Unternehmen
Hamburg
qualitycube GmbH
Schwäbisch Gmünd
MBFG GmbH & Co. KG
Artikel
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sowie ihre Herausforderungen, Sorgen und Wünsche besser zu verstehen, um passgenau unterstützen und innerhalb der lokalen Wirtschaft gezielt vernetzen zu können. „Wenn wir wissen, wer beispielsweise Lagerplatz sucht und wer gerade Kapazitäten frei hat, können wir vermitteln“, sagt Linda Vogt-Gröncke.
Metaplan: Organisationsberatung seit über 50 Jahren
Das in dritter Generation geführte Unternehmen Metaplan ist seit 1972 in Quickborn ansässig. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensberatung, die auf Organisationsentwicklung spezialisiert und dabei sehr erfolgreich ist. Mit ihren Moderationsmethoden und den Metap
22.09.2025
Wirtschaftsredaktion
NOVAPOR aus Kaltenkirchen produziert Verpackungen für Corona-Impfstoffe
Kaltenkirchen (em) Das in Kaltenkirchen ansässige, familiengeführte Unternehmen NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG ist spezialisiert auf individuelle Verpackungslösungen und technische Polster. Jetzt ist das Unternehmen von einer Apothekergenossenschaft beauftragt worden, bis Ende April 50.000 Verpackungen für die Verteilung von Corona-Impfstoffen der Firmen AstraZeneca und Biontech/Pfizer zu produzieren. In jede Verpackung passen 18 Ampullen. Die PE-Schaumtrays dienen als Halterung in Kühlboxen und sorgen für eine sichere Impfstoffverteilung von Apotheken an Hausärzte. „Offensichtlich wurden wir dafür belohnt, dass wir bereits über die Ostertage einen Auftrag über 25.000 Impfstoff-Verpackungen in mehreren Sonderschichten termingerecht und zur vollen Zufriedenheit ausgeführt haben. In der Vergangenheit haben wir auch schon formgeschnittene Schutzpolster für Gesichtsvisiere produziert. Für Beatmungsgeräte liefern wir seit Jahren die passende Verpackung. Speziell in der
20.04.2021
Wirtschaftsredaktion
Schön Klinik stärkt häuserübergreifende Zusammenarbeit
Die Schön Klinik Gruppe, bestehend aus 14 Kliniken und 12 medizinischen Versorgungszentren (MVZ), stärkt mit einer neuen Struktur die häuserübergreifende Zusammenarbeit der nicht-medizinischen Bereiche. Beginnend ab dem 1. August 2020 werden die betreffenden Abteilungen aus den Kliniken in der Gruppenholding organisatorisch zusammengefasst mit dem Ziel, zukünftig auch Dienstleistungen für externe Dritte zu erbringen. Alle nicht-medizinischen Arbeitsplätze der Kliniken werden in die Holding überführt. Bislang hat jeder Klinik-Standort eigene Mitarbeiter für Service- und Managementbereiche beschäftigt. Nicht zuletzt die gemeinsame Bewältigung der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass durch eine häuserübergreifende Zusammenarbeit Arbeitsprozesse effizienter bewältigt werden können. So hat etwa die zentrale Beschaffung von Schutzausrüstung dafür gesorgt, dass alle Schön Klinik Standorte zu jedem Zeitpunkt optimal versorgt waren und durch die Beschaffung großer Stückmengen
29.07.2020
Wirtschaftsredaktion
Brückner-App für Bestellungen bei Großhändlern
Pinneberg (em) Die Brückner System GmbH bietet ab April 2020 mit der App „Brückner TradingHub“ eine mobile Lösung an, mit der sich Bestellungen bei Großhändlern und Direktanbietern tätigen und verwalten lassen. Der TradingHub basiert auf Brückners Warenwirtschaftssystem WinAB. Somit können Besteller die App für den Einkauf bei allen Unternehmen einsetzen, die WinAB verwenden. Die GUS Group-Tochter Brückner System GmbH ist Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für mittelständische Unternehmen, die im Großhandel und Import tätig sind. Zielgruppe der App sind aufseiten der Anwender vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen wie zum Beispiel Hotels oder Gastronomiebetriebe. Mit dem TradingHub können sie Bestellungen bei mehreren Händlern parallel tätigen, verfolgen und verwalten. Für jeden einzelnen Händler stehen den App-Nutzern entsprechende Warenkörbe und andere Funktionen zur Verfügung. Dazu gehört zum Beispiel das Abrufen aktueller Produktpreise oder weite
