Unternehmen
München
German Speakers Association e.V.
Artikel
Behörde für Schule und Berufsbildung
Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung
HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Jugendlichen nach Klasse 10 sorgfältig, vermitteln im Zweifel Ausbildungsplätze oder eine Ausbildungsvorbereitung. Im zehnten Jahr und Dank mehrerer Schulreformen sind so viele Jugendliche wie noch nie zuvor direkt nach Klasse 10 von der Stadtteilschule in eine Berufsausbildung übergegangen: 1.897 von 4.281 Schulabgängerinnen und Schulabgängern haben unmittelbar eine Ausbildung aufgenommen. Das sind 44,3 Prozent der Abgänger, ein bisheriger Spitzenwert.
Grund dafür ist vor allem das neue Schulfach „Berufs- und Studienorientierung“ in den Stadtteilschulen, mit dem die jungen Menschen auf den Übergang in eine Ausbildung vorbereitet werden. Viele Ju
06.12.2023
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit einem gesellschaftlichen Mehrwert versehen sein sowie in einem Fab Lab in Hamburg herstellbar sein. Die Vielfalt der eingereichten Ideen war groß: vom Kurvenlicht fürs Fahrrad, über smarte Mülleimer bis hin zu einem Rollstuhl, der Treppen fahren soll. Nach Ende der öffentlichen Abstimmungsphase, in der knapp 30.000 Votes abgegeben wurden, und der Jury-Entscheidung wurden nun die besten 20 Ideen ausgezeichnet, die im Herbst, während der sogenannten Prototyping-Phase gemeinsam in den Fab Labs der Stadt und mit Unterstützung durch Expertinnen und Experten zu physischen Prototypen weiterentwickelt werden. Darüber hinaus werden unter diesen Einreichungen noch Sonderpreise vergeben in den Ber
21.06.2022
Wirtschaftsredaktion
Die „Visionswerkstatt Power-House“ ging in die achte Runde!
Am Donnerstag, 06.02.2020 fand die Auftaktveranstaltung im IZET Innovationszentrum statt. Im unterrichtsbegleitenden Projekt werden Schüler des RBZ-Ausbildungsgangs „Technische Assistenten für Energietechnik mit dem Profil: regenerative Energietechnik und Energiemanagement“ von Mentoren aus regionalen Unternehmen und dem IZET Innovationszentrum begleitet. So erhalten die Schüler Impulse und praktische Hinweise zur Umsetzbarkeit der Ideen bzw. Visionen. Die Schüler entwickeln im Projekt visionäre Konzepte für ein „energieautarkes Schwimmzentrum Itzehoe“. Die Arbeiten der Schülerteams stehen im Wettbewerb untereinander, die Sieger werden auf einer Abschlussveranstaltung gekürt. Die Mentoren stammen von den Partnern: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG AC Planergruppe GmbH Pfiffner Deutschland GmbH Helmut Scheel GmbH + Co. KG Custom Cells Itzehoe GmbH Hans Otte Meisterbetrieb Was steckt hinter Hightech Itzehoe? Die Bedeutung des Technologiestandortes über die Grenzen d
27.05.2020
German Speakers Association
Präzision, Klarheit, Deutlichkeit
Hamburg/Salzburg (em/fg) Was macht eine gute Rede aus? Antworten auf diese Frage gibt es zahlreiche. Zum Beispiel eine gute Stimme, überzeugende Körpersprache und natürlich herausragende rhetorische Fähigkeiten, um nur einige zu nennen. Doch das allein reicht nicht: Selbst der technisch versierteste Redner wird kaum überzeugen, wenn er keine Botschaft hat und einfach nicht auf den Punkt kommt.
Ein wahrer Freund klarer und deutlicher Worte ist hingegen Peer Steinbrück. Der ehemalige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesfinanzminister a.D. wurde dafür im September auf dem Jahreskongress des deutschen Rednerverbandes GSA mit dem Deutschen Rednerpreis geehrt. Verliehen wird der Preis für bemerkenswerte Rhetorik, herausragende Reden oder eine außergewöhnliche, ehrliche und appellierende Kommunikation. Die Auszeichnung würdigt Personen des öffentlichen Lebens, die mit der Kraft ihrer Sprache Menschen und Medien bewegen.
