Unternehmen
Norderstedt
Oldtimer Company Helge Petersen e.K.
Bischofswerda
KD Oldtimer Restaurierung GmbH
Frankfurt am Main
Oldtimerstoffe.de Tim Skowronek
Buchholz (Westerwald)
Limora Oldtimer GmbH & Co KG
Eching am Ammersee
Oldtimer Rehberger GmbH
Artikel
WEP
„Die Spezialisierung wird zunehmen“
Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblick in die aktuelle Lage im KFZ-Handwerk gibt Sascha Libansky, Obermeister der KFZ-Innung des Kreises Pinneberg und Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Westholstein, dem WEP REPORT.
Libansky betreibt im äußersten Nordwesten des Kreises Pinneberg, in Westerhorn, eine freie KFZ-Werkstatt und eine Tankstelle mit Waschanlage. Beides hat Libansky 2012 von seinem Vater übernommen. Heute beschäftigt er vier Gesellen und drei Auszubildende in seiner Werkstatt sowie drei Vollzeit- und elf Teilzeitkräfte in der Tankstelle. In der Werkstatt sind alle Fahrzeugmarken willkommen. Ein Faible hat Libansky für Young und Oldtimer, ganz besonders für seinen eigenen stattlichen Plymouth Fury aus de
07.09.2022
Wirtschaftsredaktion
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke ŠKODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona. Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen. Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns bestens aus. Es handelt sich um zwei erfolgreiche
01.07.2020
Wirtschaft.Projekt
3D-Druck Zukunftsmusik oder produktiv im Einsatz?
Hamburg (jhw/kv) 3D-Druck ist eine derzeit in vielen Unternehmen diskutierte Technologie. Eine Technologie, die bereits auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. 1981 hatte Charles W. Hull die Stereolithographie (3D-Druck-Technologie) erfunden, die die Grundlage für die weitere Entwicklung von 3D-Druckern war.
Der erste 3D-Drucker kam 1988 auf den Markt. Grundlage für den 3D-Druck waren die Daten aus CAD-Systemen (computer-aided design). Dadurch wurde es möglich dreidimensionale Konstruktionen auf dem Computer zu erstellen und diese Dateien als Grundlage für den 3D-Druck zu verwenden. Waren die ersten Anwendungen das schnelle Erstellen von Prototypen (rapid prototyping), sind es heute Anwendungen in der Fertigung bzw. in der Lagerhaltung. Ein Weg, den Ralf Siebert, geschäftsführender Gesellschafter der Copynet Innovationsgesellschaft mbH im nachfolgenden Interview mit B2B NORD WIRTSCHAFT beschreibt: „Wir sind auf dem Weg von der Produkt-Lagerhaltung hin zur Fertigung on
31.05.2017
Sparkasse Südholstein
Für gehobene Ansprüche: innovatives Private Banking
Neumünster/Bad Segeberg (em) Es gibt kaum eine andere Sparkasse in Schleswig-Holstein, die ihren Kunden ein Private Banking bietet wie die Sparkasse Südholstein. Hier weist sie eine Fachkompetenz auf, um die sie so manch ein Mitbewerber beneidet. Insgesamt 14 Mitarbeiter kümmern sich um die Sparkassenkunden, die entweder ein sehr großes Vermögen oder ein stattliches Einkommen haben. Doch das verfügbare Geld allein bestimmt nicht, wer Kunde im Private Banking sein sollte.
„Es geht vor allem darum, was der Kunde mit seinem Geld machen will. Wenn er spezielle Wünsche hat, liefern wir ihm seine individuelle Lösung. Sei es ein aktiv betreutes Aktiendepot zum Aufbau der Altersvorsorge, ein Oldtimer oder die Gründung einer Familienstiftung. Wir kümmern uns um jeden Wunsch“, betont Mirko Hundertmark, Direktor des Private Bankings der Sparkasse Südholstein, das aktuell mehr als 1300 Kunden betreut.
