B2B Wirtschaft

Videos

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk

20.11.2024
Handwerkskammer Hamburg

Landessiegerehrung: Junges Top-Handwerk – in Hamburg geht was!

Hamburg (em) Im 150. Jubiläumsjahr der Handwerkskammer gratulierte das Handwerk 33 jungen Frauen und 48 jungen Männern, die sich in diesem Jahr mit außerordentlichem Talent und hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unter 1.250 Lehrlingen zu den Besten ihres Fachs hocharbeiteten. Außerdem erhielten Betriebe auf der diesjährigen Landessiegerehrung eine Auszeichnung für besondere Ausbildungsleistungen. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann und Haspa-Regionalbereichsleiter Ralf Günther nahmen die Ehrungen vor. Bildungssenator Ties Rabe hielt ein Grußwort. Eine Ausbildung im Handwerk ist eine gute Entscheidung. Handwerksberufe machen Spaß und stiften Sinn. Das hörte man heute nicht nur von den anwesenden Geehrten – auch die Zahl der in 2023 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge spiegelt wider, dass Handwerksberufe für junge Menschen attraktiver werden: 2.332 Ausbildungsverträge, die bis Oktober 2023 neu abgeschlossen wurden, sind 6,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorja
14.11.2023
Handwerkskammer Hamburg

Hamburger Handwerk feierte seinen Spitzennachwuchs

Hamburg, 16. November 2021 – Im vergangenen Jahr gratulierte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann den Top-Newcomern im Hamburger Handwerk noch per Video-Botschaft. Am gestrigen 15. November fand die Ehrung der 81 Landessiegerinnen und Landessieger aus 41 verschiedenen Gewerken unter strengen 3G-Auflagen wieder in Präsenz in der Handwerkskammer statt: in zwei Durchläufen, um die Teilnehmersaal zu begrenzen und mit einer Selfie-Aktion statt des traditionellen Gruppenfotos, um ausreichenden Abstand halten zu können. Die von den Teilnehmern selbst geschossenen Selbstportraits werden als Erinnerung für die jungen Nachwuchskräfte zu einem großen Handwerks-Selfie zusammengestellt. Als Erinnerung ebenso mit auf den Weg gab Handwerkspräsident Hjalmar Stemmann den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern sowie deren Ausbildungsbetrieben natürlich auch die traditionellen Urkunden. Verbunden mit einem großen Lob sowie besonderer Wertschätzung dafür, dass sie unter schwierigen Pandemie-Be
19.11.2021
Wirtschaftsredaktion

Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster

Die Agentur für Arbeit Neumünster lobt das Engagement bei der dualen Ausbildung und verleiht heute (20.10.2021) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundes- agentur für Arbeit. „Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet, ihnen ein gutes Arbeitsumfeld und eine Zukunftsperspektive bietet, bleibt wettbewerbsfähig und bindet geeignetes Personal langfristig. Dafür sind Sie, Herr Brückner, beispielhaft. Ich freue mich, Ihnen heute für Ihr Engagement das Zertifikat für Nachwuchsförderung zu überreichen“, lobt Thorben Sauck, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Neumünster. Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Sie sichert Betrieben ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewährleistet eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Jugendliche erwerben mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung die Eintrittskarte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. So bildet auch Wolfgang Brückner, Geschäftsführer der brückner büro systeme gmbh, regelmäßig
21.10.2021
WEP

KfW Award Gründen – 35.000 Euro warten auf Sieger-Start-ups

Seit dem 1. April 2021 und noch bis zum 1. Juli 2021 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2021 bewerben. Mit dem renommierten Preis zeichnet die KfW Bankengruppe junge Unternehmen aller Branchen aus ganz Deutschland aus, die für ihre gelungenen Geschäftskonzepte öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt stehen 35.000 Euro als Preisgelder zur Verfügung. Aus jedem Bundesland wird je ein Unternehmen prämiert, das ab dem Jahr 2016 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurde und sich mit einer besonders innovativen Idee oder Arbeitsweise erfolgreich am Markt behauptet. Alle Landessieger konkurrieren anschließend um den Bundessieg. Das Preisgeld für die Landessieger beträgt jeweils 1.000 Euro, für den Bundessieger 9.000 Euro. Die Landessieger haben außerdem die Chance, Publikumssieger zu werden und dafür ein zusätzliches Preisgeld von 5.000 Euro zu erhalten. Darüber hinaus hat die Jury die Möglichkeit, einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu vergeben. Di
26.04.2021
BOCKHOLDT KG

Vom Azubi zur Führungskraft

Hamburg (em/lm) Als modernes hanseatisches Familienunternehmen mit rund 6.600 Mitarbeitern in 14 Niederlassungen gehört die BOCKHOLDT KG zu den größten Arbeitgebern in Norddeutschland und ist seit mittlerweile über 55 Jahren erfolgreich in den Dienstleistungsbereichen für Gebäude, Industrie und Klinik im Einsatz. Neben den Ausbildungen zum Gebäudereiniger/- in oder Kaufmann/-frau für Büromanagement können sich interessierte Schulabgänger auch zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder im dualen Studium zum Betriebswirt im Unternehmen ausbilden lassen. Eine übertarifliche Bezahlung für die Gebäudereiniger-Azubis ist bei BOCKHOLDT seit 2014 selbstverständlich und unterstreicht zusammen mit einer Vielzahl zusätzlicher Qualifizierungs- und Trainingseinheiten die Wertschätzung für dieses Handwerk und den ausdrücklichen Wunsch nach einer sehr frühzeitigen Mitarbeiterbindung. So sehen Sieger aus! In der Vergangenheit stellte das norddeutsche Unternehmen bereits vier Mal in F
24.06.2015
Caro Couture

Maßkleidung mit Persönlichkeit

Norderstedt (mk/ab) Das Glück, als junger Mensch eine Zeit in Paris zu leben und dort die „Haute Couture“ zu erleben, war eine wegweisende Erfahrung für Birte Kowallik. Es folgte die Ausbildung zur Maßschneiderin, aus der sie als Landessiegerin hervorging und im Anschluss in der Mode-Metropole Düsseldorf ihre Prüfung zur Maßschneidermeisterin ablegte. Nach der Leitung eines Ateliers folgte eine Zeit, in der Birte Kowallik als Bekleidungstechnikerin in ganz Europa und Asien tätig war. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung aus den Bereichen Handwerk, Textilindustrie und Textilhandel bringt sie nun diese Erfahrungen und ihre Leidenschaft seit Oktober 2013 in ihr eigenes Atelier, Caro Couture, in Norderstedt ein. Maßanfertigung von Damen- und Herrenmode, wunderschöne Braut- und Abendkleidung, exklusive Tagesmode sowie moderne Businessmode aus hochwertigen Stoffen, dazu Typberatung oder auch Styling das sind die Angebote, die Birte Kowallik als Maßschneidermeisterin ihren Kunden macht
27.03.2014