B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

100 Prozent bezahlbarer Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel im Paloma-Viertel

Hamburg (em) Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG beabsichtigen, das Areal der früheren „Esso-Häuser“ bis Jahresende 2024 von der Bayerischen Hausbau Development zu übernehmen und das Nutzungskonzept weiterzuentwickeln. Bis Ende des kommenden Jahres werden die erforderlichen Baugenehmigungen und nachfolgend der Baustart erwartet. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. SAGA und Quantum beabsichtigen mit einem klaren Fokus auf soziale Nachhaltigkeit sowie kulturelle Nutzung das Bauvorhaben zu realisieren – und das mit einem besonderen Mehrwert für den Stadtteil: 100 Prozent der geplanten Wohnungen werden als öffentlich geförderter Wohnraum zur Verfügung stehen. Für eine kulturell, kreativwirtschaftliche Nutzung soll ein eigenes Gebäude direkt am Spielbudenplatz entstehen, zudem ist ein Hotel vorgesehe
20.11.2024
WEP

Bautechnikerin hat erfolgreich auf WEP Gründungsberatung gebaut

„Ich lebe für meinen Beruf“, sagt Doris Gundlach und beteuert, sie habe es noch keinen Tag bereut, sich selbstständig gemacht zu haben. Die staatlich geprüfte Bautechnikerin aus Prisdorf gehört zu den Ersten, die auf die WEP Existenzgründungsberatung gebaut hatten. „Vierzehn Jahre ist das her“, erinnert sie sich und ist stolz darauf, dass etwas Nachhaltiges daraus geworden ist. Insgesamt blickt Doris Gundlach auf 35 Berufsjahre. Die Zeit als Freiberuflerin empfindet sie als ihre besten Jahre, auch wenn sie anfangs hart um Aufträge kämpfen musste. „Ich bin mein eigener Chef und kann selbst entscheiden, was ich tue und wann und wie lange ich arbeite. So konnte ich mich auch besser um meine Kinder kümmern“, begründet sie. 2007 fing alles an Damals, im Jahr 2007, hatte die WEP gerade die Trägerschaft für das öffentlich geförderte Beratungsprogramm „Startbahn:Existenzgründung“ übernommen, das bis 2021 lief und in dessen Nachfolge die WEP Anfang
31.05.2022
Wirtschaft.Projekt

3D-Druck Zukunftsmusik oder produktiv im Einsatz?

Hamburg (jhw/kv) 3D-Druck ist eine derzeit in vielen Unternehmen diskutierte Technologie. Eine Technologie, die bereits auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. 1981 hatte Charles W. Hull die Stereolithographie (3D-Druck-Technologie) erfunden, die die Grundlage für die weitere Entwicklung von 3D-Druckern war. Der erste 3D-Drucker kam 1988 auf den Markt. Grundlage für den 3D-Druck waren die Daten aus CAD-Systemen (computer-aided design). Dadurch wurde es möglich dreidimensionale Konstruktionen auf dem Computer zu erstellen und diese Dateien als Grundlage für den 3D-Druck zu verwenden. Waren die ersten Anwendungen das schnelle Erstellen von Prototypen (rapid prototyping), sind es heute Anwendungen in der Fertigung bzw. in der Lagerhaltung. Ein Weg, den Ralf Siebert, geschäftsführender Gesellschafter der Copynet Innovationsgesellschaft mbH im nachfolgenden Interview mit B2B NORD WIRTSCHAFT beschreibt: „Wir sind auf dem Weg von der Produkt-Lagerhaltung hin zur Fer
31.05.2017
ECE Projektmanagement

Sonderpreis bei den ICSC European Shopping Awards erhalten

Hamburg/Mailand (em) Das Milaneo in Stuttgart ist erneut mit einem renommierten Immobilien-Preis ausgezeichnet worden: Bei der Gala zur Verleihung der European Shopping Awards des International Council of Shopping Centres (ICSC) gestern Abend in Mailand hat das von den Projektpartnern ECE und STRABAG Real Estate (SRE) entwickelte Center einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit erhalten: den ICSC Resource Award. Das Milaneo wurde damit als ökologisch, sozial und wirtschaftlich besonders nachhaltiges Shopping-Center ausgezeichnet. Die ICSC Euro-pean Shopping Center Awards werden seit 1977 jährlich vergeben und zeichnen herausragende neue oder modernisierte Shopping-Center in Eu-ropa aus. Der Resource Award wird zusätzlich seit 2007 in seltenen Einzel-fällen als Sonderpreis von der ICSC-Jury nur dann vergeben, wenn sie ein Projekt für seine besonders langfristig orientierte nachhaltige Entwicklung als preiswürdig erachtet. „Wir freuen uns sehr, dass das Milaneo einmal mehr a
20.04.2016
ECE Projektmanagement

