Unternehmen
Lüdenscheid
Dr.Bhupender Chhatwani Kieferorthopädie
Artikel
Hamburg Airport
Positives Geschäftsergebnis: Flughafen Hamburg investiert in Passagierkomfort
09.04.2025
Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen
Vom Kopf auf die Füße - Hohe Kosten bedrohen das bezahlbare Wohnen
13.03.2025
MIT Kreis Segeberg
Melanie Bernstein wird neue Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Segeberg
Kreis Segeberg (em) Bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg wurde die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU) einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bernstein ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Segeberg, vertritt seit Februar 2023 den Bundestagswahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte und war bereits 2017-2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Außerdem ist Melanie Bernstein Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur INMEDIUM GmbH mit Sitz in Neumünster und Hamburg.
Melanie Bernstein lobte die Arbeit des bisherigen Kreisvorsitzenden Patrick Pender MdL und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit.
In ihrer Vorstellungsrede betonte Bernstein die wichtige Rolle des MIT Segeberg als Brücke zwischen Wirtschaft und Politik: „Unser Austausch mit Unternehmen vor Ort macht deutlich: Die Wirtschaftspolitik dieser Bundesregierung hat auch in Segeberg viel Vertrauen verspielt. Der Mittelstan
22.11.2023
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“
05.09.2023
FDP Kreisverband Segeberg
Stephan Holowaty zur A20: „Das ist wie Dauer-Klima-Kleber in Bad Segeberg“
FDP vermisst klares Bekenntnis von CDU und Grünen zur schnellstmöglichen A20 – Grüne fordern im Landtag stattdessen Rückbau der B206 durch Bad Segeberg.
Die FDP ist entsetzt, der Verkehrsinfarkt in Bad Segeberg geht weiter: In der Landtagsdebatte am 23.November zur A20 hat die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Nelly Waldeck, nicht nur ein klares Bekenntnis zur A20 vermieden, sondern stattdessen sogar einen Rückbau der zweispurigen Bundesstrasse 206 durch Bad Segeberg gefordert.
„Dies stellt einen neuen Höhepunkt der Bemühungen der Grünen dar, jede zeitgemäße Straßenverbindung in Bad Segeberg zu torpedieren“, so Stephan Holowaty, Kreisvorsitzender der FDP und langjähriger ehemaliger Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Segeberg. „Die Menschen in Bad Segeberg leiden Tag für Tag unter den Dauerstaus. Statt diese endlich durch die A20 aufzulösen, wollen die GRÜNEN nun auch noch ein Mehr an Verkehrschaos. Das ist als ob die Grünen dauerhaft Klima-Chaoten auf die B206 kl
23.11.2022
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch ausführte. „Patrick Pender kommt aus der 4. größten Stadt Schleswig-Holsteins, bringt bereits berufliche Expertise aus der Wirtschaft mit und beweist als Landtagskandidat, dass er auch die Interessen im gesamten Kreisgebiet im Blick hat.
Er wird die richtigen Akzente für die MIT setzen“, ist sich Kowitz über seinen Nachfolger sicher und wird ihn als stellvertretenden Kreisvorsitzenden auch weiterhin unterstützen. In ihrem Amt erneut bestätigt wurden zudem Stefan Kresse als Kassenwart und Michael Stenzel als Mitgliederbeauftragter. Den fünfköpfigen Vorstand vervollständigt Maximilian Vetter als Beisitzer.
Der Kreis Segeberg stellt im nördlichsten Bundesland den zweitstärksten Wirtscha
03.12.2021
Wirtschaftsredaktion
Erfolgreiche Mehrmarkenstrategie
Henstedt-Ulzburg (em) Nuss-Spezialist zeigt seine neu gestaltete Marken-Vielfalt auf der weltweit größten Lebensmittelmesse. Nach dem Relaunch von MARYLAND und BIOFARM präsentiert die Unternehmensgruppe Kluth auf der ANUGA 2019 erstmalig das Ergebnis ihrer trend- wie kundenorientierten Mehrmarkenstrategie. Mit dem Relaunch der Marke KLUTH begann 2013 der Umbau der Markenstrategie des norddeutschen Spezialisten für Nusskerne und Trockenfrüchte. 2014 entwickelte man dann ein neues Verpackungsdesign für MARYLAND, die starke Zweitmarke der Unternehmensgruppe. Die trendige Marke Fit Food erhielt Anfang 2017 ein neues Packaging und damit den Grundstein zu einem frischen Markenauftritt, der 2019 mit der POS-Kampagne „Sixpäckchen“ und dem Launch der eigenen Homepage konsequent weiterentwickelt wurde. Als Ergebnis regelmäßiger Marktbeobachtung wurde 2018 ein neues Marken-Konzept für MARYLAND abgeleitet und schrittweise umgesetzt. Gleichzeitig wurde die Marke BIOFARM überarbeitet und 2019 als le
09.12.2019