B2B Wirtschaft

Artikel

Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit den anderen acht Fachkräften sprach sie der Obermeister des Baugewerbes Neumünster, Bernd Ewert, jetzt feierlich von ihren Lehrlingspflichten frei. „Ihr habt Ausdauer, Kreativität und Fantasie bewiesen“, lobte er die Absolventen. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Bau berichtete der Obermeister zwar von einem Rückgang im Neubau. „Dafür wird im Baubestand mehr renoviert und modernisiert. Da fallen auch mehr individuelle und gestalterische Arbeiten an, die nur gut ausgebildete Handwerker erbringen können“, so Ewert. Er betonte die Notwendigkeit des Handwerks trotz der weitreichenden Fähigkeiten künstlicher Intelligenz: „Handwerker bleiben unverzichtbar, ihr werdet auch in Zuk
29.07.2024
Noctica IT GmbH

Zeiterfassung mit NocTime

03.07.2024
Agentur für Arbeit Neumünster

Fachkräftebedarf mit berufsbegleitender Förderung decken

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit zeigt Arbeitgebenden die Möglichkeit auf, ihre eigenen Mitarbeitenden berufsbegleitend zur Fachkraft zu qualifizieren. Zusammen mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die Agentur für Arbeit Neumünster Arbeitgebenden und ihren Beschäftigten, die keinen Berufsabschluss haben, am 29. Februar 2024 eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster an. Die wesentlichen Aspekte für Arbeitgebende stellen sich so dar:  Sie erhöhen den Anteil an Fachkräften im Unternehmen,  sie ermöglichen ihren Mitarbeitenden eine berufliche Weiterbildung und erreichen damit ihre stärkere Bindung an ihren Betrieb,  die Qualifizierung erfolgt berufsbegleitend. Einmal im Monat ist eine Woche Abwesenheit einzuplanen. Die Ausfallzeiten je Mitarbeitenden sind damit überschaubar. Die Agentur für Arbeit gewährt eine Förderung für diese Weiterbildung*. Und auch die Beschäftigten profitieren von einer Tei
05.02.2024
Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab

Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 waren zwar 844 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor. Jede/r Ein-zelne ist zu viel, aber wir liegen trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen unterhalb des Niveaus aus dem Jahr 2021. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat weiterhin leicht zugenommen“ so Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und macht deutlich: „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf hat sich branchenübergreifend fortgesetzt. Unternehmen halten daher möglichst an ihren Beschäftigten fest, sind aber zurückhaltender in der Nachfrage nach neuem Personal geworden. Wer ohne nennenswerte berufliche Qualifikation arbeitslos wurde, hatte es schwerer, eine neue Arbeitsstelle zu finden.“  
27.01.2024
BVMW

Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Zur Person: Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie der Gestaltung digitaler Transformation. Dazu zählen beispielsweise Arbeit 4.0, Usability-Management oder digitale Kompetenzen. Ein besonderes Augenmerk legt er bei diesen Themen auf die Verknüpfung von arbeitspsychologischen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie auf die Betrachtung transnationaler Angelegenheiten. Seit Ende 2020 leitet er an der HTW das multidisziplinäre Forschungsprojekt BEMpsy. 1. Was genau ist unter de
18.01.2022
Kern.Impuls

Impulsseminar: „Stress ohne Macht“ am 6. September

Hamburg (th) Kern.Impuls stellt Nazim Bayram als ersten offiziellen Kern.Impuls Speaker vor! Das Impulsseminar „Stress ohne Macht“ von Nazim Bayram findet am 6. September in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Vita Nazim Bayram ist „Change“ in Person. Als Change Experte und Business Coach in einem internationalen Konzern und selbstständiger Coach für Unternehmer begleitet er seit Jahren Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams erfolgreich in Veränderungsprozessen. Mit seiner Philosophie „Inspiration“, „Emotion“ und „Motivation“ hat er über 1200 Menschen für Change inspiriert und wurde mit dem „Award for Excellence“ ausgezeichnet. Seine Leidenschaft entfaltete er sukzessive durch die persönliche Veränderung und seine Weiterbildungen zum Personal & Business Coach (IHK/CCI), Systemisch-konstruktivistischer Einzel- und Teamcoach im Management (HH-Schule) mit wissenschaftlichem Wirkungsnachweis und Erfahrungen in der Tiefenpsychologie. Sein Fokus ist der wertvoll
07.06.2017
Sparkasse Südholstein

Richtiges Risikomanagement für Mensch und Maschine

Pinneberg (em/lr) „Wenn ich mal ins Krankenhaus muss, führe ich meine Firma von dort aus weiter per Telefon und Internet“, so der 42-jährige Firmenchef. Als der engagierte Mittelständler dann ein Jahr später einen schweren Bandscheibenvorfall hatte, sah die Sache ganz anders aus. Denn die starken Schmerzmittel ließen ihn mehrere Wochen keinen klaren Gedanken fassen, von der Führung eines Unternehmens ganz zu schweigen. „Die Folgen einer schweren Krankheit oder eines Unfalls auf die Rentabilität eines Betriebs wird von manchem Firmeninhaber unterschätzt“, betont Peter Storck. Der Versicherungsexperte für die Firmenkunden der Sparkasse Südholstein kennt mehrere Fälle, in denen Unternehmen durch den Ausfall ihres Geschäftsführers in ihrer Existenz bedroht waren. Dabei muss es sich nicht gleich um eine langfristige Berufsunfähigkeit handeln. Schon die mehrmonatige Abwesenheit des Firmenlenkers kann gravierende Auswirkungen haben. „Wer diese Risiken vermeiden möchte, kann seine Fir
24.02.2014
Theodor-Storm-Quartier

„Hier finden Sie Ihr Büro!“

Quickborn (lm/sw) Flexibel, unkompliziert und pauschal. Das Theodor-Storm-Quartier befindet sich in bester, ruhiger Lage mit direkter Anbindung an die A7. Durch ein breites Angebot buchbarer Büroflächen ermöglicht das Büro- und Meeting-Center Unternehmern und Existenzgründern individuelle Lösungen für konzentriertes und erfolgreiches Arbeiten. „Sie können bei uns genau so viel Büroraum buchen, wie Sie brauchen“, erklärt Renate Rasche, Geschäftsleitung des Theodor-Storm- Quartiers (Foto). Vom Einzelbüro ab 14 Quadratmetern über Teambüros für zwei bis drei Personen bis hin zur kompletten Büroeinheit mit vollem Büro-Service bietet das Theodor- Storm-Quartier verschiedene Buchungsmöglichkeiten mit flexibler Vertragsdauer an. „Falls sich Ihr Raumbedarf verändert, können Sie jederzeit mehr oder weniger Räume mieten“, so Renate Rasche weiter. „Genauso ist es möglich, ein Büro nur für einen Tag zu buchen oder den Konferenzraum stundenweise“, beschreibt die Inhaberin das Leistungsangeb
29.11.2013