Artikel
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wirtschaftsstandort durch verfehlte Infrastrukturpolitik in Gefahr
Kiel (em) Die Bundesregierung storniert und verschiebt längst beschlossene Reparaturen und Ausbaumaßnahmen am Autobahnnetz, weil Geld für Investitionen fehlt, das stattdessen für parteipolitische Prestigeprojekte verwandt werden soll. Nun brechen wegen der flauen Konjunktur 2024 auch noch die Mauteinnahmen ein. Bereits Ende 2023 konnte der Bund daher offene Rechnungen für bereits geleistete Arbeiten der Straßenbauunternehmen nicht bezahlen.
Der Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein warnt in diesem Zusammenhang vor den Folgen abgesagter Aufträge und ausbleibender Ausschreibungen der Autobahn GmbH auch für das Land Schleswig-Holstein und verweist darauf, dass die Haushaltsmittel für eigentlich geplante Reparaturen und Ausbaumaßnahmen am zunehmend maroden Autobahn- und Bundestraßennetz nicht ausreichen.
Martin Henze, Vorsitzender der Landesfachkommission Transport und Mobilität, gibt einen düsteren Ausblick: „Wir gehen davon aus, dass der Autobahn GmbH ab Mitte
03.05.2024
Stastista
Schluss mit Lustig. Wo Startups am meisten Federn lassen!
Seit Beginn der Pandemie haben Tech-Startupsmit Hauptsitz in der EU mindestens 5.500 Angestellten gekündigt. Besonders stark davon betroffen waren laut des auf Open Source Intelligence (OSINT) basierenden Entlassungstrackers Layoffs.fyi die Reise-, Mobilitäts- und Finanzbranchen, aus geographischer Sicht ist Berlin am häufigsten in der Liste vertreten. Die Firma mit den meisten gekündigten Angestellten stammt allerdings aus den benachbarten Niederlanden, wie unsere Grafik zeigt.
Rund 25 Prozent seiner weltweiten Angestellten, laut Schätzungen von Layoffs.fyi 4.375 Menschen, hat der Reisedienstleister Booking.com nach öffentlichen Angaben bereits wenige Monate nach der Kategorisierung des Coronavirus als globale Pandemie entlassen. Laut eines offiziellen Statements von Geschäftsführer Glenn Fogel sei dies ein nötiger Schritt gewesen, da "nichts die Auswirkungen, die diese Krise auf die Re
09.06.2022
Sven Boysen
Nahles, setzen, 6!
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1949 und der Eid, den ein Bundesminister ableisten muss lautet „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
An dieser Stelle, nur wenige Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns Mindestlohngesetz (MiLoG) muss bereits konstatiert werden, dass es kaum einen Bundesminister gegeben hat, der diesem Versprechen an die Bürger der Bundesrepublik Deutschland so drastisch entgegen gehandelt hat wie Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, mit dem von ihr gegen alle Warnungen in kürzester Zeit durchgeprügelten Mindestlohngesetz.
Die Idee eines allgemeinen Mindestlohns las sich nett, fast schon rührselig. Der Erdbeerpflücker, der ab 1. Janua
26.01.2015
Safe
Warum Zeitarbeit?
Neumünster (lm/ab) Personelle Engpässe vermeiden, Kosten- und Zeitersparnis gute Gründe, auf die Personaldienstleistungen der SAFE Sicherheit & Service GmbH zurückzugreifen.
Während Auftragsspitzen, Urlaubsengpässen, Mutterschutz oder Krankheit von eigenen Mitarbeitern ist es für Unternehmen mittlerweile unerlässlich, schnell und zuverlässig auf qualifizierten Ersatz zurückgreifen zu können. „Ein Anruf genügt und wir stellen Ihnen zeitnah die gewünschten Mitarbeiter zur Verfügung“, verspricht Lutz Holland (Foto), Geschäftsführer der SAFE Sicherheit & Service GmbH. „Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir größten Wert auf Ihre Anforderungen und Wünsche. Durch die Ergänzung von Leiharbeitskräften schützen Sie außerdem Ihr Stammpersonal bei niedriger Auftragslage vor Kündigungen.
Unsere Mitarbeiter arbeiten sich schnell ein und arbeiten selbstverständlich Hand in Hand mit Ihrem Stammpersonal.“ Lohnbuchhaltung, stundenlange Eins
18.09.2014
SAFE Sicherheit & Service
Acht gute Gründe garantieren den Erfolg
Neumünster (sw/lr) Warum sollten sich Kunden für die Personaldienstleistungen der Firma SAFE entscheiden? Geschäftsführer Lutz Holland (Foto) kennt acht gute Gründe, warum sich sein Unternehmen von den anderen der Branche abhebt.
„Mit der Firma SAFE besetzen Sie Ihre Arbeitsplätze schnell, diskret und zeitsparend. Ein Anruf genügt und wir stellen Ihnen zeitnah die gewünschten Mitarbeiter zur Verfügung. Sie sparen horrende Kosten, da wir für Sie Lohnbuchhaltung, stundenlange Einstellungsgespräche und Entlassungen übernehmen. Bei Auftragsspitzen, Urlaubsengpässen, während des Mutterschutzes oder Krankheit von eigenen Mitarbeitern, Termindruck oder Einberufung zum Wehrdienst ist es mittlerweile unerlässlich, schnell und zuverlässig auf qualifizierten Ersatz zurückgreifen zu können. Mit uns vermeiden Sie solche personellen Engpässe. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir größten Wert auf Ihre Anforderungen und Wünsche. In kürzester Zeit stellen wir
26.08.2013