Unternehmen
Lippstadt
Wegg Einzelhandels OHG
Schwetzingen
Adam Posmyk GmbH u Co KG Textileinzelhandel
Schloß Holte-Stukenbrock
Lanos Computer GmbH & Cie EDV-Einzelhandel
Artikel
Handelsverband Nord
Einzelhandel im Norden am Limit
Kiel/Hamburg. Der Handelsverband Nord (HV Nord) macht anlässlich der enttäuschenden Ergebnisse der Sitzung des Koalitionsausschusses am 2. Juli 2025 erneut auf die angespannte Situation im Einzelhandel aufmerksam. Die jüngste Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nur für produzierende Unternehmen zu senken, verschärft die ohnehin angespannte Lage der Branche erheblich. Die Anhebung des Mindestlohns, zunehmender wirtschaftlicher Schaden durch Ladendiebstahl, die allgemeine Konsumzurückhaltung sowie ein genereller Frequenzverlust belasten die Unternehmen zusätzlich.
„Die Stimmung bei den Händlern ist extrem angespannt. Die Nichtabsenkung der Stromsteuer sowie die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns stellen für viele Betriebe eine zusätzliche Belastung dar. Insbesondere bei den Lohnnebenkosten besteht ein dringender Handlungsbedarf, denn diese drohen in den nächsten Jahren auf 50 Prozent zu steigen“, warnt der Hauptgeschäftsführer des HV Nord, Dierk Böckenho
15.07.2025
EDEKA Nord
EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit
22.05.2025
Stellenangebote
Neumünster, Boostedt, Ascheberg
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Ausbildungsstellen
Bad Segeberg