ECE mit zwei Retail-Immobilien-Awards ausgezeichnet

Hamburg/Cannes (em) Die ECE ist auf der größten Einzelhandelsmesse Europas MAPIC in Cannes mit gleich zwei MAPIC Awards ausgezeichnet worden: Den Award als „Bestes neues Shopping-Center“ erhielt das Milaneo in Stuttgart, das als besonders innovativ im Kundenservice, beim Marketing und der Architektur prämiert wurde. Der Preis in der Kategorie „Best Retail Digital Strategy“ ging an die ECE Future Labs, in denen die ECE neue digitale und interaktive Serviceangebote entwickelt und in Pilotprojekten für den Einsatz in ihren Shopping-Centern prüft. „Wir freuen uns sehr über die beiden Auszeichnungen für die ECE“, sagte Henrie W. Kötter, Chief Investment Officer der ECE, bei der Preisvergabe. „Dieser großartige Doppelerfolg zeigt, dass wir bei umfangreichen Neuentwicklungen wie dem Milaneo ebenso wie mit unseren neuen, innovativen Lösungen auf dem richtigen Weg sind.“ „Das Juryurteil ist eine tolle Bestätigung für unseren Ansatz, den Kunden noch stärke
25.11.2015
ECE Projektmanagement

Stadtquartier MILANEO bringt 1.400 neue Arbeitsplätze!

Stuttgart (em) Nach der Eröffnung des Einkaufscenters im September 2014 ist nun auch das gesamte Stadtquartier MILANEO in Stuttgart planmäßig fertiggestellt. Das Hotel der Marke Aloft empfängt seit Ende Juli seine Gäste. Auch die Wohnungen sind bereits an Endinvestoren veräußert, rund 220 Mieterinnen und Mieter sind bereits eingezogen. Mit dem MILANEO realisierten die Projektpartnerinnen STRABAG Real Estate GmbH, ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co. KG und die QMP Baufeld 6, 8, 9 GmbH & Co. KGs, Projektgesellschaften der Bayerische Hausbau, von 2012 bis 2015 am Mailänder Platz eine der größten Quartiersentwicklungen Deutschlands mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 550 Mio. Euro. Eigenkapitalpartnerin ist Hamburg Trust, die sich mit rund 78 % am Shopping-Center inklusive Tiefgarage beteiligt hat. Für die gesamte Bauausführung war die Ed. Züblin AG als Generalunternehmen zuständig. Inmitten des neuen Europaviertels entstand mit dem MILANEO au
01.09.2015
Kreis Segeberg

Mit den richtigen Fenstern bares Geld sparen

Norderstedt (sw/em) Qualität macht den Unterschied! Wer möchte, dass seine Fenster und Türen auch nach Jahren nicht ihren Glanz verlieren, sollte sich an die Fachleute von der Nötzel Fenster Türen GmbH wenden. „Die Entscheidung, welche Türen und Fenster es sein sollen, sollte gut überlegt werden. Schließlich ist es eine Investition in die Zukunft“, weiß Geschäftsführer Wolfgang Nötzel. „Sie sollten dem eigenen Geschmack entsprechen und vor allem über ein modernes Dämmsys tem verfügen. Das sorgt für eine Energieersparnis von bis zu 80 Prozent. Beim Hausbau oder der Renovierung stehen wir Ihnen auf Wunsch schon in der Planungsphase zur Seite.“ Für ein warmes und sicheres Zuhause Bei Fenstern und Türen sind neben Energiekosten und Design auch Sicherheit und Einbruchschutz wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung. Egal, ob Holz oder Kunststoff es zählt die richtige Planung. „Die Haustür spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle“, erkl
23.05.2012