B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsrat Deutschland

Erfolgreicher Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft wird fortgesetzt

Kiel (em) Die Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat die Niedersächsin Astrid Hamker, Gesellschafterin und Mitglied des Beirates der Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, erneut zur Präsidentin des Wirtschaftsrates gewählt. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher: „Astrid Hamker setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Soziale Marktwirtschaft ein. Dass sie ihr tolles Engagement, auch für das Land Schleswig-Holstein, nun fortführen kann, ist eine gute Nachricht für alle Unternehmer im Land.“ Auf der Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. in Berlin wurde ebenfalls Prof. Dr. Stefan Liebing aus Quickborn, geschäftsführender Gesellschafter der Conjuncta GmbH, erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand des branchenübergreifenden Berufsverbandes wiedergewählt. Liebing ist im Ehrenamt Mitglied des Landesvorstandes und Vorsitzender der Kommission Energiewirtschaft des Wirtschaftsrates in
23.05.2023
Wirtschaftsjunioren Unterelbe

Das war die HAKO 2017

Elmshorn (em) Nach 2012 waren die Wirtschaftsjunioren, als Vertreter und Stimme der jungen Wirtschaft, mit ihrer Landeskonferenz wieder zu Gast in Schleswig-Holstein. Insgesamt 500 Teilnehmer trafen sich vom 25.05. bis 28.05. im Kreis Unterelbe, um im Rahmen der Hanseraumkonferenz 2017 in einen intensiven und vielschichtigen Austausch zu treten. Neben der Arbeit im Rahmen der Delegiertenversammlung lag der Fokus auf dem Netzwerken untereinander, aber auch dem erschließen neuer Geschäftspartnerschaften. Das Rahmenprogramm wurde hierbei von den gastgebenen Wirtschaftsjunioren Unterelbe mit der Ausrichtung gestaltet, Standort und Region vorzustellen und in verschiedenen Facetten zu repräsentieren. Neben Elmshorn als Konferenzmittelpunkt erstreckten sich die über 60 Programmpunkte auf das gesamte Kreisgebiet Pinnebergs sowie Steinburgs. „Uns alle verbindet mehr als Vereinszugehörigkeit. Es ist das moderne, nachhaltige Wirtschaften, das unternehmerische Selbstverständnis der
22.06.2017
Wirtschaftsjunioren Unterelbe

NORDAKADEMIE wird Partner und Konferenzzentrum

Elmshorn (em/mhp) Die NORDAKADEMIE wird das Konferenzzentrum der Hanseraumkonferenz (HAKO) vom 25. bis 28. Mai 2017 in Elmshorn. Wenn sich die Wirtschaftsjunioren des Hanseraums im nächsten Jahr zu ihrer Landeskonferenz, der HAKO, im Kreis Unterelbe treffen wird die Hochschule der Wirtschaft mit Ihrem Campus in Elmshorn den Konferenzmittelpunkt bilden. Für die 500 Teilnehmer und Gäste wird das Konferenzzentrum nicht nur logistischer Knotenpunkt für die Tagesprogrammpunkte, die sich über die gesamte Region erstrecken, sondern auch für alle Weiterbildungselemente (Seminare, Vorträge, Workshops und Impulse), die die Konferenz beinhaltet. Beginnend mit dem Check-In und dem Welcome-Abend auf dem Campus wird auch die offizielle Delegiertenversammlung des Hanseraums in der NORDAKADEMIE stattfinden. Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des „Norddeutschen Schulpreises der Wirtschaftsjunioren Hanseraum“, die ebenfalls im Konferenzzentrum zelebriert wird. Das großzügige Audimax wird
27.10.2016
Wirtschaftsjunioren

Die junge Wirtschaft trifft sich zur Hanseraumkonferenz

Elmshorn (em/kv) Vier Tage, 500 Unternehmer und Entscheider, Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet, Netzwerken, Vorträge, Workshops, Seminare und Betriebsbesichtigungen regionaler Unternehmen das alles umfasst die Hanseraumkonferenz (HAKO) als Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren im Hanseraum. Der Hanseraum, das ist der nördlichste Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland und repräsentiert die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Die jährlich stattfindende Konferenz führt die Teilnehmer und Delegierten am langen Himmelfahrtswochenende in einen der 36 Kreise und Regionen des Hanseraums. Die einzelnen Kreise bewerben sich um die Ausrichtung und verantworten die gesamte Organisation und Durchführung der Hanseraumkonferenz, kurz HAKO. Ausrichter der HAKO 2017 vom 25. bis 28. Mai 2017 sind die Wirtschaftsjunioren Unterelbe, die als Teil der Metropolregion Hamburg die Kreise Pinneberg und Steinburg repräsen
06.10.2016
Dr. Rolf Koschorrek

Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten

Bad Segeberg (em/lmp) Auf der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung der Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Deutschlands (MIT) am 11. und 12. Oktober in Braunschweig wurde Dr. Rolf Koschorrek aus Bad Bramstedt mit 83,8 Prozent zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Koschorrek gehört dem MIT-Kreisverband Segeberg an und ist auch stellvertretender MIT-Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein. Segebergs Kreisvorsitzender Hans- Peter Küchenmeister gratuliert Dr. Koschorrek sehr herzlich zu seiner Wahl als stellvertretender Bundesvorsitzender der MIT-Vereinigung. In seiner neuen Funktion wird Dr. Koschorrek die Interessen des schleswig-holsteinischen Mittelstandes auf Bundesebene noch stärker vertreten können. Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen wird es darauf ankommen, dass das marktwirtschaftliche Profil der Union sichtbar bleibt und der in Deutschland arbeitende Mittelstand ausreichend vertreten ist. Der Segeberger Kreisverband hatte b
02.12.2013