 2013 aus unternehmerischer Initiative heraus entstanden. Diese privatwirtschaftliche Initiative wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU unterstützt. Die von der Stiftung entwickelten Angebote sollen zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen und Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen entlasten, erläutert Hans-Peter Küchenmeister, Pressesprecher des MIT-Kreisverbandes Segeberg. Die Unternehmen der Region können auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Angebote wählen. Dazu gehören unter anderem Kindernotfallbetreuung, Sonder- und Randzeitenbetreuung, Ferienbetreuung und Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. Gut betreut in Notfällen Die Kindernotfallbetreuung ist ein ergänzendes Angebot zur Regelbetreuung und zugänglich für alle Mitarbeiter von Unternehmen in Neumünster
18.09.2014
WKS

Beruf und Familie – neue Stiftung hilft Eltern

Bad Segeberg (em/jj) Wenn die Regelbetreuung für das Kind plötzlich ausfällt, ist das für berufstätige Eltern nicht nur ein Problem, sondern ein Notfall. Desgleichen, wenn plötzlich Überstunden notwendig werden und niemand da ist, der das Kind aus der Kita abholen kann. Für solche und andere Notfälle gibt es nun die Möglichkeit der betrieblichen Vorsorge durch ein Angebot der neu gegründeten Stiftung Beruf und Familie Neumünster Segeberg. Wie funktioniert es? Der Betrieb schließt einen Vertrag mit der Diakonie Altholstein ab, die, im Auftrag der Stiftung, die Kinder-Notfallbetreuung durchführt. Wie bei einer Versicherung wird ein jährlicher Beitrag entrichtet, der sich nach der Anzahl der Angestellten richtet. Branchenunabhängig Mitmachen können alle Unternehmen, egal welcher Branche oder Größe, die im Kreis Segeberg oder der Stadt Neumünster ansässig sind. Das Angebot beschränkt sich zunächst auf einen Radius von 50 Kilometern um die drei Betreuungsstützpunkte in
24.02.2014