B2B Wirtschaft

Artikel

Business Club Hamburg

Von der Nudeldynastie ins Silicon Valley

Sein Vater produzierte noch die berühmten Birkel-Nudeln, der Sohn führt in Hamburg- Harburg einen der größten privaten Technologieparks Deutschlands, in dem rund hundert technologieorientierte Unternehmen beheimatet sind. Christoph Birkel gehört zu den einflussreichsten Unternehmern und Investoren der Hansestadt. Und zu den spannendsten: Er möchte Hamburg zum Silicon Valley Deutschlands machen und er investiert in moderne Unternehmenskonzepte, wie das preisgekrönte Jumphouse und gestaltet das neue Berlin durch ungewöhnliche Immobilienprojekte mit. 4. April 2017 Business Club Hamburg Elbchaussee 43 | Hamburg www.bch.de
20.03.2017
Paul Misar

B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview

Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg. Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tätig war, verkauft hat, widmete er sich einige Jahre seiner Consulting Firma, mit dem Schwerpunkt der Beteiligung an Firmen und deren Sanierung bzw. Positionierung zur Marktführerschaft in unterschiedlichsten Branchen. Parallel dazu entwickelte er einige Immobilienprojekte. Auch heute besitzt die Firmengruppe Misar noch einige Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Immobilien beschäftigen. Das Thema Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung war für Paul Misar schon immer ein wichtiges. Seit seinem 18. Lebensjahr besuchte Paul Misar unzählige Seminare, Coachings und Workshops weltweit, u.a. auch in USA, Asien und natürlich in diversen europäischen Länder
25.01.2017
Wiebke Schattschneider

Sicher Investieren

Stockelsdorf (lm/kv) Wie können Schwankungen an Kapitalmärkten abgefedert werden? Wiebke Schattschneider rät Anlegern, sich ein zweites börsenunabhängiges Portfolio aufzubauen, erklärt warum und bietet individuelle und passende Lösungen dafür. „In der letzten Ausgabe des B2B NORD Wirtschaftsmagazins habe ich darüber berichtet, wie sich Grexit, Brexit, der Ukraine- Russlandkonflikt und politische beziehungsweise terroristische Krisen auf die Kapitalmärkte auswirken. Aktuell beschäftigen die angesprochenen Unsicherheitsfaktoren, insbesondere Griechenland, die Anleger weiterhin. Demzufolge kam es im vergangenen Monat zu Kursrückgängen an den Aktienmärkten und beim Euro. Mit einem zweiten Standbein in börsenunabhängigen Investitionen erhalten Sie planbare, kalkulierbare, regelmäßige und feste Erträge beziehungsweise Einkünfte. Machen Sie sich die Strategie der Großanleger zu Nutze, die breit gestreut in Immobilien, Immobilienprojekte sowie Infrastrukturprojekte oder Unternehmen in
20.08.2015
WEP

Gemeinde Helgoland schreibt drei Projekte für Investoren

Tornesch (em) Die Insel Helgoland befindet sich auf Wachstumskurs. Die Bevölkerung und die Gästezahlen steigen seit Jahren stetig an. Urlaub auf Helgoland steht hoch im Kurs. Mit den aktuellen Immobilienprojekten möchte die Gemeinde Helgoland in den kommenden Jahren ein zusätzliches Angebot für Inselbewohner und Urlaubsgäste schaffen. Der Kreis Pinneberg setzt sich seit Jahren für die Entwicklung Helgolands ein. „Bislang lag unser Fokus auf der Hafenentwicklung. Nun unterstützen wir zudem Helgolands Wachstumskurs und werben um Investoren für die zukunftsweisenden Immobilienprojekte“, unterstreicht Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH. Mit einer geplanten Seniorenresidenz möchte die Gemeinde Helgoland in den kommenden Jahren ein Angebot für sogenannte „Best Ager“ und die Wiederaufbaugeneration der Insel schaffen. Etwaige zusätzliche Pflegeleistungen sind eine Option aufgrund der Objektgröße, s
15.10.2014