Unternehmen
Norderstedt
Behrmann Automobile GmbH
Videos
Artikel
WEP
WEP Unternehmensbefragung - Die Ergebnisse liegen vor
Tornesch. Im Juli hat die WEP mehr als 6000 Unternehmen aller Branchen, mit Betriebsstätte im Kreis Pinneberg, zur Teilnahme an einer Befragung eingeladen, um den Service der Wirtschaftsförderung auf den Bedarf der Unternehmen auszurichten. Zur Gewährung der Neutralität hat die WEP hierzu mit der CIMA Beratung + Management GmbH zusammengearbeitet, die Ergebnisse liegen nun vor.
„Es handelte sich um eine zufällige Stichprobe mit einer Rücklaufquote unter 1000. Uns liegt somit kein repräsentatives Ergebnis vor. Dennoch hat die Befragung nach Aussage der CIMA belastbare Hinweise auf Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungspotentiale der Wirtschaft im Kreis Pinneberg geliefert, mit denen wir arbeiten können“, fasst WEP Geschäftsführerin Dr. Jennifer Schweiger zusammen.
Situationsanalyse und Pläne der Unternehmen
Zunächst wurde die Ausgangslage der Unternehmen erfasst. Dabei ging es um die Beschreibung des Unternehmens, um betriebliche Entwicklungs
27.11.2025
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
SWN geht wegweisenden Schritt in der Wärmegewinnung
Neumünster Mit der Inbetriebnahme einer neuen Wärmepumpenanlage geht SWN einen wegweisenden Schritt in der Wärmegewinnung. Das Projekt verbindet erstmals die Trinkwasserversorgung mit nachhaltiger Wärmegewinnung und ist damit deutschlandweit nahezu einzigartig.
„Im Jahr 2022 musste die bestehende Fernwärmeleitung getrennt werden, um die Rohwasserleitung des Wasserwerks zu sanieren. Eine erneute Anbindung an das Fernwärmenetz erwies sich als wirtschaftlich nicht sinnvoll. Daher suchte das Wasserwerk nach alternativen Konzepten zur Wärmeversorgung“, erklärt Michael Frahm, Projektleiter Technischer Service Wasserwerk bei SWN. Ein entscheidender Impuls kam im Februar 2023 mit der gesetzlichen Anpassung der Trinkwasserverordnung (§ 13 Absatz 6 TVO). Seitdem ist es – mit Zustimmung der Gesundheitsbehörden – möglich, physikalischen Einfluss auf Trinkwasser zu nehmen, um Wasserwerksanlagen mit Wärmeenergie zu versorgen. „Bereits im Juni 2023 stellte das Wasserw
27.11.2025
Stadt Quickborn
Nachhaltigkeit im Fokus: Wichtige Impulse beim 5. Quickborner Unternehmensfrühstück
18.11.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Situation auf dem Arbeitsmarkt unverändert
Neumünster Mit dem Ende der Sommerpause stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Vergleich zum September nahezu unverändert dar. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nochmals leicht gesunken. Der Herbst lässt aber die Unternehmen weiterhin abwarten. Die Zahl der Angebote für sozialversicherungspflichtige Stellen steigt im Vergleich zum September verharrt aber auf einem niedrigen Niveau. Anteil daran haben weiter die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geo-politischer Entwicklungen. Der Arbeitsmarkt ist weniger dynamisch. Stellenwechsler haben es schwerer, schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 10.650 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 64 weniger als im September (minus 0,6 Prozen
02.11.2025
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
WZV beendet Zusammenarbeit mit Recyclinghof in Neumünster
Neumünster/Kreis Segeberg. Seit 2014 betreibt der Wege-Zweckverband (WZV) gemeinsam mit der Stadt Neumünster den Recyclinghof am SWN-Wertstoffzentrum im Wittorfer Feld. Diese Zusammenarbeit machte es Kundinnen und Kunden aus dem Kreis Segeberg möglich, ihren Grünschnitt oder Sperrmüll dort zu den gewohnten WZV-Konditionen – also oft kostenfrei – abzugeben.
Zum 31. Dezember 2025 endet diese Kooperation. Der WZV hat die Vereinbarung mit der Stadt Neumünster gekündigt. Das bedeutet: Ab 2026 gelten für Anliefernde aus dem Kreis Segeberg neue Preise. Die bisher durch die Abfallgebühren im Kreis Segeberg finanzierten Sonderkonditionen fallen weg. Wer also weiterhin den Recyclinghof im Wittorfer Feld nutzen möchte, muss künftig mit höheren Kosten rechnen. Kostenfreie Anlieferungen sind dann nicht mehr möglich.
Saskia Ullrich, Pressesprecherin der Stadtwerke Neumünster (SWN), bedauert diese Entscheidung: „Wir finden es sehr schade, dass die interkommunale Zusammen
17.10.2025
AGA
Das sind die "Azubis des Nordens"
Hamburg, 9. Oktober 2025. Zum 28. Mal haben der AGA Unternehmensverband und das INW - Bildungswerk Nord den Azubi des Nordens (AdN) – den norddeutschen Ausbildungspreis für Handel und Dienstleistung – vergeben. Die Preisverleihung mit mehr als 120 Gästen fand am 8. Oktober im XPERION Hamburg | MediaMarkt Mönckebergstraße statt.
Sechs Auszeichnungen wurden verliehen: Fünf in den Kategorien Außenhandel, Großhandel (2x), Einzelhandel und Dienstleistung sowie ein Förderpreis.
Außenhandel
Ellen Hofmann, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Außenhandel | Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG
Hamburg
Großhandel
Gesa Jörs, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel | Otto Röhrs GmbH
Niedersachsen
Großhandel
Patricia Gadelha, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel | FOSS GmbH
Hamburg
Einzelhandel
Fynnja Wobken, Verkäuferin | REHOL
10.10.2025
Agentur für Arbeit
Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Neumünster im Vergleich zum Vorjahr
Neumünster. „Die Sommerpause ist beendet. Damit ist auch die Zahl der arbeitslosen Menschen im Ver-gleich zum August leicht gesunken. Der Start in den Herbst zeigt sich aber verhalten. Die Unternehmen halten sich in ihrer Nachfrage nach Personal abwartend zurück. Ursächlich sehe ich hier die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geopolitischer Entwicklungen. Die Dynamik am Arbeitsmarkt leidet darunter. Wer arbeitslos wird, dessen Chancen schnell wieder einen Arbeitsplatz zu finden, nehmen ab“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Vor diesem Hintergrund ist eine gute Qualifikation unerlässlich. Sie steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten maßgebend.“
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 10.714 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 126 weniger als im August
01.10.2025