B2B Wirtschaft

Artikel

Statista

Stau vor Shanghai. Chaos in Hamburg?

Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem Online- Trackingportal für Schiffe. Grund für den Stau ist der harte Lockdown, den die chinesische Regierung über die Stadt verhängt hat. Von diesem sind auch die Hafenmitarbeiter betroffen, weswegen der größte Hafen der Welt derzeit mit deutlich weniger Personal auskommen muss. Die deutsche Industrie stellt sich wegen eines Schiffsstaus im weltgrößten Containerhafenin Shanghai auf möglicherweise schwerwiegende Folgen ein. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: "Die deutsche Industrie befürchtet in den kommenden Wochen gestörte Produktionsabläufe. Getroffen sin
02.05.2022
Wirtschaftsredaktion

Das erste Wearable von ELOKON ist jetzt erhältlich

zwei Versionen des Personenmoduls und eine neue ELOshield Geschwindigkeitsanpassung Tornesch (em) ELOKON hat eine Reihe von Neuerungen und erweiterte Funktionen für sein Umgebungs-Warnsystem ELOshield auf den Markt gebracht. Dazu gehören das erste kommerziell erhältliche Wearable des Unternehmens in Form einer intelligenten Weste, neue Personenmodule und ELOshieldSPEED, ein automatisches System zur Reduzierung der Geschwindigkeit von Industriefahrzeugen auf weitläufigen Flächen im Lager. Detaillierte Informationen, Videos und Interviews mit Mitarbeitern des Unternehmens über diese neuen Entwicklungen finden Sie hier: highlights.elokon.de Smarte Sicherheitsweste sendet Warnsignale Die in die neue intelligente Sicherheitsweste von ELOKON integrierte Technologie erhöht nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter, wenn sie in der Nähe von Gabelstaplern, FTS und Cobots arbeiten, sondern bietet auch maximalen Komfort und uneingeschränkte Mobilität. Die smarte Weste beinhaltet alle Fun
27.05.2020
Wirtschaftsredaktion

„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes

Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweiten Platz belegen Moritz von Grotthuss und Sascha Klement mit ihrer Lübecker Firma „Bareways GmbH“, den dritten Platz die Gründer der in Kopenhagen ansässigen „Nautix Technologies IVS“. Alle Sieger werden für drei Monate ins Silicon Valley geschickt, um bei „Plug and Play“ in San Francisco weitere Erfahrungen zu sammeln. Mit „Plug and Play“, einem global agierenden Technologie-Accelerator und einem der aktivsten Wagniskapitalgeber in den USA, hatte das Land in diesem Jahr eine Partnerschaft geschlossen. „Alle drei Sieger sind großartige Glanzlichter unserer Technologieszene mit einem enormen Gründergeist – aber auch alle sieben weiteren Firmen, die sich hier
09.12.2019
R. Suhr Innenausstatter

Motorisierter Sonnenschutz für Ihr Unternehmen

Norderstedt (sw/lm) Der Sommer ist da, die Sonne heizt die Büroräume auf, belastet das Mobiliar und die Böden mit UV-Strahlung und blendet beim Arbeiten am Computer. Mit der komfortablen Sicht- und Sonnenschutz- Anlage von WireFreeTM lässt sich schnell und unkompliziert der Sonnenschutz fernsteuern. Das kabellose Motorkonzept mit komfortabler Bedienung ist Sicht- und Sonnenschutz- Technologie auf höchstem Niveau. Der wiederaufladbare Li-Ionen-Akku in der Fernsteuerung besitzt eine extra lange Lebensdauer, Made in Germany, und spendet lange Zeit Energie. Außerdem wird die Anlage ohne aufwändige Renovierungsarbeiten angebracht. Schutz und Sicherheit Das Konzept von WireFreeTM lässt sich hervorragend in Smart Home/Office Lösungen integrieren. Per Smartphone, Tablet, PC oder anderen Funk-Fernbedienungen ist der Sonnenschutz problemlos steuerbar. Dies eignet sich besonders gut für schwer erreichbare Fenster, auch bei größeren Unternehmen. Denn dort spielt d
15.06.2018
MEBO Sicherheit

