Artikel
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V.
Erste-Hilfe bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz – neues Informationsangebot online
KIEL. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit hat die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (LVGFSH) heute (18.10) ein neues digitales Informationsangebot zum Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz vorgestellt. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken führte in die Thematik ein und betont: „Viele Menschen leiden unter psychischen Belastungen. Krisen wie Pandemie oder Krieg können bereits bestehende Belastungen noch verstärken. Neben der wichtigen professionellen therapeutischen Hilfe kann auch das persönliche Umfeld jedes einzelnen Menschen dazu beitragen, mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen umzugehen. Dabei können auch Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz und Führungskräfte eine positive Rolle einnehmen. Deswegen ist es wichtig, dass wir heute über Angebote der Prävention und Entstigmatisierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz sprechen.“
Auf einer neuen Internetseite der LVGFSH unter [www.lvgfsh.de/entstigmatisieru
18.10.2023
Holstenhallen Neumünster
„7. OUTDOOR jagd & natur“: Beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern
17.04.2023
WEP
Fachmesse NORTEC 2022 kostenlos besuchen
Die WEP Wirtschaftsförderung bietet interessierten Unternehmen den kostenlosen Eintritt zur diesjährigen Fachmesse NORTEC 2022 in Hamburg an.
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni geht es auf dem Hamburger Messegelände um Produkte, Anwendungen und Services, mit denen Unternehmen in der Produktions- und Fertigungstechnik ihr Angebotsprofil schärfen können. Ein Schwerpunktthema der Messe widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten der Industrie 4.0. Dabei steht der Anwendernutzen für kleine und mittlere Unternehmen – KMU - im Fokus der Veranstaltung. Die NORTEC bietet den Fachbesuchern die Gelegenheit, an einem Ort mit kurzen Wegen von einem maximalen Informationsangebot zu profitieren. Zum Messeprogramm gehört am 1. Juni auch ein Workshop zum Thema Digitalisierung, der mit Beispielen aus der Praxis sowohl messbare Erfolge als auch die verborgene Stolpersteine auf dem Weg in vollständig digitalisierte Prozesse aufzeigt.
Der Einladungscode NT22337 für ein kostenfreies
17.05.2022
Wirtschaftsredaktion
Agentursoftware-Produkte direkt miteinander vergleichen!
Ahrensburg (em) Der Agentursoftware Guide wurde um eine sehr wichtige Funktion ergänzt: Ab sofort können Nutzer/innen der Marktübersicht Produkte anhand von mehr als 40 Kriterien direkt miteinander vergleichen. Und dies denkbar einfach: Ein Klick auf eine kleine Checkbox in der Produkteliste und schon stehen die Produkte für eine Gegenüberstellung zur Verfügung. Wer schon Stunden damit verbracht hat, geeignete Software zu recherchieren oder sich einen umfassenden Überblick verschaffen will, was Agentursoftware bieten kann, weiß das Angebot des Agentursoftware Guide zu schätzen. Das Portal bietet eine umfassende Marktübersicht über die relevanten Agentursoftware-Lösungen sowie weitere Informationen zu allen Fragen rund um das Thema – und ist damit die umfangreichste und führende Informationsquelle. Lösungen umfangreich miteinander vergleichen Was dem Agentursoftware Guide bislang fehlte, ist die Möglichkeit, Produkte direkt miteinander zu vergleichen. Diese Funktionalit
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion
home2: Vorläufiger Schlussbericht
Hamburg (em) Die home2 begeistert Besucher mit einem breiten Informationsangebot rund um Kaufen, Bauen und Modernisieren Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Bausaison. Den Auftakt bildete die home2 vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress. Auf rund 15.000 Quadratmetern boten 200 Aussteller von der Finanzierung einer Immobilie, über den Bau, bis hin zur Gestaltung einzelner Räume und der Außenanlagen Beratung und Produkte für alle Phasen eines Bau-, Modernisierungs- oder Renovierungsprojektes. Rund 10.000 Besucher haben sich über die aktuellen Trends informiert. „Die home2 ist den Menschen im Norden inzwischen ein Begriff. Das Thema Wohnen interessiert einfach jeden, ob Immobilienbesitzer, Kaufinteressierte oder Mieter. Mit unserem Veranstaltungsformat bieten wir ein breites und hochertiges Beratungsangebot – unter einem Dach und mitten in der Stadt“, resümiert Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Co
28.01.2020
eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein
„Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik“
Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein lädt am 01.09.2015zum Einwocheninformationskurs „Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik“ im LOG-IN Neumünster ein.
Ausfälle von Maschinen und Anlagen ziehen hohe Stillstandskosten nach sich und können ein Unternehmen sogar zum Stillstand zwingen - eine gut organisierte Ersatzteillogistik wirkt dem entgegen!
Am 1. September startet der nächste Einwocheninformationskurs "Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik“. Dieser berufsbegleitende Online-Kurs mit einem Präsenz-Nachmittag in Neumünster zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse in der Ersatzteillogistik effektiv und effizient steuern und damit die Ersatzteillogistik in Ihrem Unternehmen kontinuierlich verbessern.
Der Kurs startet mit einem Präsenz-Nachmittag und wird fortgesetzt mit einem einwöchigen Online-kurs, der intensiv durch einen Trainer / Moderator begleitet wird. Auf der Online-Lernplattform werden Ihnen Trainingsmaterialien zur V
26.08.2015
eBusiness-Lotsen Schleswig-Holstein
Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik
Dienstag | 20.01.2015 | LOG-IN, Memellandstr. 2, Neumünster
Ausfälle von Maschinen und Anlagen ziehen hohe Stillstandskosten nach sich und können ein Unternehmen sogar zum Stillstand zwingen - eine gut organisierte Ersatzteillogistik wirkt dem entgegen!
Am 20. Januar startet der nächste Einwocheninformationskurs Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik. Dieser berufsbegleitende Online-Kurs mit einem Präsenz-Nachmittag in Neumünster zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse in der Ersatzteillogistik effektiv und effizient steuern und damit die Ersatzteillogistik in Ihrem Unternehmen kontinuierlich verbessern.
Der Kurs startet mit einem Präsenz-Nachmittag und wir fortgesetzt mit einem einwöchigen Online-kurs, der intensiv durch einen Trainer / Moderator begleitet wird. Auf der Online-Lernplattform werden Ihnen Trainingsmaterialien zur Verfügung gestellt. Der Kurs wird abgerundet durch zwei begleitende Telefonkonferenzen und eine Webkonferenz zum Abschluss.
20.01.2015