Unternehmen
Norderstedt
Alexandra Drews · Grafikdesign · Werbung
Eggenfelden
Agentur für Printmedien Thomas Haberland
Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann
02.10.2024
WEP
Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?
Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater Hans-Hermann Lausen von der Handwerkskammer Flensburg gibt einige Tipps. WEP REPORT: Herr Lausen, welches sind die Handwerksbereiche, die besonders vom Nachwuchsmangel betroffen sind? Lausen: Wie in den Jahren zuvor gibt es noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen in den Bereichen Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechanik Sanitär-Heizung-Klima - beides Bereiche, in denen weiterhin eine sehr gute Auftragslage zu verzeichnen ist - und Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk, wie Fleischerei, aber insbesondere Bäckerei. Auch im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker*in gibt es noch eine hohe Anzahl von freien Stellen. Aber eigentlich sind in fast jedem Beruf noch Plätze frei, wobei Angeb
14.09.2021
Wirtschaftsredaktion
Nach 32 Jahren - Abschiedsfeier von Fritz A. Kahl (Marketingleiter)
Reinbek (em) Rund 70 Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter der vergangenen Jahre haben sich am 19. Dezember 2019 zusammengefunden, um den Renteneintritt des ehemaligen Marketingleiters Fritz Adrian Kahl zu feiern. In Begleitung seiner Ehefrau Isolde genoss er seinen letzten Arbeitstag bei zahlreichen Glückwünschen und kleinen Präsenten. Ein gemeinsamer Rückblick auf die vergangenen Jahre Das Jahr 2019 endet als eines der erfolgreichsten Jahre für AMANDUS KAHL. Es endet jedoch auch mit einem großen Umbruch in der Marketingabteilung: Nach 32 Jahren verlässt Marketingleiter Fritz A. Kahl das Unternehmen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Hinter ihm liegen drei Jahrzehnte, in denen nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Abteilung zahlreiche Meilensteine zu verzeichnen hat. Gemeinsam wollen wir auf die vergangenen Jahre mit und bei AMANDUS KAHL zurückblicken, aber auch einen Ausblick wagen, was seinen Nachfolger erwartet. Drei Jahrzehnte voller Abwechslung und Kreativi
27.05.2020
Blumenhaus Brockmann
Traditionsreiches Unternehmen
Tornesch (nm/nl) Blumen sind immer ein schönes Geschenk und ein gern gesehendes Mitbringsel bei unterschiedlichen Anlässen. Kein Wunder, vermitteln Blumen doch immer eine besondere Stimmung und Emotionen. Im Blumenhaus Brockmann erkennt man die Freude an Blumen schon am liebevoll gestalteten Laden.
Seit 1931 ist der Betrieb im Familienbesitz. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen konzentrierte sich damals auf die Produktion. Heute lebt das Unternehmen vom reinen Handels- und Dienstleistungsgeschäft. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Geschäftsführer Torben Brockmann zu einem Gespräch.
Herr Brockmann, wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens?
Seit 1931 besteht unser Floristikfachgeschäft, die Geschäftsführung habe ich dann vor ein paar Jahren von meinem Vater übergeben bekommen. Wir sind ein reines Familienunternehmen. Inzwischen sind wir in der vierten Generation angekommen. Bei uns sind insgesamt neun Mitarbeiter beschäftigt.
In welc
20.03.2013
Kreis Segeberg
Gestalten, bedrucken, beschriften, veredeln
Tornesch (ml) Gleich zwei Firmen in einem also quasi im Doppelpack findet man im Fliederweg Nr. 6: Neben der Werbeagentur und Offset- und Digitaldruckfirma PPM PreußPrintMedien hat hier auch das Unternehmen Colour Line sein Zuhause. Geleitet werden beide Firmen von dem Inhaberehepaar Angelika und Joachim Preuß. Das Wirtschaftsmagazin hat sich zu einem Gespräch mit ihnen getroffen.
„Als gelernter Buchdrucker habe ich meinen Job, wie man so schön sagt, von der Pike auf gelernt. Ich habe einige Jahre als Buch- und Offsetdrucker gearbeitet, war später Produktionsleiter in einem Fachverlag, dann in einer Werbeabteilung und schließlich als Werbeleiter tätig“, so Joachim Preuß zu seinem beruflichen Werdegang. Während dieser Zeit wurde auch ein Studium zum Kommunikationswirt abgeschlossen. Irgendwann kam allerdings der Wunsch nach der Selbstständigkeit, der sich mit dem Kauf einer Druckerei im Jahre 1995 erfüllte. Mittlerweile beschäftigt man acht Mitarbeiter. Aus der reinen Offsetdru
27.08.2012
Kreis Segeberg
Komplettservice von Anfang an - alles aus einer Hand
Norderstedt (em) Die Firma DATADRUCK Design & Printmedien GmbH wurde 1984 durch Herrn Bernd-Wiking Schreiter am Gutenbergring in Norderstedt gegründet. 1990 erfolgte der Umzug in die Oststraße. Der Schwerpunkt lag seit der Gründung in der Herstellung von Endlosformularen und selbstdurchschreibenden Schnelltrennsätzen.
Die DATADRUCK Design & Printmedien GmbH hat sich dem ständigen Wandel des Marktes und den technischen Innovationen stets angepasst.
Die Druckvorstufe wurde mit einem modernen digitalen CTPDruckplattenbelichtungssystem ausgestattet. Hier werden die Druckplatten ohne Einsatz von Film und Chemie direkt belichtet. Das schont die Umwelt und führt zu präzisen Ergebnissen in der Druckvorstufe. Im Bereich Druck wurden einige Rotationsmaschinen gegen Bogendruckmaschinen getauscht. Somit verlagerte sich der Schwerpunkt vom Formulardruck zunehmend zur Fertigung von Geschäftsdrucksachen. Das Produktportfolio hat sich so ständig erweitert.
Seit Neuestem ru
21.06.2011