Unternehmen
Buchholz in der Nordheide
NETZPUNKTE Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
Artikel
IHK Lübeck
Eine starke Stimme für Schleswig-Holsteins Kreative: Neuer Arbeitskreis der IHK
Lübeck (em) Die IHK zu Lübeck verleiht der Kultur- und Kreativwirtschaft im Hansebelt eine starke Stimme. Mit ihrem neu gegründeten Arbeitskreis Kultur- und Kreativwirtschaft will die IHK zu Lübeck die Sichtbarkeit der rund 7.000 IHK-Mitglieder in insgesamt 13 Branchen von Theatern über Veranstalter, Agenturen, Fotografen und Webdesigner bis hin zu Veranstaltungs-Technikern fördern.
Der Arbeitskreis plant ein Barcamp für Dienstag, 21. November 2023, sowie weitere themenspezifische Netzwerkveranstaltungen, um eine Austausch-Plattform für die Unternehmen zu schaffen und ihre Bedarfe zu formulieren. Ziel ist die stärkere Wahrnehmung von Kultur- und Kreativwirtschaft in Politik und Öffentlichkeit.
In zwei Diskussionsrunden haben sich interessierte Teilnehmer bereits zusammengefunden, um Bedürfnisse und Schnittmengen herauszuarbeiten. Die ehrenamtlich aktiven Mitglieder des Arbeitskreises wählten Initiator und IHK-Vollversammlungsmitglied Dietmar Baum zum Sprec
12.06.2023
Kreis Segeberg
Freier Mitarbeiter rund um PC, Internet & Vermarktung
Norderstedt (tfr) Unternehmen mit kleinen Budgets brauchen große Allrounder, die bei Bedarf auf Stundenbasis als freie Mitarbeiter buchbar und interdisziplinär im Betrieb einsetzbar sind.
Projektbezogene Lösungen bietet hier Firma Thomas F. Rohde zu den Themen: Computerarbeit, Erstellung und Pflege von Websites, werbliche Internetnutzung und Marketing-Strategie. Thomas F. Rohde arbeitet als Dipl.- Grafik-, Kommunikations- und Webdesigner interdisziplinär mit digitaler Medientechnik im Dienste der Firmenkommunikation.
Ganzheitliche Beratung und Umsetzung
So liefert er nicht nur professionell gestaltete Werbedrucksachen und Homepages, sondern erstellt auch redaktionelle Inhalte mit illustrierenden Grafiken und Werbe-Fotos. Dazu recherchiert er Informationen über mögliche Vertriebsstrategien, Kunden und Geschäftspartner. Nach Dokumentation und Auswertung schmiedet er Texte für PRBerichte, Werbe-Mailings und folgender Geschäftskorrespondenz. Sind durch tempor
23.09.2011
Kreis Segeberg
Strategische Vermarktung von Kleinunternehmen
Norderstedt (em) Wie kommt ein Kleinunternehmen oder gar Einzelkämpfer bei geringstem Budget schneller und effektiver zu mehr Kunden und Umsatz?
Eine Frage, die den kreativ-unternehmerischen Geist herausfordert. Denn wenn der Mitbewerb sehr groß ist und die eigenen Mittel sehr klein sind, hilft nur eine individuelle Strategie der Vermarktung. Genau hier setzt Thomas F. Rohde als Marketing-Stratege für Kleinunternehmen an. Beginnend mit einer IST-/SOLLAnalyse, einem sich daraus ableitenden Vermarktungskonzept, über eine Schritt-für-Schritt-Umsetzung bis hin zur messbaren Überprüfung aller Maßnahmen.
Optimale Marktpräsenz & Umsätze bei geringem Einsatz
Das strategische Konzept ist ganzheitlich angelegt, damit sich die einzelnen Maßnahmen wechselseitig in ihrer Wirkung expotenzieren. Das bedeutet: Optimale Marktpräsenz und Umsätze bei geringstmöglichem Einsatz. Ermöglicht werden die Einsparungen durch die vielseitigen Qualifikationen und durch üb
21.04.2011