Artikel
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit ca. 2000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Die Segeberger Kliniken tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot bestehend aus akutstationären, rehabilitativen und ambulanten Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein bei. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf dem mehrfach zertifizierten neurologischen und kardiologischen Versorgungsangebot. Zudem beteiligen sich die Segeberger Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus d
24.04.2024
Kreis Segeberg
Segeberg & Umgebung lohnt sich
Bad Segeberg (mp/em) Seit dem 1. März 2011 gibt es im Mittelzentrum Bad-Segeberg-Wahlstedt mit Markus Trettin einen zentralen Ansprechpartner für ortsansässige und ansiedlungsinteressierte Unternehmen.
Die Stabsstelle Wirtschaftsentwicklung kümmert sich um die Anliegen der Unternehmer und bietet ihnen Lotsenfunktion innerhalb der Verwaltung, jederzeit ein offenes Ohr für Pläne, Anregungen oder Probleme, Informationen zum Wirtschaftsstandort Bad Segeberg sowie Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeimmobilien. Auch gibt Markus Trettin einen Überblick über Fördermöglichkeiten, unterstützt bei Existenzgründungen sowie Betriebsübergaben und stellt Kontakte zu anderen Betrieben und Institutionen her. Verlagsleiter Sven Boysen traf Markus Trettin zum Gespräch über den Wirtschaftsstandort Bad Segeberg und Umgebung.
Wirtschaftsentwicklung in Bad Segeberg und Wahlstedt - ist das offiziell der schwerste Job der Welt, den man als Wirtschaftsentwickler antreten kann?
Sie
21.06.2011