Für die Privatseite der Unternehmer
Darunter sind auch viele Unternehmer,
01.11.2013
Kreis Segeberg
Limousinenservice mit mehr Spaß
Tornesch (ml) Jeder von uns hat sie wohl schon einmal in amerikanischen Spielfilmen gesehen: Diese ungewöhnlich langen Limousinen, bei denen man immer das Gefühl hat, dass sie kaum um die nächste Kurve kommen. Manch einer hatte vielleicht auch schon einmal das Glück diese „gestreckten Autos“ im realen Straßenverkehr zu entdecken. Aber auch dann fragt man sich, wo kommen diese Limousinen eigentlich her und was muss man unternehmen, um selber einmal damit fahren zu können.
Nun, eine Antwort auf diese Fragen zu erhalten, ist gar nicht so schwer, denn sozusagen gleich um die Ecke gibt es den Limousinenservice Limo-Nord.de. Das Wirtschaftsmagazin hat den Besitzer
dieser Mega- Autos, Michael Holzbach, besucht.
Herr Holzbach, wie kommt man auf die Idee, solche Limousinen zu vermieten?
Ach wissen Sie, ich bin seit über 20 Jahren in der US-Car und Oldtimer- Szene zu Hause und wie ich mir vor einigen Jahren Gedanken über eine neue berufliche Ausrichtung machte, war di
27.08.2012
Kreis Segeberg
Kaiserliche Deko zu Bettlerpreisen
Uetersen (ml) Das Interesse an Dekorationsartikeln scheint nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Anbieter beleben die Städte mit immer ausgefalleneren Ideen für diese Bereiche. Dass dies nicht nur in hochpreisigen Sphären geschehen muss, beweist Kaisers Dekowelt in Uetersen.
„Die Idee für unser Geschäft hatte eigentlich meine Frau. Sie war im Grunde immer schon ein wenig verärgert darüber, dass Dekoartikel oft zu teuer waren. Und so kamen wir auf die Idee, uns nach günstigeren Alternativen umzusehen und damit den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Dies ist uns gelungen und deswegen können wir heute kaiserliche Dekorationsartikel zu Bettlerpreisen und dies im besten Sinne des Wortes anbieten“, so Andreas Schmidt, der zusammen mit seiner Frau Anfang letzten Jahres das Ladengeschäft in Uetersen eröffnete. Zunächst war man in Tornesch, wo heute noch die Verwaltung sitzt, bereits im Jahr 2007 mit Kaisers Dekowelt gestartet. Damals wurden ganz genau 38 Artikel ang
03.07.2012
Kreis Segeberg
Das leistungsfähige Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik
Neumünster (em/mp) Die VAUTEC GmbH gehört zu den bekanntesten Ingenieur-Büros für Fahrzeugtechnik in Norddeutschland.
Die 12 Diplom-Ingenieure sind im amtlichen Prüfbereich als Partner der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung, Stuttgart) in ca. 120 Werkstätten in der Mitte Schleswig-Holsteins tätig. Die VAUTEC GmbH betreibt zudem Kfz-Prüfstellen in Neumünster, Bad Bramstedt und Rendsburg (Prüfstützpunkt S+A). Die erfahrenen Kfz- Sachverständigen befassen sich nicht nur mit der Erstellung von Schadensgutachten und Beweissicherungen nach Unfällen sondern auch mit Fahrzeugbewertungen, Oldtimerbewertungen nach Classic Data, Sondergutachten sowie Unfallrekonstruktion. Die Kfz-Prüfstation und GTÜ-Prüfstelle in Neumünster ist unter anderem für die Prüfungen von Lkws ausgerüstet. Bremsenprüfstände, Abgasmessgeräte für Diesel- und Benzinmotoren, lichttechnische Mess- und Einstellgeräte, sowie Gruben und Hebebühnen für die Bodengruppe ermöglichen eine exakte Beurteilung der Fahr
31.10.2011