Unternehmen
Kaltenkirchen
BlueBioTech Int. GmbH
Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
02.10.2024
Eco Verband
Das sind die Digitaltrends 2022
eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme erwartet Evolutionsschub des Netzes: „Auch dritte Generation des Internets muss technologische und regulatorische Anforderungen erfüllen“
Klimawandel und Covid-19 Pandemie treiben digitale Transformation
Dezentralisierung des Netzes sowie Verschmelzung von realen und virtuellen Lebenswelten als Megatrends im Jahr 2022
Sichere, digitale Identitäen als Treiber der digitalen Transformation
eco Verband nennt weitere IT-Trends für IT-Sicherheit, Mobility, IoT, Data Center, New Work und Künstliche Intelligenz
Die Covid-19 Pandemie, aber auch der drohende Klimawandel werden auch in diesem Jahr die digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft weiter vorantreiben. „Die Digitalisierung ist Teil der Lösung vieler Herausforderungen, denen wir uns – ob mit oder ohne Pandemie – in den kommenden Jahren stellen müssen, sei es die Bewältigung des Klimawandels, der Umgang mit dem demografischen Wande
01.04.2022
WEP
Neues Scale-up Projekt im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Das Interreg North Sea Region Projekt SCALE-UP etabliert Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im internationalen Nordseeraum. SCALE-UP sorgt für die schnelle Verbreitung von Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit, indem es Start-ups oder kleine und mittelständische Unternehmen, die innovative Produkte und Anwendungen aus dem Cleantech-Bereich anbieten oder entwickeln, mit großen Firmen zusammenbringt, die nach solchen Lösungen suchen. In diesem Jahr gab es bereits Anfragen zu Innovationen für nachhaltige Verpackungen und Rohstoffe, alternative Treibstoffe, Energiespeicher sowie Blockchain- und IoT (Internet of Things) - Lösungen. Aktuelles Projekt: First Base entwickelt mit lokalen Akteuren Pläne für ein modernes, gemischt genutztes Viertel in der Nähe des Bahnhofs von Cambridge. Devonshire Gardens umfasst Arbeitsflächen, Wohnungen sowie Freizeit- und Gemeinschaftsflächen, die um neue öffentliche Gärten herum angeleg
19.04.2021
Wirtschaftsredaktion
Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand
Berlin (em) Jeder 7. neue Job entsteht in der Digitalwirtschaft. Über 59 Prozent der Industriebetriebe planen Projekte zur Digitalisierung. Zusammenarbeit von Startups und Industrie bietet große Chancen. Berlin ist und bleibt das A und O in Sachen digitale Startups. Allein 2018 wurden 591 Digitalunternehmen gegründet. Das sind 70 Unternehmen bzw. 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Im deutschen Großstadtvergleich wird im Bereich der Digitalwirtschaft in Berlin so viel gegründet wie in Hamburg (236), Köln (219) und Düsseldorf (137) zusammen. Dies belegt die neue Studie „Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand“, die die Investitionsbank Berlin (IBB) in Zusammenarbeit mit den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) erstellt hat. „Berlin ist deutsche Gründerhauptstadt. Gut 11 Prozent der deutschen Gründungen in der Digitalwirtschaft erfolgen in der Hauptstadt – alle 15 Stunden entsteht ein neues Digitalunternehmen“, sagt Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitz
25.11.2019
Marriott Hotel Hamburg
Trainergeflüster - Trainer-Stammtisch
06.02.2017 | 19:00 Uhr | Marriott Hotel Hamburg | ABC-Straße 52, 20354 Hamburg
Marriott Hotel Hamburg
Auch im Februar wird wieder laut geflüstert!
Beim Trainer-Stammtisch TRAINERGEFLÜSTER geht es darum, sich fachlich auszutauschen, Erfahrungen aus dem Alltag zu teilen, Unterstützung von den Kollegen, sowie viele Anregungen und Impulse für die eigenen Trainings zu bekommen.
Der nächste Trainer-Stammtisch findet am Montag, 06.02.2017 wie gewohnt im Marriott Hamburg (Gänsemarkt) statt.
Stephanie Wagner hält einen spannenden Vortrag zum Thema
„Schluss mit dem Bullshit-Bingo: Warum sollten Ihre Kunden ausgerechnet Sie beauftragen?“.
Anmeldung und Programm über folgenden Link: https://www.xing.com/events/trainergefluster-trainer-stammtisch-februar-kostenlos-1770688
23.01.2017
Marriott Hotel Hamburg
Trainergeflüster/Trainer-Stammtisch Hamburg
30.08.2016 | 19:00 Uhr | Marriott Hotel Hamburg | ABC-Straße 52, 20354 Hamburg
Marriott Hotel Hamburg (em)
Zum fachlichen Austausch zwischen Kollegen/Kolleginnen wurde ein Trainerstammtisch ins Leben gerufen. Hier geht es darum, sich fachlich auszutauschen, Erfahrungen aus dem Alltag zu teilen, Unterstützung von den Kollegen, sowie viele Anregungen und Impulse für die eigenen Trainings zu bekommen.
Der Trainergeflüster // Trainer-Stammtisch fand im Mai 2016 zum ersten Mal statt und wiederholt sich nun alle 4-6 Wochen.
Jeder Stammtisch hat ein spezielles Thema im Fokus, dem sich an dem Abend gewidmet wird.
Zum August-Stammtisch hält Daniel Wersel seinen Impulsvortrag "Vom Störenfried zum Gefährten - wie man einen Zugang zu schwierigen Teilnehmern findet".
Eckdaten:
Zielgruppe: Trainer, Workshop- und Seminarleiter, Moderatoren
Moderation: Ulrike Neid, Kundenliebling (www.kundenliebling.de)
Datum: Dienstag, 30.8.2016
Zeit: 19 -
25.07.2016
DIWISH Fachgruppe IT & Logistik
Industrie 4.0 geht am 18. Februar in die dritte Runde
Neumünster (jhw/em) Am 2. November und 7. Dezember 2015 starteten die erfolgreichen Kooperationsveranstaltungen der DIWISH Fachgruppe IT & Logistik und des KIN Lebensmittel-Institut e.V. zum Themenkomplex Digitale Transformation / Industrie 4.0 unter der Leitung von Ernst Kreppenhofer (sentiero logistiq kreppenhofer).
Die beiden erfolgreichen Veranstaltungen finden am 18. Februar ihre Fortsetzung. Finanzierung und Förderung mit Experten aus dem Bankenbereich und der Förderberatung. Der Zuspruch aus der Metropolregion Hamburg war groß. Geschäftsführer, Unternehmer und führende Mitarbeiter aus den Unternehmen Norddeutschlands folgten dem Ruf und diskutierten mit führenden Köpfen aus Industrie und Wissenschaft was Industrie 4.0 für den Mittelstand bedeutet. Beide Veranstaltungen waren restlos ausgebucht. Das zeigt wie dringend der Mittelstand Informationen zur notwendigen Digitalisierung sucht und benötigt.
Mit der Einführungsveranstaltung „AUFBRUCH - Digi
14.01.2016
Stellenangebote
Bad Bramstedt