Unternehmen
Bad Bramstedt
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Bergneustadt
Sport- und Förderverein Freibad Bergneustadt e.V.
Kleinmachnow
Freibad Kiebitzberge GmbH
Gimbsheim
Schwimmverein Freibad Gimbsheim e.V.
Oberstenfeld
Zweckverband Mineralfreibad Oberes Bottwartal
Twistringen
Manfred Heinrich Stöver Kiosk Freibad
Artikel
Stadt Quickborn
"Fördermöglichkeiten für Unternehmen" Quickborner Unternehmensfrühstück mit Tiefgang
17.07.2025
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen und dem Ortsteil Renzel der Stadt Quickborn drei neue kommunale Mitglieder hinzugekommen. In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 10. Mai sind weitere sechs Wirtschafts- und Sozialpartner aufgenommen worden.
Ebenso hat sich der Projektbeirat um drei neue Mitglieder erweitert und hat in der neuen Zusammensetzung gleich die ersten vier Projekte der neuen Förderperiode beschlossen. Auch das Angebot an Förderprogrammen hat sich erweitert: Seit April bietet die AktivRegion Holsteiner Auenland den Kinder- und Jugendfonds an und die ersten sechs Projekte wurden zur Förderung ausgewählt.
„Wir freuen uns, mit dem Grundbudget und dem Kinder- und Jugendfonds alle Menschen, Jung und
23.05.2023
EGNO | 51 Menschen
Juliane Möcklinghoff - Engagierte Sport-Journalistin heißt die Welt willkommen
16.06.2021
Wirtschaftsredaktion
Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess
Walsrode (em) Dorfregion Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess – doch der Arbeitskreis hat noch viele weitere Projekte auf der To-Do Liste. Der Arbeitskreis der Dorfentwicklung in der Walsroder Heidmark blickt zum Jahresende auf eine gute Bilanz zurück. Denn der Antragsstichtag im Förderprogramm Dorfentwicklung jährte sich im September im vierten Jahr und die Zahl der Anträge nimmt nicht ab. Allein die Stadt Walsrode hat 6 öffentliche Förderanträge für die Dorfregion (Honerdingen und Meinerdingen mit Tietlingen, Düshorn mit Beetenbrück, Bockhorn, Rödershöfen, Krelingen und Krusenhausen sowie Westenholz) gestellt. Sollten alle Anträge durch das Amt für regionale Landesentwicklung bewilligt werden, kann die Stadt mit rund 717.000 € Fördermitteln rechnen. Die Gesamtinvestition wird sich dann auf rund 1.140.000 € belaufen. Die Anträge umfassen die Ausweisung einer Radroute, die alle Ortschaften der Dorfregion auf einer landschaftlich attraktiven Route miteinander verbinde
28.11.2019
Kreis Segeberg
Die besten Präsente für den Sommer
Henstedt-Ulzburg (mp) Der Sommer ist nicht mehr weit und bevor die Ventilatoren in den Firmen wieder auf Hochtouren laufen, sollten jetzt die Ideen für die Kundenbindung in der heißen Jahreszeit geplant werden.
„Wir haben schon einmal die ersten Sonnenstrahlen gebündelt, die Sommerdrinks auf den Tisch gestellt, die Fototapete ausgerollt und uns so in die passende Stimmung versetzt, um für unsere Kunden die besten Ideen für Akquisepräsente herausgesucht“, erklärt Dirk Beyer-Rogée, Geschäftsführer der D. + D. Display + Druck GmbH. „Mit diesen Präsenten ist der Spaß am Strand und im Garten sowie im Urlaub und im Feierabend garantiert.“ Sehr gut kommt die Hängematte (auf Wunsch mit Logodruck) an. Sie ist perfekt zum Entspannen im eigenen Garten.
Alles dabei für den Strandausflug
Das Strandspielset im Rucksack bietet im Hauptfach viel Platz für persönliche Strandutensilien. Im zweiten Fach befinden sich ein Beachball-Set inklusive Softball, Schach, Backgammon, Wurfsche
04.05.2012
Kreis Segeberg
Die HolstenTherme wird 20!
Kaltenkirchen (em/mp) Als die „Stiftung Schwimmzentrum Kaltenkirchen und Umgebung e.V.“ 1985 mit einer Anzeige einen Investor für ein Freizeitbad im Großraum Hamburg suchte, war noch alles der Wunsch einiger Idealisten. Sechs Jahre danach, am 3. Mai 1991 stand in Kaltenkirchen mit der HolstenTherme ein überregionales Freizeitbad, das seinesgleichen suchte.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feiert die HolstenTherme in Kaltenkirchen nun vom 4. bis 7. Mai unter dem Motto „So jung! So fit! So gesund!“ ihren Geburtstag - auch als herzlichen Dank an alle treuen Wegbegleiter! An diesen themenspezifischen Tagen werden die umfangreichen Angebote der Abteilungen ErlebnisBad, Fitness- Studio und SaunenWelt den Gästen vorgestellt. Das Rahmenprogramm bietet umfangreiche und kostenfreie Highlights, wie Schwimmen mit Schwimmweltmeisterin Sandra Völker, individuelle kostenlose Gesundheitschecks, einmalige Sauna-Zeremonien und großartige Bewegungsshows für die ganze Familie.
Ergänzt
11.05.2011