Tatort Baustelle – Schutz auf Mietbasis

Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Nahezu täglich stößt man in der Presse auf Headlines wie „Die Baustelle Tummelfeld der Langfinger”, „Problem Baustellendiebstahl” oder „Machtlos gegen Werkzeugklau auf Baustellen”. Hierbei bleiben die betroffenen Firmen in den meisten Fällen auf den Kosten sitzen. Doch Bauunternehmer sind dreisten Dieben nicht schutzlos ausgeliefert. Eine Baustellenabsicherung durch einen professionellen Sicherheitsdienstleister schafft hier Abhilfe. Es gibt zum einen die Bedrohung von außen durch kriminelle Diebesbanden und zum anderen die von innen, durch auf der Baustelle tätige Insider. Eine komplette Rundum- Überwachung durch spezialisiertes Per- sonal ist für die meisten Bauunternehmer in der Regel zu teuer und so wird häufig komplett darauf verzichtet etwas abzusichern. „Angesichts der steigenden Kriminalität und hohen Kosten resignieren viele Bauunternehmer. Das ist für uns Grund genug, das Thema Baustellensicherheit offens
19.03.2018
MEBO Sicherheit

Professionelle Gefahrenmeldetechnik

Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Dank intelligenter Soft- und Hardware schützen Alarmanlagen vor Einbruch, Feuer oder sonstigen Gefahren. Laut Statistik sind Alarmanlagen für über drei Viertel aller potenziellen Täter die beste Abschreckung: vielseitiger als jede mechanische Sicherung, flexibel und einfach erweiterbar. „Wir bieten individuelle Planung, staubfreie, rasche Montage und Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle. Bei uns be- kommen Sie alles Notwendige für Ihr Unternehmen aus einer Hand“, erklärt Ralf Menck, Prokurist und Technischer Leiter bei MEBO. Das sollte eine Anlage leisten! Mechatronische Sicherheitskomponenten stoppen den Einbrecher schon beim Einbruchsversuch. Gleichzeitig löst die Alarmanlage einen Alarm aus. Funkmelder überwachen je nach Wunsch jeden Winkel des Innenraums, alle Fenster und Türen (Außenhaut) sowie den Außenbereich (Vorfeld). Die Funk-Alarmanlage lässt sich einfach per Chipschlüssel, Schlüsseldrehung oder p
16.01.2018
MEBO Sicherheit GmbH

So schützen Sie Ihr Unternehmen!

Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Dank intelligenter Soft- und Hardware schützen Alarmanlagen vor Einbruch, Feuer oder sonstigen Gefahren. Laut Statistik sind Alarmanlagen für über drei Viertel aller potenziellen Täter die beste Abschreckung: vielseitiger als jede mechanische Sicherung, flexibel und einfach erweiterbar. „Wir bieten individuelle Planung, staubfreie, rasche Montage und Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle. Bei uns be- kommen Sie alles Notwendige für Ihr Unternehmen aus einer Hand“, erklärt Ralf Menck, Prokurist und Technischer Leiter bei MEBO. Das sollte eine Anlage leisten! Mechatronische Sicherheitskomponenten stoppen den Einbrecher schon beim Einbruchsversuch. Gleichzeitig löst die Alarmanlage einen Alarm aus. Funkmelder überwachen je nach Wunsch jeden Winkel des Innenraums, alle Fenster und Türen (Außenhaut) sowie den Außenbereich (Vorfeld). Die Funk-Alarmanlage lässt sich einfach per Fernbedienung, Knopfdruck, PIN-Code, Chi
27.07.2017
Suhr Innenausstatter

Motorisierter Sonnenschutz für Ihr Unternehmen

Norderstedt (sw/lm) Der Sommer ist da, die Sonne heizt die Räume auf, belastet das Mobiliar und die Böden mit UV-Strahlung und blendet beim Arbeiten am Computer. Mit der komfortablen Sicht- und Sonnenschutz- Anlage von WireFreeTM lässt sich schnell und unkompliziert der Sonnenschutz fernsteuern. Das kabellose Motorkonzept mit qualitativem Bedienkomfort ist Sicht- und Sonnenschutz- Technologie auf höchstem Niveau. Der wiederaufladbare Li-Ionen-Akku in der Fernsteuerung besitzt eine extra lange Lebensdauer, Made in Germany, und spendet lange Zeit Energie. Außerdem wird die Anlage ohne aufwändige Renovierungsarbeiten angebracht. Schutz und Sicherheit Das Konzept von WireFreeTM lässt sich hervorragend in Smart Home/Office Lösungen integrieren. Per Smartphone, Tablet, PC oder anderen Funk-Fernbedienungen ist der Sonnenschutz problemlos steuerbar. Dies eignet sich besonders gut für schwer erreichbare Fenster und auch für Fenster, die Besonders bei größeren U
06.07.2017