Unternehmen
Hamburg
Dr. Nolte Datenschutz & QM
Itzehoe
UNEM-Filmproduktion GbR
Heiligenstedtenerkamp
pro-hi e.K.
Sankt Ingbert
IB-Lenhardt AG
Artikel
Digitalisierung
Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte zur Stärkung der digitalen Souveränität im ganzen Land
KIEL. Schleswig-Holstein setzt den Erfolg aus 2024 fort: Im Rahmen des Landesprogramms Offene Innovation werden in diesem Jahr weitere 17 Open-Source-Lösungen finanziert, die konkrete Herausforderungen in öffentlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen aus ganz Schleswig-Holstein adressieren. Für die Umsetzung der Projekte stellt das Land insgesamt knapp drei Millionen Euro bereit. Die Auswahl für eine Finanzierung erfolgte durch eine Fachjury, die die eingereichten Konzepte unter anderem nach Praxisrelevanz, Skalierbarkeit und Nachnutzbarkeit bewertete. Die Projektteams kamen heute (am 14. Oktober) im Kieler Innopier zusammen, um im Beisein von Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter ihre Verträge zu unterzeichnen.
"Die Digitalisierung im öffentlichen Sektor ist von entscheidender Bedeutung, um eine effizientere Verwaltung und besseren Bürgerservice zu ermöglichen. Mithilfe von Open-Source-Software sind ö
16.10.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer
Bad Segeberg. Warum Sie als Unternehmer auch dann zahlen könnten, wenn Sie selbst gar nicht verurteilt werden. Viele Unternehmer und Geschäftsführer denken beim Wort „Strafverfahren“ zuerst an klassische Geld- oder Freiheitsstrafen. Doch es gibt eine stille, oft übersehene Gefahr, die erhebliche wirtschaftliche Folgen haben kann: die Einziehung.
Als Anwalt für Strafrecht sieht man immer wieder Fälle, in denen Unternehmen plötzlich mit fünf- oder sechsstelligen Forderungen konfrontiert werden – ohne selbst im Mittelpunkt des Verfahrens gestanden zu haben. Wie das sein kann? Lesen Sie weiter.
Was ist die Einziehung?
Die Einziehung ist ein rechtliches Instrument, das es dem Staat erlaubt, Taterträge oder aus einer Ordnungswidrigkeit stammende Vorteile einzuziehen – also dauerhaft zu entziehen.
Das bedeutet konkret:
Wenn durch eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit ein wirtschaftlicher Vorteil erlangt wurde (z. B. Gel
18.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen
Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, es ist ein ganz normaler Arbeitstag in Ihrer Firma in Neumünster, und plötzlich stehen die Steuerfahnder vor der Tür. Keine angenehme Vorstellung, oder? Doch was passiert eigentlich, wenn die Ermittler Ihre Geschäftsunterlagen beschlagnahmen wollen? Und welche Rechte haben Sie in diesem Fall? Als erfahrener Rechtsanwalt für Strafrecht in Neumünster kläre ich Sie über die wichtigsten Aspekte auf.
Originale oder Kopien: Was darf beschlagnahmt werden?
Ein Fall des Landgerichts Nürnberg-Fürth gibt uns hierzu Aufschluss. Ein Unternehmer, der im Verdacht der Steuerhinterziehung stand, sah sich mit der Beschlagnahme seiner Originalunterlagen konfrontiert. Er argumentierte, dass Kopien für die Ermittlungen ausreichend seien. Das Gericht entschied jedoch anders: In Fällen, in denen Kopien oder elektronische Erfassungen nicht den gleichen Beweiswert haben wie Originale, dürfen die Originaldokumente beschlagnahmt werden.
Ihr
17.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin – Möglichkeiten für Arbeitgeber in Ausnahmefällen
Bad Segeberg (em) Es mag für das Karma schlecht sein, aber es gibt sich leider immer wieder die Notwendigkeit für Unternehmer, über die Kündigung einer schwangeren Angestellten nachdenken zu müssen. Schnell kommt die Aussage, dass das unmöglich sei, doch das stimmt nicht ganz. Hier bekommen Sie Informationen, in welchen Fällen eine solche Kündigung doch möglich ist und wie sie sich sonst von der Arbeitnehmerin trennen können.