05.05.2020
Wirtschaftsredaktion
NORDLAND erneut SCC** zertifiziert
Ahrensburg (em) Bereits seit 2001 ist NORDLAND nach aktuell geltenden Richtlinien und Vorgaben international anerkannter Normen zertifiziert - und entsprechend organisiert. Nach dreitägigem Audit, durch die Prüfstelle des TÜV Nord, wurde der Fullservice-Systemintegrator nun erneut mit den Urkunden für das internationale Sicherheitssystem SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) sowie für das angewandte Qualitätsmanagementsystem, gemäß DIN EN ISO 9001:2015, ausgezeichnet. Die konsequente Anwendung und kontinuierliche Verbesserung der aktuellen SGU- und QM-Standards sind zentraler Bestandteil der serviceorientierten Unternehmensphilosophie: „Höchstleistungen in Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind ein wesentlicher Wert unseres Unternehmens und darüber hinaus auch Voraussetzung für unsere Arbeiten in besonders sensiblen Gefahrenbereichen, wie z.B. auf Tankstellen“, erläutert Matthias Holz, als Geschäftsführer der NORDLAND hauptverantwortlich für den Bereic
18.11.2019
Behrmann Automobile
Premium-Service für Premium-Fahrzeuge
Norderstedt (sw/kv) Tradition seit über 50 Jahren: Behrmann Automobile ist mit den Marken Mercedes-Benz und smart ein Traditionsunternehmen in Norderstedt geworden. Die Geschäftspartner Frank-Michael Seftel und Uwe Halemeier haben das Unternehmen vor ca. elf Jahren vom Firmengründer Klaus Behrmann übernommen und sind stolz auf die positive Entwicklung des Autohauses.
„Die Übernahme vor elf Jahren war ein großer Meilenstein. Letztes Jahr haben wir dann unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert und vor allem unseren Mitarbeitern gedankt, die uns in jeder Hinsicht unterstützt haben und uns zu dem starken Partner der Marken Mercedes- Benz und smart gemacht haben, der wir jetzt sind“, erzählt Frank Michael Seftel. „Im Bereich Service und Verkauf von Jahreswagen, Jungen Sternen oder auch jung@smart konnten wir eine hohe und stabile Marktposition erreichen.“ Als autorisierter Mercedes-Benz und smart Partner bietet das 85-köpfige Team von Behrmann Automobile neben Verkauf
14.01.2019
Frank H. Baumann-Habersack
Wie sich das Konzept der Neuen Autorität etablieren lässt
Burgdorf/Hannover (em/lr) Mitarbeiter empfinden Chefs, die sich weiterhin allein auf ihre Fachkompetenz, Titel, Position und Erfahrung verlassen, nicht mehr als Führungsautorität. Was Neue Autorität ausmacht und wie sie entsteht, erklärt Frank Baumann-Habersack.
Führungstechniken und -tools reichen heute nicht mehr, um als Vorgesetzter akzeptiert zu werden und damit die volle Wirkung entfalten zu können. Denn Führung gelingt nur, wenn sich Chef und Mitarbeiter wechselseitig achten und respektieren. Dafür bedarf es einer Führungshaltung, die auf einem zeitgerechten Verständnis von Autorität basiert: Neue Autorität. Das Konzept der Neuen Autorität erfordert einen Paradigmenwechsel in der Führung. Um diesen Wandel zu initiieren und zu gestalten, ist auf drei Ebenen anzusetzen: individuell, kulturell und strukturell.
Individuell: Die Macht des Einzelnen zur Veränderung
Führungskräfte können sich weiterentwickeln, indem sie ihre grundsätzliche Führ
04.03.2016