B2B Wirtschaft

Artikel

DIW Berlin

Hohe Preise für Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt könnten Energiewende ausbremsen

Studie am DIW Berlin geht Frage nach, wie sich die Energiewende auf die Preise bestimmter Metalle auswirken könnte – Preise dürften in Szenario auf historische Niveaus klettern – Energiewende würde sich verteuern und verzögern - Global koordinierte Klimapolitik könnte gegensteuern und Planungssicherheit für Metallproduzenten schaffen Die Energiewende kann nur gelingen, wenn ausreichend Rohstoffe etwa zum Bau von Windrädern, Solaranlagen und E-Auto-Batterien verfügbar sind. Steigende Preise benötigter Metalle wie Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt könnten sich aber auch als Bremsfaktor für die Transformation des Energiesektors erweisen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Szenarioanalyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und des Internationalen Währungsfonds (IWF). DIW-Ökonom Lukas Boer aus der Abteilung Weltwirtschaft berechnet anhand historischer Daten in einem Szenario der Internationalen Energieagentur (IEA), wie sich die Preise dieser Metalle entwicke
13.04.2022
Wirtschaftsredaktion

Highspeed Board-to-Board Steckverbinder für Datenraten von bis zu 28 GB/s

SMT Verbinder sichern hohe Kontaktdichte auf Leiterplatten Überall dort, wo kompaktes Stapeln von Leiterplatten in limitierten Platzverhältnissen gefordert wird, kommen sie zum Einsatz. Die Rede ist von B-t-B (Board-to-Board) Steckverbindern, die dank ihrer niedrigen Bauhöhe einen minimalen Leiterplattenabstand garantieren. Da trendgemäß nahezu proportional zur schrumpfenden Gehäusegröße die Datenrate steigt, bieten W+P`s neue B-t-B Verbinder auch hier eine optimale Lösung: Designed sind die SMT Serien für moderne und anspruchsvolle Highspeed Applikationen mit bis zu 28 Gbps, beispielsweise im Embedded Computing oder Industrieanwendungen. Im Einzelnen: Serie 5055, mit einer maximalen Performance von 25 GB/s, bei der Serie 5088 sind es wahlweise 14 GB/s vollbestückt, bzw. 28 GB/s als paarweise bestückte Version, hier kann die Übertragung der hohen Frequenzen differenziell erfolgen. Wobei die differentielle Übertragung durch die paarweise Verteilung der Pins weit weniger störempfindlich
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion

Hako: Erfolgreicher Messeauftritt auf der CMS 2019 in Berlin

Bad Oldesloe / Berlin (em) Unter dem Motto „The Future of Cleaning by Hako“ präsentierte Hako den Besuchern der diesjährigen CMS in Berlin einen Blick in die Zukunft der Reinigungstechnik. Neben Produktneuheiten zeigte Hako auf seinem Messestand auch zwei autonome Reinigungsmaschinen – in einer beeindruckenden Live-Präsentation. Auch der Gewinn des Purus Innovation Award 2019 für die Produktinnovation Dust Stop machte die CMS 2019 zu einem vollen Erfolg für Hako. Ein Gewinn für mehr Effizienz und Komfort Beste Reinigungsergebnisse ohne Kompromisse, aber mit Fokus auf Bediener und Umfeld – dadurch zeichnen sich zukunftsfähige Lösungen von Hako aus. Um den Anwender maximal zu entlasten, sind die Ride-on-Scrubmaster als ergonomische, mobile Arbeitsplätze konstruiert. Für ihr rückenschonendes Gesamtmaschinenkonzept wurden die Scrubmaster B75 R, B120 R, B175 R und der neue B260 R zur CMS 2019 mit dem Gütesiegel des Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR, www.agr-ev.de) ausgezeichnet. Damit ist Ha
18.11.2019
Channel Hamburg, Hamburg-Harburg

Erfolgreiche Unternehmens- entwicklung – wie geht das?

