B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Natürlichkeit am P.O.S. - AIO-Displays für Non-Food-Segmente

Tornesch (em) Im Rahmen der Standarddisplays ergänzen die neuen AIO (All-In-One-)Displays die Serie modular aufgebauter Zweitplatzierungen der Panther-Gruppe. Darin kombiniert werden verschiedenartige Präsentationsoptionen in einem System. Durch vollflächige Bedruckung z.B. im Look der Holzoptik erzielen sie große Aufmerksamkeit. Die neuen Standarddisplays eröffnen vor allem Non-Food-Produkten eine naturverbundene P.O.S.-Präsentation. Die langjährige Erfahrung der Experten der Wepoba Wellpappenfabrik (Panther-Gruppe) versetzt sie in die Lage, bei der Entwicklung von Zweitplatzierungen und P.O.S.-Lösungen Wünsche und Anforderungen von Kunden aus der Markenartikelindustrie genauso im Blick zu haben, wie diejenigen des Handels und der Verbraucher. So entstehen immer wieder innovative, erfolgreiche Displays, die von Konsumenten als sehr attraktiv und ansprechend wahrgenommen werden und die sich an gesteigerten Abverkäufen unterschiedlichster Produkte messen lassen. Die AIO-Displays basiere
27.05.2020
dxp distribution GmbH

dxp und Soennecken vereinbaren Kooperation

Norderstedt (em/lm) Die dxp distribution GmbH aus Norderstedt hat im Juli einen Kooperationsvertrag mit der Soennecken eG, Europas führender Kooperation mittelständischer Handelsunternehmen der Bürowirtschaft, geschlossen. Uwe Griebenow, Geschäftsführer der dxp distribution GmbH: „Wir freuen uns, dass wir mit der Soennecken eG einen Partner gewonnen haben, der uns unterstützt, unser Erfolgsprodukt bundesweit und im benachbarten Ausland anbieten zu können.“ Bisher konzentrierte sich das Händlernetz der Norddeutschen auf Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Die Lösung documentXpath ermöglicht ein einfaches Digitalisieren von Papieren und Akten aller Art. Neuartig ist die weltweit einmalige Herangehensweise: Müssen bei herkömmlichen elektronischen Archiven sämtliche Dokumente vor dem Scan sortiert, getrennt und beschrieben werden, erfolgt dies hier völlig anders. Sämtliche Dokumente werden, so wie sie sind, stapelweise gescannt. Das System dreht falsch he
21.08.2014
Genuport Trade AG

Experten für internationalen Genuss

Norderstedt (em) Die Genuport Trade AG mit Sitz in Norderstedt ist eine unabhängige Marketingund Vertriebsorganisation für internationale Markenartikel in Deutschland. 1949 gegründet, ist Genuport heute einer der größten Importeure und Distributeure von Süßwaren, Gebäcken und Salzigen Snacks in Deutschland ergänzt wird das vielseitige Portfolio durch Kinderartikel, Getränke, Cerealien, Brotaufstriche und Feinkost. Norderstedt (em) Die Genuport Trade AG mit Sitz in Norderstedt ist eine unabhängige Marketingund Vertriebsorganisation für internationale Markenartikel in Deutschland. 1949 gegründet, ist Genuport heute einer der größten Importeure und Distributeure von Süßwaren, Gebäcken und Salzigen Snacks in Deutschland ergänzt wird das vielseitige Portfolio durch Kinderartikel, Getränke, Cerealien, Brotaufstriche und Feinkost. Aktuell steuert Genuport den Vertrieb von über 40 großen nationalen und internationalen Foodmarken. Viele der betreuten Produkte sind im Premiumbereich ang
24.07.2014
Sparkasse Südholstein

Chefvolkswirt der DekaBank bei der Sparkasse Südholstein

Pinneberg (em/ls) Nur mit Wertpapieren lassen sich auf absehbare Zeit noch vier bis sechs Prozent Rendite erzielen. Die klassischen Spar- und Anlageprodukte bieten keine ausreichende Alternative, um die Inflation zu kompensieren. Wer angesichts des niedrigen Zinsniveaus den Wert seines Vermögens erhalten will, sollte auch in Aktien investieren. So lautete das eindeutige Fazit von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Die Sparkasse Südholstein hatte den renommierten Finanzexperten für eine Veranstaltung in die Pinneberger Drostei geholt, um über die aktuelle „Welt ohne Zinsen“ zu referieren. Gut 100 geladene Gäste der Sparkasse lauschten aufmerksam seiner Konjunktur- und Kapitalmarktprognose für 2014 und 2015. Dr. Ulrich Kater, der seit der Finanzmarktkrise unter anderem den beratenden Gremien der Bundeskanzlerin regelmäßig beiwohnt, gab Einblicke in die Mechanismen der Krisenbewältigung der letzten Jahre und zeigte auf, welche Konsequenzen sich für den Sparer daraus er
27.03.2014
Sparkasse Südholstein

Eine Welt ohne Zinsen – was nun?

