Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Bad- und Heizkultur Rudolf Bowell
Bad Bramstedt
Glaserei Manske Inh. Robin Burmeister
Videos
Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen
14.02.2025
Innung des Baugewerbes
Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten
Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat.
Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit den anderen acht Fachkräften sprach sie der Obermeister des Baugewerbes Neumünster, Bernd Ewert, jetzt feierlich von ihren Lehrlingspflichten frei. „Ihr habt Ausdauer, Kreativität und Fantasie bewiesen“, lobte er die Absolventen. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Bau berichtete der Obermeister zwar von einem Rückgang im Neubau. „Dafür wird im Baubestand mehr renoviert und modernisiert. Da fallen auch mehr individuelle und gestalterische Arbeiten an, die nur gut ausgebildete Handwerker erbringen können“, so Ewert. Er betonte die Notwendigkeit des Handwerks trotz der weitreichenden Fähigkeiten künstlicher Intelligenz: „Handwerker bleiben unverzichtbar, ihr werdet auch in Zuk
29.07.2024
Deutscher Gründerpreis
Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis
Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen, das Kunststoff ersetzt. osapiens aus Mannheim wurden als Aufsteiger für ihre B2B-Softwarelösungen, die eine digitale Grundlage für nachhaltigere Lieferketten schaffen, auszeichnet. Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche verliehen. Für sein Lebenswerk wurde Badezimmer-Visionär Klaus Grohe ausgezeichnet. Den seltenen Sonderpreis verliehen die Partnervertreter des Deutschen Gründerpreises an Tatjana Kiel und ihre Initiative #WeAreAllUkrainians. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt den Deutschen Gründerpreis.
Die Hamburgerin Dr. Anne Lamp (31) hat der weltweiten Plastikverschmutzung den Kampf angesagt
14.09.2022
Wirtschaftsredaktion
ERFOLGREICHER START EINES WEITEREN INNOVATIVEN SEMMELHAACK-WOHNQUARTIERS
Elmshorn/Halstenbek (em) WOHNGRUPPE TRIFFT SICH ZUM ERSTEN KENNENLERNEN: Ein weiteres innovatives SEMMELHAACK Wohnquartier ist im schleswig-holsteinischen Halstenbek an den Start gegangen. Nach rund einjähriger Bauzeit waren die meisten der insgesamt 99 Wohneinheiten, die sich auf fünf barrierearme Mehrfamilienhäuser sowie sechs Doppel-Bungalows verteilen, komplett fertiggestellt. Einige Mieter konnten bereits im Oktober vergangenen Jahres einziehen. Mit großen Schritten geht es weiter voran, sodass im Februar und März dieses Jahres auch die übrigen Wohnungen bezogen werden können. Nachdem SEMMELHAACK bereits am Elmshorner Henry-Dunant-Ring ein inklusives Wohnquartier errichtet hatte, welches weiterhin auf eine außerordentlich hohe Mieter-Nachfrage sowie auf großes Interesse in Politik und Kommunen stößt, wurde am Halstenbeker Loerbroksweg/Heideweg nun ein neues Modellprojekt verwirklicht. „Die barrierearmen und höchsten energetischen Standards entsprechenden Wohnungen, von denen 48 öf
27.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Neues Jahr, neue Zuschüsse – Bundesministerium bewilligt neue Fördergelder
Rendsburg (em) Geht es an die Sanierung des Badezimmers, stellen Fördermittel eine stets gern gesehene Finanzspritze dar. Mit ihrem Förderprogramm 455B „Altersgerechtes Wohnen“ unterstützt die Bundesregierung (Um-)Bauvorhaben, die eine Barrierereduzierung des Wohnraums vorsehen. Weil die Fördergelder jedoch jedes Jahr aufs Neue genehmigt werden müssen, warteten auch dieses Mal viele (zukünftige) Eigenheimbesitzer gespannt auf die Entscheidung des Innenministeriums. Fördergelder werden aufgestockt Die gute Nachricht: Auch 2020 werden altersgerechte Modernisierungsmaßnahmen von staatlicher Seite gefördert. Noch besser: Die Fördergelder wurden von den üblichen 75 Millionen Euro in diesem Jahr sogar auf 100 Millionen Euro aufgestockt. Ob Badezimmer oder andere Wohnbereiche – wer sein Haus saniert, darf sich also über finanzielle Unterstützung freuen. Pro Wohneinheit können bis zu 6.250 Euro beantragt werden. Ein bestimmtestes Mindestalter müssen die aktuellen Bewohner dabei nicht vorweisen
26.05.2020
Bäder Dunkelmann
Innovative Sanitärlösungen
Norderstedt (lm/ab Hochwertige Beratung, Planung und Ausführung von Komplettbädern dafür steht die Bäder Dunkelmann GmbH seit über 50 Jahren. Um diesem gerecht zu werden, bietet das Unternehmen sämtliche Leistungen aus einer Hand. Ob klein oder groß, für jede Anforderung finden die Badgestalter das passende Konzept.
Dabei achten die Fachkräfte, vom Boden bis zur Decke, auf jedes Detail. „An erster Stelle stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden“, so Klaus Dunkelmann, Geschäftsführer der Bäder Dunkelmann GmbH. „Zu unserem Unternehmen gehören ein Montagebetrieb für Sanitär, Heizung und Fliesen sowie eine Werkstatt für Metall- und Corian®-Verarbeitung. So ist es uns möglich, optimal auf die jeweilige Raumsituation einzugehen und durch kreative und flexible Badelemente, Bäder jeder Raumgröße komfortabel und optisch anspruchsvoll zu gestalten.“ Eine Garantie auf alle Leistungen, wie auf die termingerechte Fertigstellung, sowie auf Festpreise für komplette Arbeitsaufträge
11.01.2016
Kreis Segeberg
Individuelle Einrichtungen nach Maß
Quickborn (jj/mo) Auf der Suche nach etwas Besonderem? Tischlermeister Wolfgang Spinzig und sein Team sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und fertigen ihren Kunden alles an, was sie sich wünschen.
„Direkt nach meiner Ausbildung habe ich mich selbstständig gemacht“, erzäht Wolfgang Spinzig. „Schon immer stand die Kundenzufriedenheit bei meiner Arbeit an erster Stelle. Exklusive Möbel nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden sind das Ergebnis.“
Eine Tischlerei mit Erfahrung und Tradition
Seit 1980, als Wolfgang Spinzig sich auf 65 Quadratmetern Werkstattfläche noch mit Restaurationen, Reparaturen und Innenausbau beschäftigte, hat sich vieles verändert. Mittlerweile arbeiten 21 Mitarbeiter auf mehr als 600 Quadratmeter Produktionsfläche. Moderne Maschinen und traditionelles Handwerk ergeben ein großes Leistungsrepertoire. Neben jeglichen Möblierungen für Wohn-, Schlaf- oder Badezimmer, haben die Fachleute bereits zahlreiche Geschäftsräumlichkei
05.11.2012
Immobilien
Großhansdorf
Reihenmittelhaus in Großhansdorf zu verkaufen
Landscheide / Wetterndorf
Kombination aus Resthof mit Stallungen und Friesenhaus in KfW 55-Standard - auch einzeln im Verkauf!
Landscheide / Wetterndorf
Resthof zu verkaufen! - EFH BJ. 1990 mit diversen Stall - und Nebengebäuden in Landscheide
Bad Segeberg / Christiansfelde