B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

home2: Vorläufiger Schlussbericht

Hamburg (em) Die home2 begeistert Besucher mit einem breiten Informationsangebot rund um Kaufen, Bauen und Modernisieren Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Bausaison. Den Auftakt bildete die home2 vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress. Auf rund 15.000 Quadratmetern boten 200 Aussteller von der Finanzierung einer Immobilie, über den Bau, bis hin zur Gestaltung einzelner Räume und der Außenanlagen Beratung und Produkte für alle Phasen eines Bau-, Modernisierungs- oder Renovierungsprojektes. Rund 10.000 Besucher haben sich über die aktuellen Trends informiert. „Die home2 ist den Menschen im Norden inzwischen ein Begriff. Das Thema Wohnen interessiert einfach jeden, ob Immobilienbesitzer, Kaufinteressierte oder Mieter. Mit unserem Veranstaltungsformat bieten wir ein breites und hochertiges Beratungsangebot – unter einem Dach und mitten in der Stadt“, resümiert Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. Neben de
28.01.2020
MEBO Sicherheit

Mit Sicherheit – Eine entspannte Veranstaltung

Bad Segeberg/Hamburg (sh/la) Der Sommer steht in den Startlöchern: Viele große Ver- anstaltungen mit zahlreichen Besuchern finden statt und erfordern mehr Sicherheit denn je! Der Einsturz der Eislaufhalle in Bad Reichenhall oder das Unglück auf der Loveparade in Duisburg erinnern noch immer daran, dass Veranstaltungen nicht nur fröhlich und lustig sind, sondern immer auch eine latente Gefahr in sich bergen. Von Revierfahrten über Vorortbewachung und Alarmverfolgung bis hin zur Eventüberwachung bietet MEBO Sicherheit alles, was dem Veranstalter und seinen Gästen Sicherheit gewährt. Besonders im Bereich Veranstaltungsschutz ist das Unternehmen sehr erfahren: Aktuell sorgt MEBO Sicherheit bereits im dritten Jahr in Folge für die Sicherheit bei Veranstaltungen auf dem Kalkberg, bei denen ca. 10.000 Besucher anwesend sind. Public Viewing und mehr Ganz Deutschland ist dieses Jahr wieder im WM-Fieber! Aufgrund der unterschiedlichen Fan-Gemeinden, die ihre Mannschaften na
09.07.2018
MEBO Sicherheit

Immer up to date bleiben!

Bad Segeberg/Hamburg (sh/jl) Die Einbruchszahlen sind zwar laut Statistik, zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein um 8,5 Prozent auf insgesamt 188.979 Straftaten gesunken. Wie aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die einen Überblick über das von der Polizei erfasste Kriminalitätsgeschehen im vergangenen Jahr liefert, hervorgeht. „Schleswig-Holstein ist 2017, dank guter Einbruchmeldetechnik sicherer geworden. Es wurden in 126 Fällen Verdächtige festgenommen. Davon ertappte die Polizei 83 auf frischer Tat”, so Ralf Menck, Technischer Leiter bei MEBO Sicherheit. Aber das ist auf lange Sicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn es gibt immer noch mehr Einbrüche als es vor fünf bis zehn Jahren der Fall war. Im vergangenen Jahr schlugen Einbrecher allein in Schleswig-Holstein rund 5.500 mal zu. Immer mit der Zeit gehen Sich regelmäßig zu informieren und sein Unternehmen gegen solche Bedrohungen zu
17.05.2018
MEBO Sicherheit

Fördermittel für Einbruchschutz

Bad Segeberg (em/sh) Beim Einbruchschutz lässt sich bares Geld sparen, denn Investitionen in den Einbruchschutz werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB.SH gewähren insgesamt Zuschüsse von 30 Prozent. Dieses Angebot ist jedoch nur in Schleswig-Holstein verfügbar, in den übrigen Regionen gibt es nur 10 Prozent Nachlass durch die KfW und nur für Privatpersonen. MEBO Kunden profitieren von einem umfassenden Service, denn neben der Rundum-Beratung zum Einbruchschutz, kümmern sich die Spezialisten um die Beantragung der Fördergelder. Was wird gefördert? „Wir bieten zusätzliche Maßnahmen zum Schutz gegen Haus- und Wohnungseinbruch, wie zum Beispiel die Installation von Alarmanlagen und dem Einbau von elektronischen Schließzylindern. Des Weiteren gehört die Nachrüstung einbruchhemmender Produkte zu unserem Service. Selbstverschließende Mehrfachverriegelungen, Zusatzschlösser sowie Haus- und Wohnungstüren, Fenster und Fenstertüren sollten regelmäßig von Fachleuten auf Fun
03.03.2017
Kreis Segeberg

Mit den richtigen Fenstern bares Geld sparen

Norderstedt (sw/em) Qualität macht den Unterschied! Wer möchte, dass seine Fenster und Türen auch nach Jahren nicht ihren Glanz verlieren, sollte sich an die Fachleute von der Nötzel Fenster Türen GmbH wenden. „Die Entscheidung, welche Türen und Fenster es sein sollen, sollte gut überlegt werden. Schließlich ist es eine Investition in die Zukunft“, weiß Geschäftsführer Wolfgang Nötzel. „Sie sollten dem eigenen Geschmack entsprechen und vor allem über ein modernes Dämmsys tem verfügen. Das sorgt für eine Energieersparnis von bis zu 80 Prozent. Beim Hausbau oder der Renovierung stehen wir Ihnen auf Wunsch schon in der Planungsphase zur Seite.“ Für ein warmes und sicheres Zuhause Bei Fenstern und Türen sind neben Energiekosten und Design auch Sicherheit und Einbruchschutz wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung. Egal, ob Holz oder Kunststoff es zählt die richtige Planung. „Die Haustür spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle“, erklärt der Fachmann. „Solange Sie u
23.05.2012
Kreis Segeberg

Arbeiten nach Maß

Norderstedt (sk) SJS Sicherheitstechnik Jörg & Günther Seemann GbR, die bereits 1998 gegründet wurde, hat durch den Zusammenschluss mit dem Meisterbetrieb Glaserei Willy J. Rohde im Jahr 2009 sein Angebotsspektrum für die Kunden erweitern können. Neben der Beratung und Installation von Sicherheitsbeschlägen, Einbruchschutz, Rollläden und Markisen, Rauchmeldern, sowie Edelstahlanfertigung von Fenstergittern kann auch der Bereich Neuverglasung, Reparaturverglasung, das Umrüsten auf Isolierglas und Funktionsgläser für Schall- und Brandschutz nun mit angeboten werden. Natürlich bietet das Unternehmen auch ein Rundumpaket für den Bereich Objektsicherheit. Als Meisterbetrieb legt Jörg Seemann sehr großen Wert auf eine kompetente und individuelle Beratung direkt vor Ort beim Kunden. Ein kostenloser und unverbindlicher Kostenvoranschlag ist für das Unternehmen selbstverständlich.
29.02.2012