10.11.2016 | 18:30 Uhr | Channel Hamburg, Hamburg-Harburg | Harburger Schloßstraße 5-7, 21079 Hamburg Channel Hamburg, Hamburg-Harburg (em) Mittelstandsforum Hanse des IMW e. V.: „Erfolgreiche Unternehmensentwicklung wie geht das?“ Stillstand in der Unternehmensentwicklung bedeutet Rückschritt: Unternehmen müssen sich Veränderungen im Markt und Wettbewerb täglich neu stellen. Aber wie wächst man mit seinem Unternehmen, wenn das operative Tagesgeschäft den Unternehmer voll in Anspruch nimmt? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Unternehmen erfolgreich wachsen und bestehen kann? Und soll das Wachstum durch neue Standorte, neue Produkte oder durch Übernahme anderer Firmen realisiert werden? Das sind die Themen, die Imke Wolf-Doettinchem in ihrem Vortrag beim Mittelstandsforum Hanse der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e. V. am 10. November im Channel Hamburg behandelt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Erarbeitung eine
18.10.2016
Markus Wolf

Verkaufschancen durch zeitgemäße Angebote im Web steigern

Ottenhofen (em/kf) Wer um ein Angebot gebeten wird, hat einen Etappensieg erreicht aber noch keinen Preis gewonnen. Der ist erst mit der Beauftragung sicher. Grund genug, sich einmal über zeitgemäße Angebots- Präsentation Gedanken zu machen und das zusätzliche Potenzial, das sie birgt. „Schicken Sie mir ein Angebot“. Wenn Sie als Hersteller oder Dienstleister diesen Satz hören, haben Sie bereits einiges erreicht. Und höchstwahrscheinlich auch schon einiges investiert: In die Akquise Ihres potenziellen Neukunden. Oder in die Kontaktphase, die ersten Telefonate und die darauffolgenden Treffen. Und jetzt? Jetzt investieren Sie weiter. In das Angebot. Schließlich wollen Sie den Auftrag. Die Preisgestaltung erfordert exakte Kalkulation und nicht selten strategische Erwägungen. Die von Ihnen angebotenen Leistungen müssen eindeutig beschrieben werden, insbesondere bei komplexen Dienstleistungen. Fehlen noch Anschreiben, Projektbeschreibung, Kontaktdaten des Ansprechpartners und Ihr s
09.12.2014
Kreis Segeberg

Daten richtig verarbeiten

Moorrege (hoe) Dokumenten- Management ist das Spezialgebiet der CCS Solutions GmbH, die neben dem Hauptsitz in Moorrege noch einen weiteren Firmensitz in Bochum hat. „Kurz gesagt: Wir managen große Pakete an Informationen. Ab einem gewissen Datenvolumen ist das nur noch mit entsprechender Software zu lösen“, so Diplom-Informatiker Marco Freund (Foto), einer von drei Geschäftsführern der CCS Solutions GmbH. „Deshalb bieten wir CMS-Lösungen (Redaktionssysteme) für die Erstellung von Betriebsanleitungen, Servicehandbüchern etc. und ein Dokumentenmanagementsystem für die Verwaltung aller geschäftsrelevanten Dokumente an. Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch auch die Betreuung der Systeme.“ CCS steht für zuverlässige und kompetente Partnerschaft bei der Beratung, Einführung und Betreuung von EDV-Lösungen. Namhafte Unternehmen wie Beiersdorf und Jungheinrich bestätigen dies durch langjährige Geschäftsbeziehungen. Vom ersten Kundengespräch bis hin zur regelmäßigen Betre
29.03.2012
Kreis Segeberg

Was zählt, ist das Zusammenspiel

Norderstedt (mp/em) Als absolut flexibel, termintreu und sehr kreativ beschreiben die Kunden die beliebte Norderstedter Werbeagentur für Print- und Onlineprodukte gmtmedia. „Auf seine Art ist jedes Projekt spannend und ungewöhnlich“, so Janine Friedrich und Rainer Marquardt (Foto) von gmtmedia. „Wir stellen uns immer auf jede Branche und jedes Unternehmen ganz individuell ein.“ Zu den Kunden der Norderstedter Werbeagentur gehören neben klein- und mittelständischen Unternehmen auch viele namenhafte Firmen, wie zum Beispiel VW Nord, Beiersdorf und die Sparkasse Südholstein. Hier wächst zusammen, was zusammen gehört Nach wie vor spielt die klassische Werbung eine zentrale Rolle in jedem Marketing-Budget. Das Team von gmtmedia gestaltet für Unternehmen Anzeigen, Broschüren, Mailings, Kundenzeitschriften, Plakate und vieles mehr. „Das Besondere dabei: Wir integrieren unsere Lösungen in Ihre bereits bestehenden Maßnahmen, zum Beispiel eine Marke in eine Imagekampagne“,
28.07.2011