Artikel
Wirtschaftsredaktion
Neubau für die Metallabteilung: Schlüssel für eine qualifizierte Ausbildung
Ein weiteres Projekt im Rahmen des „Optimierungskonzepts BerufsBildungsZentrum (BBZ) Dithmarschen 2020“ ist abgeschlossen: Ab dem 1. März 2021 ist der Neubau für die Metallabteilung des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen in Meldorf, Kramerstraße 6, betriebsfertig. Die Arbeiten am Neubau, der direkt an die Metallwerkstatt anschließt, starteten am 1. Mai 2019 und wurden am 31. Dezember 2020 fertiggestellt. Rund 5 Millionen Euro kostet das zweigeschossige Gebäude. Zur Schlüsselübergabe trafen sich am 23. Februar 2021 Landrat Stefan Mohrdieck, die Schulleiterin des BBZ Dithmarschen Monika Raguse, der pädagogische Leiter des BBZ am Standort Meldorf Ernst-Willi Karstens und der Leiter des Pädagogischen Zentrums III Metall-KFZ-Landtechnik Lars Eskildsen. „Wir setzen mit dem Neubau die Erfolgsgeschichte des BBZ-Konzepts weiter fort, die eine große Gemeinschaftsleistung von Handwerk, Planung, Verwaltung, Schule und Politik ist. Die gesamte Region und das Handwerk profitieren von der qualifizie
02.03.2021
Wirtschaftsredaktion
DPE veröffentlicht Jahresgeschäftszahlen
Hamburg (em) – Mit einem Umsatzplus von 11% auf 712,9 Mio. Euro hat DPE in Europa einen neuen Rekord erzielt. Besonders erfolgreich ist der deutsche Markt: Hier konnte die Pizzalieferkette den Umsatz um fast 30% steigern. Reichweitenstarke Marketingkampagnen haben die Sichtbarkeit der Marke deutlich erhöht. Nach der erfolgreichen Übernahme des ehemaligen Branchenzweiten Hallo Pizza ist die Anzahl der Stores auf 326 gewachsen. Auch die vierteljährlich wechselnden Aktionsgerichte zu verschiedenen Mottos wie „Taste of the States“ und „Burger Range“ trugen maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Damit baut Domino’s in Deutschland seine klare Marktführung im Bereich Pizza Home Delivery weiter aus. „Unser starkes Wachstum ist eine Gemeinschaftsleistung, die ohne die gute Zusammenarbeit mit unseren Franchisepartnern nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten so viele Pizza-Fans wie möglich beliefern – und das mit Pizza in bester Qualität innerhalb von 25 Minuten. Mit jedem Store mehr verkürzen wir u
09.12.2019
Landkreis Harburg
Ausgezeichnet: Eine der digitalsten Regionen Deutschlands
Harburg (em) Unternehmen vor Ort nutzen das Internet besonders umfangreich für Geschäfte, Internationalisierung und Außenwirtschaft. Der Preis wird von Google in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben.
Klaas Flechsig, Sprecher von Google Germany, überbrachte die frohe Botschaft: Der Landkreis Harburg gehört zu den digital erfolgreichsten Regionen und Städten Deutschlands und erhält die Auszeichnung als „eTown“ 2015. Der „eTown Award“ gibt auf gemeinsame Initiative des Internetunternehmens Google, des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Aufschluss darüber, wie umfangreich Unternehmen das Internet für Geschäfte und Internationalisierungsaktivitäten nutzen.
Statistische Regionen für die Ermittlung der Sieger sind die zehn Postleitzahlengebiete Deutschlands. Für den Postleitzahlenbereich „2“ belegt der niedersächsische Landkreis Harburg im Süden
23.07.2015