Unternehmen
Edermünde
Muttersprache:Tacheles® GmbH
Hamburg
WBS TRAINING AG - Hamburg
Leipzig
KOWO Inhouse Service
Mörlenbach
InHouse Logistik
Artikel
WEP
MEISSNER EXPO in Halstenbek: Messebauer trotzt Corona
Die Corona-Pandemie hat MEISSNER EXPO in Halstenbek, einem weltweit agierenden Messebauunternehmen mit zwanzig festen Mitarbeitern und zahlreichen, namhaften Kunden, vor eine schwierige Situation gestellt. Das klassische Messegeschehen steht wie die gesamte Veranstaltungsbranche seit März 2020 still. Messestände bleiben eingelagert, Messehallen geschlossen. Dennoch zeigt sich Firmengründer und Seniorchef Bruno Meißner in einem Gespräch mit dem WEP REPORT zuversichtlich. WEP REPORT: Herr Meißner, Ihr Unternehmen blickt auf eine 40-jährige Tradition zurück und Sie als Firmengründer und langjähriger Geschäftsführer haben gewiss schon Aufs und Abs zu meistern gehabt. Ist die Corona-Krise die größte Herausforderung, die Sie und Ihr Sohn Nikolaus als jetziger operativer Geschäftsführer bisher managen mussten? Meißner: Ja, tatsächlich, und vor allem die Länge dieser Krise ist besonders. Ende Februar 2020 hatten wir noch richtig viel zu tun mit geplanten Messe- und Kongress-Projekten für das F
27.07.2021
Wirtschaftsredaktion
NORDLAND erneut SCC** zertifiziert
Ahrensburg (em) Bereits seit 2001 ist NORDLAND nach aktuell geltenden Richtlinien und Vorgaben international anerkannter Normen zertifiziert - und entsprechend organisiert. Nach dreitägigem Audit, durch die Prüfstelle des TÜV Nord, wurde der Fullservice-Systemintegrator nun erneut mit den Urkunden für das internationale Sicherheitssystem SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) sowie für das angewandte Qualitätsmanagementsystem, gemäß DIN EN ISO 9001:2015, ausgezeichnet. Die konsequente Anwendung und kontinuierliche Verbesserung der aktuellen SGU- und QM-Standards sind zentraler Bestandteil der serviceorientierten Unternehmensphilosophie: „Höchstleistungen in Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind ein wesentlicher Wert unseres Unternehmens und darüber hinaus auch Voraussetzung für unsere Arbeiten in besonders sensiblen Gefahrenbereichen, wie z.B. auf Tankstellen“, erläutert Matthias Holz, als Geschäftsführer der NORDLAND hauptverantwortlich für den Bereich Zertifizierungen,
18.11.2019
Wirtschaftsredaktion
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
Lübeck/Hamburg (em) Zum Wintersemester ist die innobis AG am 12. November 2019 beim Karrieretag an der Technischen Hochschule & Universität zu Lübeck vertreten. Mit dem Standmotto: „Auf die Balance kommt es an“ und dem Balance Board im Gepäck bietet innobis Interessenten die ideale Gelegenheit, mehr über den ausgewogenen und spannenden Berufseinstieg in die SAP-Beratung und -Entwicklung sowie über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erfahren. Die IT- und SAP-Beratung für Banken, Finanz- und Förderinstitute gibt Einblick in die individuellen Karrieremöglichkeiten mit gezielten Fortbildungsprogrammen und Zertifizierungskursen. Im direkten Gespräch mit ehemaligen Berufseinsteigern erfahren Studierende und Absolventen mehr über die dynamische und innovative Arbeitsumgebung als SAP-Berater und/oder SAP-Entwickler. Nicht zuletzt berichten die Insider über den Projektalltag und das Miteinander im Team. Bei der nächsten Inhouse-Veranstaltung „meet innobis: Berufsstart in der SAP-Ber
05.11.2019
Albert Darboven
Ein Darmstädter, der ein echter Hanseat wurde
Hamburg (jhw) Denkt man an Albert Darboven, kommen Norddeutschen drei Dinge in den Sinn: Nadelstreifen, Kaffee und Pferde. Wenngleich in Darmstadt geboren ist Albert Darboven Hanseat durch und durch. 1936 als Albert Hopusch geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters 1953 von seinem kinderlosen Großonkel Arthur Darboven und dessen Frau Anna-Maria adoptiert und trägt seither den Familiennamen. Heute führt er in vierter Generation das Traditionsunternehmen J.J. Darboven.