GSA Ehrenpräsident Si
27.10.2017
Paul Misar
B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview
Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg.
Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tätig war, verkauft hat, widmete er sich einige Jahre seiner Consulting Firma, mit dem Schwerpunkt der Beteiligung an Firmen und deren Sanierung bzw. Positionierung zur Marktführerschaft in unterschiedlichsten Branchen. Parallel dazu entwickelte er einige Immobilienprojekte.
Auch heute besitzt die Firmengruppe Misar noch einige Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Immobilien beschäftigen. Das Thema Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung war für Paul Misar schon immer ein wichtiges. Seit seinem 18. Lebensjahr besuchte Paul Misar unzählige Seminare, Coachings und Workshops weltweit, u.a. auch in USA, Asien und natürlich in diversen europäisch
25.01.2017
Erfolgreiche Bilanz der Wirtschaftsförderung
7.399 Arbeitsplätze für Hamburg
Hamburg (em) Die Hamburger Wirtschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und sieht mit vorsichtigem Optimismus auf das Jahr 2016. Das sind die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Handelskammer Hamburg. Sie spiegeln sich auch im Ergebnis der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH im Jahr 2015 wider: 7.399 (2014: 4.334) neue und gesicherte Arbeitsplätze sind die Bilanz der HWF.
106 (2014: 99) Firmen aus dem In- und Ausland sind neu angesiedelt worden oder wurden bei ihrer Expansion unterstützt. Hiermit waren Investitionen in Höhe von insgesamt 333,18 Millionen Euro (2014: 179,20) verbunden. 121 (2014: 75) Unternehmen wurden darüber hinaus bei Ansiedlungs- und Expansionsprojekten beraten. Zwei Unternehmen konnten Standorte in der Metropolregion Hamburg vermittelt werden. Für das Jahr 2016 hat der Senat angekündigt, den 2015 eingeleiteten Ausbau zur One-Stop-Agency für Investitionen zu forcieren.
One-Stop-Agency für Investitione
11.02.2016
German Speakers Association e. V.
We connect experts worldwide – to do business
Hamburg (em/lm) Die German Speakers Association (GSA) ist der führende Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „We connect experts worldwide to do business!“ fördert sie mit hochkarätig besetzten Fortbildungsveranstaltungen auf internationalem Niveau die Professionalisierung und Qualitätssteigerung der Branche. Mehr Qualität, mehr Innovation, mehr Umsatz dabei unterstützt die Premium- Plattform ihre Mitglieder.
Der Austausch untereinander wird unter anderem im GSA Mentorenprogramm, dem ONE MILLION DOLLAR TABLE, in den Regionalgruppen oder in den Professional Expert Groups gestärkt. Darüber hinaus profitieren GSA-Mitglieder über ihren Dachverband der Global Speakers Federation von einem Netzwerk aus rund 5.000 Experten weltweit. Weiterbildungs-Einkäufer und Veranstaltungs- Planer können über die ausführlichen Online- Profile und über das Expertenverzeichnis (Print, E-Book und USB) aus einem Pool von über 750 d
13.04.2015
German Speakers Association e.V.
We connect experts worldwide – to do business
Die German Speakers Association (GSA) ist der führende Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „We connect experts worldwide to do business!“ fördert sie mit hochkarätig besetzten Fortbildungsveranstaltungen auf internationalem Niveau die Professionalisierung und Qualitätssteigerung der Branche. Mehr Qualität, mehr Innovation, mehr Umsatz dabei unterstützt die Premium-Plattform ihre Mitglieder.
Der Austausch untereinander wird unter anderem im GSA Mentorenprogramm, dem ONE MILLION DOLLAR TABLE, in den Regionalgruppen oder in den Professional Expert Groups gestärkt. Darüber hinaus profitieren GSA-Mitglieder über ihren Dachverband der Global Speakers Federation von einem Netzwerk aus über 5.000 Experten weltweit. Weiterbildungs- Einkäufer und Veranstaltungs-Planer können über die ausführlichen Online-Profile und über das Expertenverzeichnis (Print, E-Book und USB) aus einem Pool von über 800 deutschsprachigen
21.10.2014