B2B Wirtschaft

Artikel

EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lukas Harder: Mit Menschen zusammen arbeiten – Ihnen helfen

01.06.2021
Sparkasse Südholstein

Handball-Karten gehen nach Norderstedt

Norderstedt (em/ls) Der Besuch bei der B2B NORD in Hamburg Schnelsen hat sich doppelt gelohnt. Nicht nur, dass Steuerberater und Diplom-Volkswirt Thomas K. Wolf von der Steuerberatungsund Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Strategus viele Kontakte pflegen konnte. Er hat auch noch zwei Handball-Karten für den THW Kiel gewonnen. Die Karten gehörten zu den Hauptpreisen am Stand der Sparkasse Südholstein. Hier galt es zu schätzen, mit wie vielen Gummibären-Tüten ein Gefäß gefüllt war. Thomas K. Wolf lag von allen Teilnehmern am dichtesten dran. Ann-Cathrin Wulff, Firmenkundenbetreuerin der Sparkasse und Vertriebsleiter Uwe Gätjens übergab zusammen den von der Provinzial gesponsorten Preis. Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Strategus hat ihren Sitz in der Europaallee 3 in Norderstedt. Neben der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung unterstützt und berät das 32-köpfige Team unter anderem bei speziellen steuerlichen und betriebswirtsch
27.09.2013
Kreis Segeberg

Schulungszentrum bildet Landeskriminalbeamte fort

Schwerin/Norderstedt/Hamburg (jj) Elektroautos gelten als Zukunft des Straßenverkehrs. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, sollen bis zum Jahr 2030 nicht weniger als 6 Millionen E-Fahrzeuge über Deutschlands Straßen fahren. Doch wie unterscheiden sich Elektroautos von den klassischen Pkw? Was gibt es im Polizeieinsatz zu beachten? Diesem Thema widmeten sich jetzt erstmals Mitarbeiter der Landeskriminalämter in Fortbildungen des TÜV NORD Schulungszentrums. „Den richtigen Umgang mit Elektroautos zu lernen, ist enorm wichtig“, erklärt Andre Müller vom Landeskriminalamt Mecklenburg- Vorpommern. „Zu den Aufgaben der Polizei gehört es zum Beispiel, Fahrzeuge als Beweismittel zu untersuchen. Dafür müssen wir wissen, welche Besonderheiten, insbesondere Gefahrenquellen aufgrund der hohen Spannungen, bei einem Elektrofahrzeug zu beachten sind.“ Insgesamt nahmen an der ersten Schulung im Juni in Schwerin insgesamt zwölf Angestellte und Beamte aus Hamburg, Berl
28.08.2012
Kreis Segeberg

AzubiMesse Henstedt-Ulzburg – innovativ, neu & aufregend

Henstedt-Ulzburg (kv) HHG, Henstedt-Ulzburg Marketing und das Stadtmagazin haben mit „gebündelten Kräften“, eine neue, attraktive Form der AzubiMesse in Henstedt-Ulzburg organisiert. Für Firmen werden hier kostenlose Ausstellerplätze geschaffen, um direkt vor Ort die zukünftigen Auszubildenden zu finden. Im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg präsentieren sich am 4. Februar 2012 von 10 bis 15 Uhr über 20 Aussteller den Besuchern. Um diese Messe wieder attraktiv und dynamisch zu gestalten, wurde ein neues Konzept entwickelt. Neuer Standort ist nun das Bürgerhaus, das ca. 25 Ausstellern Platz bietet. Es entstehen keine Standgebühren, der Termin wurde in den Februar Samstag, 4. Februar 2012, nach Ausgabe der Zeugnisse verlegt und damit in die Zeit, wo Betriebe Azubis suchen und Schüler nach Lehrstellen. Eine weitere Neuerung ist, dass das Rahmenprogramm von Schülern der Olzeborch Schule aus Henstedt- Ulzburg entwickelt wird. Sie organisieren ihre eigene Messe! Auftrit
03.02.2012