Neumünster (em) Nur mit Wertpapieren lassen sich auf absehbare Zeit noch vier bis sechs Prozent Rendite erzielen. Die klassischen Spar- und Anlageprodukte bieten keine ausreichende Alternative, um die Inflation zu kompensieren. Wer angesichts des niedrigen Zinsniveaus den Wert seines Vermögens erhalten will, sollte auch in Aktien investieren. So lautete das eindeutige Fazit von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Die Sparkasse Südholstein hatte den renommierten Finanzexperten für eine Veranstaltung gewinnen können, um über unsere aktuelle „Welt ohne Zinsen“ zu referieren. Gut 100 geladene Gäste der Sparkasse lauschten aufmerksam seiner Konjunktur- und Kapitalmarktprognose für 2014 und 2015. Dr. Ulrich Kater, der seit der Finanzmarktkrise u. a. den beratenden Gremien der Bundeskanzlerin regelmäßig beiwohnt, gab Einblicke in die Mechanismen der Krisenbewältigung der letzten Jahre und zeigte auf, welche Konsequenzen sich für den Sparer daraus ergeben: „Durch die niedrig
27.03.2014
Kreis Segeberg

Fest in Hamburg verankert

Hamburg (mott/ab) Die Beiersdorf AG ist ein global agierendes Unternehmen mit dem Fokus auf die Entwicklung, die Herstellung und der weltweiten Vermarktung von Hautpflegeprodukten. Beiersdorf ist Deutschlands größtes Kosmetikunternehmen. Bereits seine Anfänge hat das heute international tätige Unternehmen in Hamburg. 1880 ließ sich der Namensgeber der Firma, Paul C. Beiersdorf, in der Hansestadt nieder und übernahm hier eine Apotheke. In kurzer Zeit baute er ein Laboratorium auf, meldete 1882 sein erstes Patent an und verkaufte 1890 sein Laboratorium an den Apotheker Dr. Oscar Troplowitz, welcher dieses zu einem führenden Markenartikel-Unternehmen ausbaute. 1892 errichtete er eine neue Fabrik in Eimsbüttel. Hier liegt bis heute der Hauptsitz des Unternehmens. Seit den Anfängen des Konzerns wird bei Beiersdorf international gedacht und agiert. So bestehen bereits 1893 elf Jahre nach Gründung des Unternehmens in Hamburg erste Handelsbeziehungen in die USA. Mit NIVEA führt Beiers
27.09.2013
Kreis Segeberg

DOC: Der Grundstein ist gelegt

Neumünster (rj) „Olaf, da ist deine Sandkiste.“ So sagt’s Kathrin Tauras beim sonntäglichen Spaziergang mit ihrem Mann und Oberbürgermeister durch die Oderstraße. Und Dr. Olaf Tauras dürfte bald noch mehr strahlen, wenn die Bagger anrollen auf dem Gelände des künftigen Designer Outlet Centers (DOC). Jetzt wurde der Grundstein gelegt. Zum Festakt kamen Innenminister Klaus Schlie, Gary Bond, Hauptgeschäftsführer des DOC-Betreibers McArthur Glen, Jamie Acheson vom Joint-Venture-Partner Henderson Global Investors und Tauras. „Für Neumünster ist das ein besonderer Tag: Mit der Grundsteinlegung biegt ein Projekt auf die Zielgerade ein, für dass die Stadt und McArthur Glen einen langen Atem bewiesen haben“, so Schlie vor mehr als 120 Gästen, unter denen auch Landtagspräsident Torsten Geerdts und Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek waren. Die Grundsteinlegung markiert den Beginn des Baus. Bond blickte in seiner Rede bereits nach vorne: „Ein Besuch in unserem Center b
22.06.2011