Unternehmen
Grünstadt
Grathwohl Erdbau u. Abbruch GmbH
Crimmitschau
Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co.KG
Brandenburg an der Havel
Wirthwein Brandenburg GmbH & Co.KG
Neuhausen auf den Fildern
Royal Business Restaurant GmbH Kantine THW Bundesschule
Forchtenberg
Le Clochard Hermann Nothwang
Creglingen
Wirthwein AG
Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Lukas Harder: Mit Menschen zusammen arbeiten – Ihnen helfen
01.06.2021
Wirtschaftsredaktion
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee. Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernommen. Für rund 300 Arbeitnehmer
05.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Drama um VW Wichert
Hamburg (kv) Wie heute bekannt wurde hat das Traditionsunternehmen Auto Wichert Insolvenz angemeldet. Das Hamburger Traditionsunternehmen mit 23 Filialen in und um Hamburg wurde nun auch offensichtlich von der Situation um VW und den Dieselskandal mitgerissen. Das Unternehmen wird weiter von der Geschäftsführung geleitet jedoch zusammen mit einem vom Amtsgericht bestellten Anwalt, der prüft wie die Aussichten einer Fortführung des Betriebes sind. Erst am Freitag wurde bekannt, dass der Vergleich von VW mit den geschädigten Käufern von Volkswagen geplatzt war. Umso tragischer die Situation, dass mit Auto Wichert das Gesicht und Aushängeschild des VW-Konzerns in Norddeutschland durch die Folgen des Dieselskandals in die Insolvenz gerissen wurde. Sinkende Rückkaufwerte von Leasingfahrzeugen und der Werteinbruch bei Gebrauchtwagen brachten das einst kerngesunde und nachhaltig geführte Familienunternehmen in die Schieflage. Die Insolvenz betrifft über 1400 Mitarbeiter und deren Familien. Di
18.02.2020
Auto Wichert GmbH
30 Jahre Auto Wichert – erfolgreich durch Leidenschaft
Hamburg / Norderstedt (em/kv) Von einem Mini-Betrieb zum mittelständischen Autohandels- und Service-Imperium: Auto Wichert hat sich in drei Jahrzehnten vom kleinen Autohaus mit dreizehn Mitarbeitern zum größten Autohändler Norddeutschlands entwickelt, dessen Team bis jetzt mehr als 1.100 Angestellte an 17 Standorten umfasst. Am Dienstag, 6. Dezember, feierte das inhabergeführte Unternehmen sein 30-jähriges Jubiläum.
Mit der Übernahme des damals maroden Autohauses Wichert am 6. Dezember 1986 starteten Bernd Glathe (60) und Bernd Kußmaul (70) ihre Erfolgsgeschichte. Erster Standort und noch heutiger Hauptsitz ist der Stockflethweg in Hamburg-Langenhorn. Glathe und Kußmaul werden Geschäftsführer, krempeln ihre Ärmel hoch und machen sich mit damals dreizehn Mitarbeitern auf, ihre Vision vom modernen, kunden- und serviceorientierten Autohandel zu realisieren. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch eine wirtschaftliche Entwicklung: steil bergauf! Foto: ©Martin Brinckmann „Wir waren ang
02.01.2017
Sparkasse Südholstein
Handball-Karten gehen nach Norderstedt
Norderstedt (em/ls) Der Besuch bei der B2B NORD in Hamburg Schnelsen hat sich doppelt gelohnt. Nicht nur, dass Steuerberater und Diplom-Volkswirt Thomas K. Wolf von der Steuerberatungsund Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Strategus viele Kontakte pflegen konnte. Er hat auch noch zwei Handball-Karten für den THW Kiel gewonnen.
Die Karten gehörten zu den Hauptpreisen am Stand der Sparkasse Südholstein. Hier galt es zu schätzen, mit wie vielen Gummibären-Tüten ein Gefäß gefüllt war. Thomas K. Wolf lag von allen Teilnehmern am dichtesten dran. Ann-Cathrin Wulff, Firmenkundenbetreuerin der Sparkasse und Vertriebsleiter Uwe Gätjens übergab zusammen den von der Provinzial gesponsorten Preis. Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Strategus hat ihren Sitz in der Europaallee 3 in Norderstedt. Neben der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung unterstützt und berät das 32-köpfige Team unter anderem bei speziellen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragest
27.09.2013
Kreis Segeberg
Schulungszentrum bildet Landeskriminalbeamte fort
Schwerin/Norderstedt/Hamburg (jj) Elektroautos gelten als Zukunft des Straßenverkehrs. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, sollen bis zum Jahr 2030 nicht weniger als 6 Millionen E-Fahrzeuge über Deutschlands Straßen fahren. Doch wie unterscheiden sich Elektroautos von den klassischen Pkw? Was gibt es im Polizeieinsatz zu beachten? Diesem Thema widmeten sich jetzt erstmals Mitarbeiter der Landeskriminalämter in Fortbildungen des TÜV NORD Schulungszentrums.
„Den richtigen Umgang mit Elektroautos zu lernen, ist enorm wichtig“, erklärt Andre Müller vom Landeskriminalamt Mecklenburg- Vorpommern. „Zu den Aufgaben der Polizei gehört es zum Beispiel, Fahrzeuge als Beweismittel zu untersuchen. Dafür müssen wir wissen, welche Besonderheiten, insbesondere Gefahrenquellen aufgrund der hohen Spannungen, bei einem Elektrofahrzeug zu beachten sind.“ Insgesamt nahmen an der ersten Schulung im Juni in Schwerin insgesamt zwölf Angestellte und Beamte aus Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vor
28.08.2012
Kreis Segeberg
AzubiMesse Henstedt-Ulzburg – innovativ, neu & aufregend
Henstedt-Ulzburg (kv) HHG, Henstedt-Ulzburg Marketing und das Stadtmagazin haben mit „gebündelten Kräften“, eine neue, attraktive Form der AzubiMesse in Henstedt-Ulzburg organisiert. Für Firmen werden hier kostenlose Ausstellerplätze geschaffen, um direkt vor Ort die zukünftigen Auszubildenden zu finden. Im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg präsentieren sich am 4. Februar 2012 von 10 bis 15 Uhr über 20 Aussteller den Besuchern.
Um diese Messe wieder attraktiv und dynamisch zu gestalten, wurde ein neues Konzept entwickelt. Neuer Standort ist nun das Bürgerhaus, das ca. 25 Ausstellern Platz bietet. Es entstehen keine Standgebühren, der Termin wurde in den Februar Samstag, 4. Februar 2012, nach Ausgabe der Zeugnisse verlegt und damit in die Zeit, wo Betriebe Azubis suchen und Schüler nach Lehrstellen. Eine weitere Neuerung ist, dass das Rahmenprogramm von Schülern der Olzeborch Schule aus Henstedt- Ulzburg entwickelt wird. Sie organisieren ihre eigene Messe! Auftritte, Vorführungen
03.02.2012