Die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin ist in Deutschland durch das Kündigungsverbot nach § 17 Mutterschutzgesetz (MuSchG) streng reglementiert. Tatsächlich ist eine Kündigung während der Schwangerschaft grundsätzlich bis zu vier Monate nach der Entbindung unzulässig. Doch kein Grundsatz ohne Ausnahme: In besonderen Fällen geht es eben doch. Diese setzen aber eine sorgfältige rechtliche Prüfung und die Zustimmung der zuständigen Arbeitsschutzbehörde voraus. Hier kommen die notwendigen Details:
Grundsätzlich
13.01.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kündigung wegen Eigenbedarf – Wann ist sie rechtens?
Bad Segeberg (em) Die Kündigung eines Mietvertrags wegen Eigenbedarfs gehört zu den häufigsten und gleichzeitig umstrittensten Themen im Mietrecht. Ein neues Urteil dürfte die Diskussion um das Thema weiter anheizen. Gerade in angespannten Wohnungsmärkten wie in Lübeck, Neumünster oder Bad Segeberg kommt es immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern. Aber wann ist eine Eigenbedarfskündigung tatsächlich rechtens? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und welche Fallstricke gibt es für Vermieter? Hier kommen ein paar wichtige Tipps:
Grundlagen: Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
Als erstes: Was versteht man eigentlich unter einer Eigenbedarfskündigung und wo ist das geregelt?
Gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kann ein Vermieter einen Mietvertrag kündigen, wenn er die Mietwohnung für sich selbst, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts benötigt. Der Eigenb
18.12.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Bauvertragsrecht und Gewährleistung: Was man wissen muss
Bad Segeberg (Em) Ein Einblick in Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen bei Bauprojekten: Die Reform des Bauvertragsrechts, die seit 1. Januar 2018 gilt, brachte bedeutende Änderungen für Unternehmen im Baugewerbe mit sich. Noch immer gibt es Fälle, in denen diese Neuerung noch nicht beachtet werden. Insbesondere die Neuregelung der Mängelgewährleistung hat direkte Auswirkungen auf die Haftung und Pflichten von Handwerksbetrieben.
Wesentliche Änderungen im Bauvertragsrecht
Mit der Reform wurden spezielle Regelungen für Bauverträge, Bauträgerverträge und Verbraucherbauverträge in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) eingeführt. Zu den zentralen Neuerungen zählen:
Einführung einer Zielfindungsphase
Verbindliche Angaben zur Bauzeit
Regelungen über nachträgliche Änderungen des Auftragsumfangs
Anordnungsrecht des Bestellers bei fehlender Einigung über Änderungen
Neuregelung der Abnahme
Normierung der Kündigung aus wichtig
03.12.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Illegale Beschäftigung von Ausländern: Was Arbeitgeber wissen sollten
Bad Segeberg (em) Es kann ganz schnell gehen: Man will einer motivierten Arbeitskraft eine Chance geben, verlässt sich auf eine mündliche Zusage und schon steht der Zoll vor der Tür. Die Folge können schnell Bußgelder über mehrere tausend Euro oder sogar eine strafrechtliche Verurteilung sein, denn die illegale Beschäftigung von Ausländern ist ein rechtliches Minenfeld, das sowohl strafrechtliche als auch ordnungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Hier lauern vor allem für Existenzgründer große Gefahren. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die relevanten Vorschriften, mögliche Strafen und sinnvolle Verteidigungsstrategien.
Was ist überhaupt illegale Beschäftigung?
Illegale Beschäftigung liegt vor, wenn ein Ausländer ohne die erforderliche Arbeitserlaubnis oder entgegen der gesetzlichen Bestimmungen tätig wird. Dies betrifft insbesondere Personen aus Drittstaaten (außerhalb der EU), deren Aufenthaltstitel keine Erwerbstä
19.11.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Bauabnahme und Abnahmeprotokoll: So stellen Sie als Unternehmer sicher, dass alles korrekt abgeschlossen wird
05.11.2024