B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Kultur und Medien

Erste bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg

Hamburg (em) Mit dem German Creative Economy Summit (GCES) findet erstmals ein bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Am 6. und 7. März 2024 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie aus Politik und Wissenschaft in Hamburg. Über 100 Speakerinnen und Speaker beleuchten das innovative Potenzial sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen von Kreativschaffenden. Insgesamt stehen knapp 90 Einzelveranstaltungen auf dem Programm des German Creative Economy Summit. Diese verteilen sich über acht Bühnen auf dem Gelände der Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Der Termin findet statt: am 6. und 7. März 2024, in der Kulturfabrik Kampnagel, Jarrestraße 20. Eröffnung unter anderem mit Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft am 6. März, 10 U
28.02.2024
German Creative Economy Summit

Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft

Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. März 2024 in Hamburg zusammen, lassen sich von über 100 Speaker*innen inspirieren und verhandeln die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft ihrer Branche. Bei dem Business-Kongress sind Vertreter*innen aus Spitzenverbänden, großen Unternehmen und Agenturen vertreten, wie etwa der Chief Creative Officer von Ogilvy EMEA Dr. Stephan Vogel, Stephanie Kuhnen, Chief Strategy Officer und Managing Partnerin bei Serviceplan GER und der Head of Google's Central Europe Creative Works Team, Oliver Rosenthal. Die Kongresstage werden von Claudia Roth, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und von Michael Kellner, Staatssekretär für Wirtschaft und K
13.02.2024
Hamburg

Wirtschaftshauptstadt auf dem Weg zur Blockchain-Metropole

Hamburg (em) Hamburg (em/sh) Am 16. und 17. August findet in der Handelskammer Hamburg die internationale BLOCKCHANCE Conference 2019 statt. Unter dem Titel „The Future of Social Economics” beschäftigt sich die Konferenz mit bis zu 750 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen der Datenbanktechnologie Blockchain. Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, hat die Schirmherrschaft über die BLOCKCHANCE Conference 2019 übernommen. Peter Tschentscher betont die besondere Bedeutung der Konferenz für die Entwicklung der Wirtschaftsmetropole im 21. Jahrhundert: „Die Blockchance Conference 2019 in der Handelskammer bringt die internationale Blockchain-Industrie nach Hamburg. Ich freue mich, die Veranstaltung als Schirmherr zu eröffnen, um der Welt unsere Hansestadt als Digital- und Innovationsstandort zu präsentieren.” Zu den Schlüsselthemen d
22.07.2019
MesseHalle Hamburg-Schnelsen

B2B NORD - Der Marktplatz der Norddeutschen Wirtschaft

Hamburg (fg/kv) Seit sechs Jahren bietet die B2B NORD Messe, die größte regionale Wirtschaftsmesse Deutschlands, Unternehmen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen und weit über die Landesgrenzen hinaus eine ideale Plattform zum intensiven Austausch. Zum nunmehr dreizehnten Mal öffnet die MesseHalle Hamburg-Schnelsen am 25. April 2019 von 10 bis 17 Uhr ihre Tore für die B2B NORD Messe. Ein hochwertiges wie umfangreiches Rahmenprogramm mit erstklassigen Speakern, Seminaren und Fachvorträgen zu den aktuellsten Themen aus Personal, IT, Marketing und Finanzen runden die Messe ab und machen sie zu einem Marktplatz der Ideen. Auf der B2B NORD bieten sich für Besucher und Aussteller vielfältige Möglichkeiten, um Grundsteine für branchenübergreifende Kontakte zur Anbahnung und Vertiefung von Geschäftsbeziehungen zu legen. Top Speaker der German Speakers Association e.V. bieten in Ihren Keynotes Handlungshilfen für den Berufsalltag. Bewegend und mit viel Humor nim
04.04.2019
B2B NORD – MesseHalle Hamburg-Schnelsen

Keine Messe – sondern viel mehr !

Hamburg (kv/sh) Verlagsleiter und Veranstalter der B2B NORD Sven Boysen machte gleich bei der Eröffnung deutlich „Die B2B NORD ist keine Messe. Wer hier an seinem Stand steht und wartet, dass etwas passiert, wird nicht glücklich werden. Vielmehr erfordert die B2B NORD als Mischung aus Wirtschaftstag, Impulsseminaren und ganz vielen Unternehmerkontakten eine große Portion an Eigeninitiative um die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, die sich an diesem Tag bieten. Denn Netzwerken ist das Credo dieses Tages.“ Zum mittlerweile 12. Mal trafen sich die Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg und weit darüber hinaus um zu Netzwerken und sich bei einem der zahlreichen Fachvorträge und Keynotes Inspirationen für den eigenen Arbeitsalltag zu holen bzw. durch fundiertes Fachwissen der Vortragenden Ideen für die Optimierung eigene Arbeitsabläufe zu bekommen. So waren im Obergeschoss im Impulsforum die Speaker der GSA wieder mit Themen wie Rhetorik, Mind-Programming, Führung oder auch
05.12.2018
Markus Jotzo

Nachhaltige Führung. Jetzt!

Führung ist DAS Nadelöhr für erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig ist Mitarbeiterführung für viele Führungskräfte eine richtig große Herausforderung. Und manch einer beisst sich bei unmotivierten Mitarbeitern die Zähne aus. Dabei haben sich die Mitarbeiter einst bei gerade diesem Unternehmen beworben! Niemand hat beim Unterzeichnen des Arbeitsvertrages gedacht „Da schiebe ich mal eine richtig ruhige Kugel...“ Warum stimmt dann trotzdem die Leistung nicht? Markus Jotzo ist Redner für Führung, Autor und Ermöglicher. Mit seinen begehrten Vorträgen, Keynotes und Büchern rüttelt er die Menschen aus ihrem Alltag wach und animiert sie, das Unbequeme zu wagen, um über sich hinauszuwachsen. Führungskräfte erhalten über die Führungsansätze aus seinen Büchern „Loslassen für Führungkräfte“ und „Der Chef, den keiner mochte - Warum exzellente Führungskräfte nicht nett sind“ provokante und gleichzeitig bereichernden praxisumsetzbare Impulse.
12.10.2018
German Speakers Association

Are you ready for Disruption?

12.06.2018
DIWISH / Logistik-Initiative SH

Alles rund um das Thema Digitalisierung bei Henry Kruse

Neumünster (em) Gelingt es uns auch in der Zukunft, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und sichere Arbeitsplätze zu schaffen? Dies hängt sicherlich entscheidend davon ab ob es gelingt, die Herausforderungen des Digitalen Wandels und der neuen Technologien erfolgreich zu bestehen. Mit dieser Aussage als Grundlage wurde der „DialogDigital : IMPULSE“ eine Veranstaltung mit mehreren Höhepunkten, realisiert durch das Cluster DiWiSH Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, das Netzwerk LOGISTIK INITIATIVE Schleswig Holstein sowie sentiero logistiq kreppenhofer. In Kooperation mit der Agentur Mittelstand4.0, der avatum GmbH sowie dem Institut für praktische Interdisziplinarität wurde der DialogDigital am Donnerstag,den 08. Februar 2018, im neuen Haus der Firma HENRY KRUSE GmbH in Neumünster durchgeführt. Die Veranstaltung leistete sicherlich Grundlagenarbeit in Bezug auf den Mittelstand im Land, wie aus den ersten sehr guten Kritiken der Fachbesucher zu schliessen ist. Spezialisten un
13.02.2018