Unternehmen
Kirchheim unter Teck
WUD - IT-Systemhaus Gert Bonfert
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister.
Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hin zu IT-Security. Zu
09.05.2025
Wirtschaftsredaktion
5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.
Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. Es hat uns wieder viel Spaß gemacht und vor allem haben wir uns über das große Interesse der vielen Schweriner Nachtschwärmer gefreut. Wir sind Ihr Systemhaus in der Landeshauptstadt Schwerin. Vorsprung durch Wissen: SKM Informatik ist ein IT-Systemhaus in der wunderschönen Landeshauptstadt Schwerin. Seit 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei der Einführung und dem Einsatz von Informationstechnologien. Im Zeitalter der industriellen Digitalisierung mit Technologien wie Cloud-Computing, Virtualisierung, e-Engineering, Industrie 4.0 und BIM konzipieren wir schlanke IT-Systeme und helfen Ihnen beim Aufbau effizienter Geschäftsprozesse. Insbesondere können Sie auf unsere langjährigen Kompetenz
09.12.2019
HQLabs GmbH
Software zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
Hamburg (lr/sw) HQ Simplified Business ist eine moderne Business-Software, die im März 2012 gegründet wurde und Einfachheit konsequent umsetzt. Durch umfassende Funktionsmodule und eine bestmögliche Integration in die bestehende Unternehmensinfrastruktur können Unternehmensanforderungen des Mittelstandes effektiv umgesetzt werden.
„Wir sind uns sicher, dass heutzutage die Software der „Großen“ auch für den Mittelstand bezahlbar sein muss. Anforderungen wie Individualisierung, Einfachheit und Transparenz stellen wir daher unseren Kunden zu einem fairen Preis zur Verfügung. Gleichzeitig begleiten wir unsere Kunden als Partner im Einführungsprozess“, so Geschäftsführer Tobias Hagenau. Zu dem aktuellen Funktionsumfang von HQ Simplified Business zählen Funktionsmodule wie: Kundenmanagement, Angebotserstellung, Produktstamm, Projekt- und Kapazitätsplanung, Mitarbeiterverwaltung, Ressourcenverwaltung, Zeiterfassung, Dokumentenmanagement, Controlling und Reporting, Finanzen, Dokumenta
24.07.2014
Kreis Segeberg
Profis in Sachen Softwarelösungen
Neumünster (em) Den Anfang machte 1984 SCM-Geschäftsführer Martin Wendland mit der Eröffnung eines Computerladens in der Innenstadt von Neumünster. Das sich daraus, über 25 Jahre später, nun eines der erfolgreichsten und bekanntesten IT-Systemhäuser in Norddeutschland entwickelt hat, hätte damals bestimmt noch niemand gedacht.
Heute bietet SCM besonders mittelständischen Firmen im norddeutschen Raum Lösungen in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling, Warenwirtschaft, Produktion, Personalwirtschaft, CRM sowie digitaler Archivierung und Dokumentenmanagement.
„Knapp die Hälfte unseres Geschäftsbereiches macht dabei die Beratung und Consulting der Kunden aus, aber wir bieten auch den reinen Softwareverkauf bzw. die Softwarewartung“, so Wendland. Dabei setzt das Unternehmen auf starke Partner im Bereich der Softwareanbieter. Mit der Firma Sage hat man einen der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software an Bord, während der Anbieter ELO Digital Office GmbH besonde
31.08.2011