Unternehmen
Rosengarten
Dr. Frank Hagenow
Videos
Artikel
HHLA
Deutschland kann zum Vorreiter der Drohnenwirtschaft werden
Lars Neumann, Direktor Logistik bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat sich anlässlich eines Parlamentarischen Abends am 15. Dezember in Berlin für zügige Regulierung von U-Spaces ausgesprochen: „Wenn Industrie, Wissenschaft und Politik gemeinsam agieren, können Drohnen zum Game-Changer werden und ganz neue wirtschaftliche Dynamiken auslösen.“
Schon heute ist in Deutschland eine weltweit führende Drohnen- und Technologieexpertise vorhanden. Damit die deutsche Drohnenwirtschaft auch international wettbewerbsfähig wird, bedarf es jedoch weiterer politischer und regulatorischer Weichenstellungen.
„Der Standort Deutschland gehört bei der Drohnentechnologie derzeit dank innovativer Unternehmen wie HHLA Sky zu den Vorreitern und kann in besonderer Weise von U-Spaces profitieren“, sagte Lars Neumann, Direktor Logistik bei der HHLA. „Wenn Industrie, Wissenschaft und Politik hier weiter gemeinsam agieren, können Drohnen zum Game-Changer werden und ganz neue wirtscha
20.12.2022
Heiko Zieroth
Führung anders gedacht: Schluss mit dem Frust!
Eutin (em/fg) Führungskräfte haben weniger Zeit für ihre Führungsaufgabe und sind zunehmend in komplexen Situationen gefordert. Die Geschwindigkeit nimmt zu: Führung braucht frische Methoden.
Überforderung, Unzufriedenheit und Frust bei Führungskräften entstehen schnell, wenn inspirierende Ideen zur richtungsweisenden Gestaltung des Führungsalltages fehlen. Heiko Zieroth adaptiert kreative Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und transferiert sie direkt aus dem Trainingsraum in die Unternehmen.
Kreativität und Mut
Allzu oft erfordern anspruchsvolle Situationen nachweislich wirkungsvolle Interventionen: Im Team läuft es nicht rund, die Mitarbeiter befinden sich in motivationalen Minusbereichen oder der dringend notwendige Wandel will nicht gelingen. Führungskräfte sind sprichwörtlich mit ihrem Latein am Ende und kommen mit gewöhnlichen Führungsmethoden nicht weiter. Jetzt sind Kreativität und Mut gefragt. Die „Mannschaft“ will abgeholt und erreicht werden. Neue
10.09.2019
Christoph Maria Michalski
Innovationen voraus: Konflikte sind sexy!
Melle (em/fg) Falls Sie sich jetzt fragen, ob der Autor noch alle Spanten in der Beplankung hat: Danke der Nachfrage, alles bestens. Zugegeben, genau mit dieser Reaktion habe ich auch gerechnet. Denn Konflikte haben leider keine sonderlich gute PR-Agentur. Auf der Beliebtheitsskala rangieren sie etwa in der Höhe von Steuererklärungen, Fußpilz und Wurzelbehandlungen. Und das völlig zu Unrecht! Denn Konflikte tragen ein unglaublich wertvolles, innovatives Potenzial in sich. Vorausgesetzt natürlich, man lässt sich darauf ein und stellt sich dem Konflikt.
Doch genau daran hapert es bei den meisten Menschen. Egal ob im Büro oder privat: Konflikte werden häufig wie der sprichwörtliche rosa Elefant behandelt. Er steht mitten im Raum, irritiert, lenkt ab und dennoch unternimmt keiner etwas.
Konfliktmanagement schafft Raum für Entwicklung
Klarer Fall: Konflikte sind nichts für Weicheier. Man braucht schon ein bisschen Mumm, um unangenehme Themen anzusprechen und die richti
14.03.2019
Wladislaw Jachtchenko
Schwarze Rhetorik – Manipulation durch Sprache!
Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Menschen durch Sprache manipulieren lassen. Um einer sprachlichen Manipulation vorzubeugen bedarf es der Kenntnis von Manipulationstechniken. Insgesamt lassen sich sprachliche Manipulationstechniken in drei Kategorien einteilen: Scheinargumente, sprachliche Tricks und kognitive Verzerrungen. Zu jeder Kategorie gehören dutzende einzelne Techniken. Die wichtigsten davon stellt Keynote Speaker Wladislaw Jachtchenko in dem Impulsvortrag „Schwarze Rhetorik Manipulation durch Sprache vor und gibt gleichzeitig auch Möglichkeiten, wie man diesen Manipulationen begegnen kann.
Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP10-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch
12.10.2018
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Konflikte im Unternehmen professionell lösen
11.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Marienstraße 37, 23795 Bad Segeberg
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals in Bad Segeberg bei der Wirtschaftsakademie mit der Weiterbildung Wirtschaftsmediation (IHK). Am 11. Juni informiert die Akademie um 17:00 Uhr in der Marienstraße 37 über das Seminar.
Als neutrale Dritte bringen Wirtschaftsmediatoren die Konfliktparteien an einen Tisch und arbeiten mit ihnen an einer tragfähigen Problemlösung. Dafür müssen sie das Handwerkszeug des Mediationsprozesses beherrschen und sich zugleich auf dem wirtschaftlichen Parkett sicher bewegen. In den rund 160 Stunden des Trainings stehen dazu neben Grundlagen der Wirtschaftsmediatio
09.06.2015