B2B Wirtschaft

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost

Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet. Dort entstehen 10 LKW-Rampen, 6.000 Palettenplätze für Fertigware und Kommissionierflächen für über 500 Kommissionierartikel. Das Palettenlager wird vollautomatisch betrieben werden. „Die Erweiterung der Firma Popp Feinkost ist für unsere Stadt Kaltenkirchen und die Region ein zusätzlicher Gewinn an Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen.“, so Bürgermeister Hanno Krause. „Mit dem Bau des Logistikzentrums stärken wir unseren Produktionsstandort. Es müssen Arbeitsabläufe neu strukturiert und automatisiert werden. Ebenso soll die Produktpalette erweitert werden. All diese Anforderungen benötigen Platz in der Produktion und in der Logistik. Durch die Auslagerung
13.12.2022
Wirtschaftsredaktion

Elsdorfer Molkerei ist IHK-Innovationsbotschafter 2019

Stade/Rotenburg (em) Unternehmerduo als Neu- und Querdenker ausgezeichnet Stade / Rotenburg (IHK). Die IHK Stade hat das Führungsduo Holger Battling und Thomas Müller von der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH aus Elsdorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), zum IHK-Innovationsbotschafter des Jahres 2019 ernannt. IHK-Innovationsbotschafter sind Unternehmerpersönlichkeiten, die als Quer- und Neudenker innovative Strategien in ihren Unternehmen umsetzen. Sie wirtschaften erfolgreich, verantwortungsbewusst und sichern sich mit Führungsstärke, Mut und spannenden Ideen langfristigen Unternehmenserfolg – und schreiben damit das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns fort. Holger Battling und Thomas Müller führen die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH längst nicht mehr nur als klassische Molkerei, sondern vielmehr als Lebensmittelproduzenten, der sich vom Handelsmarkenhersteller zum Hersteller eigener Produkte entwickelt hat. Mit der „Kraft der Gruppe“ diskutieren sie regelmäßig neue I
27.11.2019
Genuport Trade AG

Experten für internationalen Genuss

Norderstedt (em) Die Genuport Trade AG mit Sitz in Norderstedt ist eine unabhängige Marketingund Vertriebsorganisation für internationale Markenartikel in Deutschland. 1949 gegründet, ist Genuport heute einer der größten Importeure und Distributeure von Süßwaren, Gebäcken und Salzigen Snacks in Deutschland ergänzt wird das vielseitige Portfolio durch Kinderartikel, Getränke, Cerealien, Brotaufstriche und Feinkost. Norderstedt (em) Die Genuport Trade AG mit Sitz in Norderstedt ist eine unabhängige Marketingund Vertriebsorganisation für internationale Markenartikel in Deutschland. 1949 gegründet, ist Genuport heute einer der größten Importeure und Distributeure von Süßwaren, Gebäcken und Salzigen Snacks in Deutschland ergänzt wird das vielseitige Portfolio durch Kinderartikel, Getränke, Cerealien, Brotaufstriche und Feinkost. Aktuell steuert Genuport den Vertrieb von über 40 großen nationalen und internationalen Foodmarken. Viele der betreuten Produkte sind
24.07.2014
Kreis Segeberg

Eine kleine, aber feine Adresse im Norden Deutschlands

Kaltenkirchen (em/mp) Vor 130 Jahren erfand die Urgroßmutter des Firmengründers Jürgen Langbein die Krebspaste. Sie besaß ein Feinschmecker-Restaurant in Hamburg und wollte ihren Gästen - unabhängig von der Fangsaison der Krebse - ihre Krebssuppenspezialität das ganze Jahr über anbieten. Der Großvater war der erste, der diese Spezialität in Dosen abfüllte und verkaufte. Eine Erfolgsgeschichte begann. 1965 entstand das heutige Unternehmen „Feine Küche Jürgen Langbein“. Auch der Firmensitz wurde aufgrund wachsender Ansprüche und Vergrößerungen mehrfach gewechselt. Was zur Untermiete in der Hindenburgstraße in Hamburg begann, endete 1988 im neu errichteten Werk in der Feldstraße in Kaltenkirchen, dem heutigen Produktionsstandort. Nach und nach wurde das Sortiment erweitert. Es kamen zum Beispiel Suppen und Fonds hinzu, die unter der gleichnamigen Marke „Feine Küche Jürgen Langbein“ angeboten werden. Das Versprechen der Marke besteht darin, aus er
28.07.2011