B2B Wirtschaft

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk

Hamburg (em)  Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die Preisverleihung erfolgte zusammen mit dem Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, und Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Der von der Stiftung gemeinsam mit dem Zentralverband gestiftete Preis wird jährlich in zwei Bundesländern an private Eigentümer verliehen, die bei der Bewahrung ihres Denkmals in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk Herausragendes geleistet haben. Die an den Restaurierungsmaßnahmen beteiligten Handwerksbetriebe werden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet, für die privaten Denkmaleigentümer ist der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege pro Bundesland mit jeweils
30.11.2023
WEP

Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg

In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgoland mit der WEP Wirtschaftsförderung auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam haben sie daran gearbeitet, der Insel ein neues Gesicht zu geben. Viele Veranstaltungen zum Neunzigsten Die bunte Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Helgoländer Geschichten – eine Insel im Wandel 2022“, initiiert von der Integrierten Station Unterelbe und dem Heimatverband für den Kreis Pinneberg lädt ein zu Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, langer Filmnacht und Führungen zu verschiedensten Themen. Dabei wird der Blick auch auf die wirtschaftliche Entwicklung Helgolands gelenkt – einer Insel, an deren Wiederaufleben nach den massiven Zerstörungen infolge des Zweiten Weltkriegs kaum
13.04.2022
Green City Solutions

Frische Luft durch City Trees

Um etwas gegen die Luftverschmutzung in Städten zu unternehmen, hat die ECE Projektmanagement GmbH als Pilotprojetkt einen CityTree an der Unternehmenszentrale in Poppenbüttel aufgestellt. Die grüne Mooswand wirkt wie ein Filter und bindet Feinstaub, Stickoxide und CO2 und produziert Sauerstoff. Sie kann so viel Feinstaub wie ca. 275 Bäume binden und in einem Umkreis von 50 Metern die Luftverschmutzung um bis zu 30 % reduzieren. Der City Tree ist nicht nur ein optischer Hingucker sondern kann auch zusätzliche Funktionen bieten wie integrierte Sitzbänke und zusätzlichen Dienstleistungen wie WiFi Hot Spot oder E-Bike Ladestation. Maria Hill, Director Sustainability & Internal Services hat in den letzten Jahren in leitender Funktion die strukturellen Prozesse im Bereich Nachhaltigkeit bei ECE auf- und ausgebaut Wie sind Sie auf die City Trees und Green City Solutions aufmerksam geworden? Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, innovativen Ideen, die un
27.07.2017
Otto

OTTO steigert Umsatz um rund zehn Prozent

Hamburg (em) Die OTTO-Einzelgesellschaft hat ihr Wachstumstempo im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter beschleunigt: Bei einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent weist sie für 2015/16 einen Gesamtumsatz von 2,561 Mrd. Euro aus. Der Gewinn des Onlinehändlers wächst dabei überproportional zum Umsatz und liegt erneut im selbstgesteckten Zielkorridor von drei bis fünf Prozent Rendite. Das Investitionsvolumen und die Geschäftsstrategie des Hamburger Onlinehändlers waren im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar 2016) auf ein werthaltiges Umsatzwachstum von rund fünf Prozent ausgerichtet. „Wir haben die eigenen Planwerte deutlich überschritten, haben den Umsatz um rund zehn Prozent auf 2,561 Mrd. Euro gesteigert und dabei unseren definierten Ergebniskorridor voll erreicht“, freut sich Alexander Birken, Konzernvorstand Multichannel Distanzhandel und Sprecher OTTO. Maßgeblich dazu beigetragen haben die überdurchschnittlich vielen Neukunden, die der Onlinehän
22.03.2016
Hot Rod Citytour Hamburg GmbH

Eine Stadtrundfahrt der ganz besonderen Art

Hamburg (fs/lr) Mit der Hot Rod Citytour Hamburg aus einer neuen Perspektive kennenlernen! Wie das geht, erklärt Geschäftsführer Franz Wesser in einem Gespräch mit dem B2B NORD Wirtschaftsmagazin. Können Sie uns kurz etwas zu der Idee, die hinter Hot Rod Citytour steckt, sagen? Die Idee ist im Grunde, Freude und Fahrspaß pur im Rahmen einer Stadtrundfahrt der etwas anderen Art zu vermitteln. Entstanden ist das Ganze mit der Vision, Etwas zu erschaffen, was es so auf deutschen Straßen nicht gibt. Als wir dann mit unseren ersten Hot Rods in Hamburg unterwegs waren und immer wieder gefragt worden sind, was das sei und wo man die mieten könne, da haben wir gedacht, dann machen wir es einfach. Welche Angebote und Touren können Firmenkunden bei Ihnen buchen? Firmenkunden können zum einen an den klassischen Touren mit ihren Abteilungen teilnehmen, uns zum anderen aber auch für ihre Firmenveranstaltung, als Teamevent oder Incentive für ihre Mitarbeiter buchen.
22.04.2015
Reinhard Schuh

In 2 Jahren – ohne Mitarbeiter ?

26.08.2014
Regenta Verlag

Noch wenige Stunden: Aussteller stecken mitten im Aufbau!

Hamburg (ls/jj) In weniger als 24 Stunden öffnen sich die Türen der MesseHalle Hamburg-Schnelsen für die größte regionale Wirtschaftsmesse Deutschlands. Zahlreiche Aussteller sind bereits früh am Morgen zum Aufbau erschienen und bereiten Ihre Messestände für Gespräche, Austausch und aktives Netzwerken vor. Die B2B NORD bietet für Aussteller und Unternehmer gleichermaßen neben lehrreichen Kompetenzvorträgen auch den optimalen Platz für entspanntes Netzwerken. Zwischen den zahlreichen Programmhighlights haben Teilnehmer und Besucher sowohl im Cateringbereich von Support & Catering als auch in der Relax-Area von Beach Hamburg die Möglichkeit, Energie zu tanken. „Herzlich Willkommen bei Support & Catering“ Schmackhaftes Catering der besonderen Art! Seit 1990 wird in den Betriebsräumen von Support & Catering frisch und regional mit Liebe zum Detail gekocht. Der besondere Aufwand der Verpackung und die temperaturgeführte Logistik machen a
27.11.2013