B2B Wirtschaft

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Wertschöpfende Kreislaufwirtschaft beim 12. Segeberger Wirtschaftstag

10.09.2024

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten

24.06.2025
Neumünster

Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag

Neumünster - Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Neumünsteraner Unternehmens igefa mit einer klaren Mission: Unternehmen zuverlässig mit allem zu versorgen, was sie für ihren Erfolg brauchen. Heute steht sie für weit mehr – mit nachhaltigen Innovationen, digitalen Lösungen und einem starken internationalen Netzwerk gestaltet sie die Zukunft der Branche.  1975 als Zusammenschluss von mehreren Familienunternehmen und als Einkaufsgemeinschaft gegründet, entwickelte sich die igefa zum heute marktführenden Handels-, Service- und Logistikpartner für Unternehmen. Inzwischen versorgt sie Unternehmen mit Wirtschaftsgütern und Dienstleistungen außerhalb des Lebensmittelbereichs in verschiedenen Branchen.  „Es ging darum, etwas zu schaffen, das Bestand hat – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Familien. Dass daraus 50 Jahre igefa geworden sind, erfüllt mich mit großem Stolz“, resümiert Gründungsmitglied Adol
19.05.2025
Handelskammer Hamburg

TEGnology Aps gewinnt Nordic Startup Challenge mit zukunftsweisender Idee

Der Sieg der diesjährigen Nordic Startup Challenge geht nach Dänemark. Das Unternehmen konnte die Jury, bestehend aus Vertretern der Hamburger Wirtschaft, mit seiner innovativen Idee überzeugen und setzte sich erfolgreich gegen neun weitere Startups durch. TEGnology Aps präsentierte eine Lösung, die nicht nur die Jury beeindruckte, sondern auch großes Potenzial für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und neuen Materialien aufzeigt. Die Idee: TEGnology entwickelt autonome Stromversorgungslösungen und Sensorsysteme durch thermische Energiegewinnung und ersetzt damit Kabel und Batterien. Damit leistet das Unternehmen einen großen Beitrag zu Industrie 4.0 und der Energiewende. Im Rahmen der Nordic Startup Challenge wurden die zehn vielversprechendsten Startups aus Nordeuropa, die sich mit Themen rund um Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Materialien beschäftigen, nach Hamburg eingeladen. Ziel war es, sich mit der Hamburger Startup-Szene zu vernetzen
26.03.2025
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V.

Wirtschaft bleibt im Krisenmodus

04.12.2024