Artikel
Wirtschaftsredaktion
Schüler*innen des Alstergymnasiums präsentieren kreative Geschäftsideen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen – das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreterinnen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian Döll und dem Schulleiter des Alstergymnasiums, Jan Kahle, überzeugt. Mit ihrer Geschäftsidee TARG: „Transcription Augment Reality Glasses“ entschieden die vielversprechenden Jungunternehmerinnen den Schulentscheid von business@school am 22. April für sich. Die glücklichen Sieger – Matti Beimgraben, 16 Jahre, Carlotta Lütkens, 17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder, 17 Jahre – vertreten das Alstergymnasium damit beim Landesentscheid der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg am 04.Mai. Ein Schuljahr lang praktisches Wirtschaftswissen: Schritt für Schritt zur eigenen Geschäftsidee Die Idee der Jungu
26.04.2021
Wirtschaftsredaktion
Drei Mann und eine Frau an „Board“
Norderstedt (em) Der neue tesa Vorstand ist komplett – Wechsel auch im Aufsichtsrat. Mit einem neuen Team startet der Vorstand der tesa SE ins neue Jahr. Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE übernommen und die Nachfolge von Dr. Robert Gereke angetreten, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand gegangen ist. Der promovierte Chemiker Goldberg war in den vergangenen drei Jahren für das industrielle Direktgeschäft des internationalen Technologie-Konzerns mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg verantwortlich. Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat der Aufsichtsrat Angela Cackovich in den Vorstand bestellt. Sie leitet in dieser Position zukünftig den Bereich Direct Industries. Angela Cackovich war seit 2011 bei der Henkel KGaA & Co. KG in verschiedenen globalen Management-Positionen tätig. Unter anderem verantwortete sie das Geschäft mit Klebstoffen für die Automobil- und die
07.01.2020
Kreis Segeberg
Raffinierte Geschäftsidee begeistere Jury
Henstedt-Ulzburg (kv) Dass sie Unternehmerqualitäten haben und schon jetzt keine Berührungsängste mit der Wirtschaft haben, stellten die fünf Teams des business@school-Projektes des Alstergymnasiums Henstedt- Ulzburg eindrucksvoll unter Beweis.
Marktlücken aufspüren, Geschäftsideen entwickeln und Finanzierungspläne ausarbeiten gehörte für die 23 Schüler in den letzten Monaten zur täglichen Hausaufgabe. Bei business@school, dem Schulprojekt der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group, hatten sie im letzten Schuljahr große Konzerne und kleine Betriebe unter die Lupe genommen, um dann selber Geschäftsideen zu entwickeln. Dabei wurden sie von den ehrenamtlich agierenden BCG Beratern sowie Mitarbeitern der Lufthansa Technik Schritt für Schritt an die wirtschaftliche Fragestellung herangeführt.
Mit der Geschäftsidee des DLI-Chips konnten die glücklichen Sieger Freya Brodersen (18 Jahre), Bennett Korzuschek (18 Jahre), Markus Schweichler (17 Jahre), Edgar Khachatryan (
23.05.2012