Der Kaffee und der Handel waren ihm nicht von Geburt an in die Wiege gelegt. Albert Darboven: „Als Kind wollte ich Bauunternehmer werden. Meine Mutter stammt aus einer Architektenfamilie und davon wurde ich stark geprägt. Aber durch den Wunsch meines Großonkels Arthur Darboven, sein Nachfolger zu werden, wurde ich schon früh an das Kaufmannstum herangeführt und war sofort begeistert. Denn das Handeln habe ich schon sehr früh in den Kriegsjahren mit Laubsägearbeiten betrieben und hatte das Gefühl, dafür ein gut
03.03.2017
Hamburg, tbd
Vertriebs-Workshop: Die Welt des Einkäufers
24.09.2015 | 10:17 Uhr | Hamburg, tbd | Hoheluftchaussee 52, 20253 Hamburg
Hamburg, tbd (em) Workshop für Vertriebsmitarbeiter: Die Welt des Einkäufers Ein Blick hinter die Kulissen
Das Seminar „Die Welt des Einkäufers Ein Blick hinter die Kulissen“ richtet sich an Mitarbeiter und Manager aus dem Vertriebsbereich. Die Teilnehmer erhalten einen Blick hinter die Kulissen des Einkaufs und erfahren „wie der Einkauf tickt“. Als Vertriebsmitarbeiter kennen Sie sicherlich das Gefühl in Verhandlungen stellenweise gegen eine Wand zu sprechen oder von Ihrem Gegenüber nicht verstanden zu werden. Wie können Sie sich besser auf Ihren Verhandlungspartner vorbereiten und somit souveräner und zielgerichteter auftreten?
Das Seminar verfolgt das Ziel Verkäufern ihren Gegenpart in Verhandlungen - den Einkäufer - näher zu bringen. Was sind die Ziele, Motive und Techniken eines Einkäufers? Wie baut ein Einkäufer seine Verhandlungsstrategien und taktiken auf, welche Hard- und Soft-Skill
26.06.2015
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber | Impulsforum 1 (OG) | 12:00 Uhr
Inhouse Consulting als Innovationsmotor
Viele Unternehmen lehnen Unternehmensberater ab. Dafür riskieren sie Betriebsblindheit und Rückständigkeit. Die Lösung lautet Inhouse Consulting.
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber zeigt auf, wie Sie durch Inhouse Consulting stetig besser werden, Ihre wertvollsten Mitarbeiter motivieren, anhaltende Leistungssteigerung bewirken und Geschäftschancen verwirklichen.
http://www.hamburger-wirtschaftsmesse.de/keynote-speaker#wollenweber
13.04.2015
Hamburger Wirtschaftsmesse
Die Keynotes auf der B2B NORD
In den beiden Impulsforen im Ober- und Untergeschoss geben die Keynote Speaker der German Speaker Association e. V. Denkanstöße und wichtige Impulse für den Berufsalltag. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen aus den Themenbereichen Management, Unternehmensberatung, Social Media sowie Verkaufstechniken und Tipps um die Gedächtnisleistung zu verbessen.
Anno Lauten referiert über die Stimme als Vertriebskraft Nr. 1. und richtet sich damit an Vertriebs- und Führungskräfte, um zu zeigen wie die Stimme als eines der primären Kommunikationsinstrumente optimal eingesetzt werden kann.
Das Top-Verkäufer keine Akquisestars sein müssen und wie der richtige Weg zum Verkaufsabschluss aussieht, bringt Stefan Dederichs den Besuchern der B2B NORD näher. Zusammen mit seinem Team hat Dederichs das Lucky Selling Programm entwickelt, bei dem es darum geht „Kunden glücklich zu machen“ ohne den Fokus auf den Abschluss zu verlieren. Prof. Dr. Leif Wollenweber legt in se
07.04.2015
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber
Inhouse Consulting als Innovationsmotor
Heinsberg (em/lm) Viele Unternehmen lehnen Unternehmensberater ab. Das gilt insbesondere für Mittelständler, die Studien zufolge Management Consultants meist skeptisch gegenüberstehen. Dafür riskieren sie Betriebsblindheit und Rückständigkeit. Sie verzichten auf einen systematischen externen Blick auf ihr Unternehmen, auf das neueste Management- und Technologie- Know-how, auf einen weitreichenden Scan ihrer Umwelt und ihrer Märkte und auf eine objektive Analyse ihres Unternehmens.
Freilich spricht einiges gegen externe Beratung. Sie ist teuer, ihr Erfolg ist ungewiss und es gibt schwarze Schafe auf dem Markt. Zudem standardisieren Unternehmensberatungen gern ihre Prozesse und übertragen bestehende Konzepte mit nur minimalen Anpassungen auf ihre Kunden. Wirklich kreative Ideen, ja revolutionäre Produktneuerungen, Quantensprünge in der Produktivität und strategische Geniestreiche sind so nicht zu erwarten.
Die Lösung lautet „Inhouse-Consulting“. Großkonzerne haben das läng
04.03.2015