B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau

Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in Belgien aufgewachsene Sohn türkischer Eltern dieses Genre, seit 2012 als Geschäftsführer seiner eigenen Firma, der Teke Gerüstbau GmbH. Vor anderthalb Jahren zog Teke mit seinem expandierenden Betrieb von Rellingen nach Tornesch in den WEP Business Park. „Wir brauchten einfach mehr Platz, vor allem für unseren großen Lagerbestand an Gerüsten“, erzählt er, „und wir hatten Glück. Das Objekt hier war für unseren Betrieb die ideale Immobilie. Groß genug und verkehrsgünstig gelegen. Jetzt nennen wir über 2000 Quadratmeter Grundstück und ein 1200 Quadratmeter großes Betriebsgebäude für Lager und Büro unser Eigen und fühlen uns hier sehr wohl.“ Die ganze Mannschaft ist eine Familie
28.07.2022
BEN Bürger Energie Nord eG

Solarstrom senkt Stromkosten in Norddeutschland

Norderstedt, 31.Mai 2022: Immer mehr Immobilieneigentümer*innen in Norddeutschland senken die Stromkosten für ihre Mieterinnen und Mieter. Gemeinsam mit der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG (BEN) setzen sie auf Solarstrom vom eigenen Dach und bieten damit Menschen in Wohnungen eine echte Strompreisbremse. Diese kann sogar zur Heizkostenbremse werden, wenn mit dem Solarstrom beispielsweise auch eine Wärmepumpe oder andere elektrische Heizsysteme versorgt werden. „Von St. Peter-Ording an der Westküste Schleswig-Holsteins, über Rendsburg und Kiel an der Ostküste bis in die Hamburger Innenstadt werden wir in diesem Jahr unsere Mieterstromprojekte umsetzen“, erzählt Thomas Leidreiter, Vorstand und Gründer der BürgerEnergie Nord eG (BEN). Leider ist das Mieterstrommodell noch immer mit hohen bürokratischen Hürden verbunden. Die BEN kann hier basierend auf Fachexpertise und umfassender Erfahrungen das Rundum-Sorglospaket anbieten. Dabei können Sie Strompreise für ihre Kunden
31.05.2022
MEBO Sicherheit

Eine Kooperation die sich auszahlt – Mit Sicherheit

Bad Segeberg / Hamburg (sh/sw) Unternehmen, die ihren Kunden Sicherheitsdienstleistungen anbieten, wie z.B. Pflegedienstleister, Hausverwaltungen, Stadtwerke oder auch Wohnungsbaugesellschaften ist es wichtig gerade im Bereich der Sicherheit mit hochqualifizierten Partnern zusammenzuarbeiten. Eine Kooperation mit MEBO Sicherheit ermöglicht diesen Unternehmen seinen Kunden einen Mehrwert anzubieten. Und genau dafür hat MEBO das passende im Programm. „Mit uns als Kooperationspartner haben Unternehmen wie Stadtwerke oder Pflegedienste die Möglichkeit, ihren Kunden unseren Hausnotruf oder ein Sicherheitspaket, als Mehrwert zu ihren normalen Leistungen mit anzubieten und sich so einfach von den Mitbewerbern abzuheben“, erklärt Simo Brunke von MEBO Sicherheit. „Mit unserem Kooperationspartner, den Stadtwerken Munster-Bispingen, arbeiten wir jetzt schon einige Zeit erfolgreich zusammen und gratulieren an dieser Stelle noch einmal zum 150. Hausnotrufkunden. Für neue Kooperations
20.07.2018
MEBO Sicherheit

Kooperationspartner gesucht?

Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Unternehmen, die Ihren Kunden Sicherheitsdienstleistungen anbieten, wie z.B. Pflegedienstleister, Hausverwaltungen, Stadtwerke oder auch Wohnungsbaugesellschaften ist es wichtig gerade im Bereich der Sicherheit mit hochqualifizierten Partnern zusammenzuarbeiten. Eine Kooperation mit MEBO Sicherheit ermöglicht diesen Unternehmen seinen Kunden einen Mehrwert anzubieten. Und genau dafür hat MEBO das passende im Programm. „Mit uns als Kooperationspartner haben Unternehmen wie Stadtwerke oder Pflegedienste die Möglichkeit, ihren Kunden unseren Hausnotruf oder ein Sicherheitspaket, als Mehrwert zu ihren normalen Leistungen mit anzubieten und sich so einfach von den Mitbewerbern abzuheben“, erklärt Simo Brunke, Hausnotruf-Leiter bei MEBO. „Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, dass die Mitarbeiter schon zum Projektstart von uns geschult werden. Denn technisches Wissen und Beratung muss auf höchstem Niveau passieren. Dann können sie direkt zu ihrem
27.10.2017
Bernd Maaß

Gas-Hausschau – der jährliche Check

Quickborn (lm/jj) Mit dem Abschluss eines Gasliefervertrages bei einem Gasversorgungsunternehmen übernimmt der Endverbraucher die Verantwortung für seine Hauptgasleitung ab dem Übergabepunkt, der Hauptabsperreinrichtung. Aber was genau bedeutet das? „Als Endverbraucher gelten Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter“, erklärt Schornsteinfeger und Brandschutzexperte Bernd Maaß. „Eigentümer und Vermieter stehen hier zudem in der Versicherungspflicht.“ Sicherheit durch regelmäßige Kontolle „Der Gesetzgeber verlangt, nach der ersten Überprüfung vor Inbetriebnahme der Gasleitungen des Hauses auf Dichtheit, die Gebrauchsfähigkeit anschließend alle 12 Jahre durch ein Fachunternehmen nachzuweisen.“ Bernd Maaß rät zu einer jährlichen Gas-Hausschau. „Damit vermeiden Sie hohe Reparaturund Folgekosten“, so der Experte. Bei der Gas- Hausschau werden alle frei verlegten Erdgasleitungen auf ihren einwandfreien Zustand sowie die Absperreinrichtungen am Hausanschluss und am Zähler
31.03.2016
Montage und Service Klatt + Co. GmbH

Zuverlässige Dienstleistungen seit fünf Jahrzehnten

Hamburg (ab/lm) 50-jähriges Bestehen das bedeutet ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit hochwertigen Produkten und zuverlässigen Dienstleistungen! Das Team vom Meisterbetrieb Klatt+Co. hat in dieser Zeit viel über technische Neuerungen, neue Materialien und innovative Produkte gelernt, wovon seine zufriedenen Kunden profitieren. Das breite Portfolio des Unternehmens umfasst Fenster und Türen aus unterschiedlichen Materialien, Rollladenanlagen und Sonnenschutzsysteme in unterschiedlichen Variationen. „Die Bauelemente werden immer von unseren eigenen, laufend geschulten Monteuren eingebaut. So ist unser Fachpersonal immer auf dem neuesten Stand und garantiert somit einen reibungslosen Einbau“, versichert Geschäftsführer Maik Britten. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, kann sich eingehend von den Mitarbeitern beraten lassen und sich im 200 Quadratmeter großen Ausstellungsraum umsehen. Für Klatt+Co. ist der Kunde die Nummer Eins! Schon alleine deshalb zählen seit vielen Jahren
28.07.2015