Unternehmen
Buchholz in der Nordheide
Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG Kabel- u. Rohrleitungsbau
Mülheim an der Ruhr
Hamkup Schweißtechnik & Rohrleitungsbau GmbH
Bad Bodenteich
Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH
Artikel
IHK Kiel
Neun ehemalige Auszubildende aus Schleswig-Holstein gehören zu den Super-Azubis
Kiel -Sie haben sich unter knapp 30.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt und dürfen sich nun Bundesbeste nennen: Neun Auszubildende aus Schleswig-Holstein erhielten am 15. Mai 2023 in einer Feierstunde in Berlin ihre offizielle Ehrung. „Ich freue mich sehr, dass neun der deutschen Super-Azubis in unserem Bundesland gelernt haben und gratuliere ihnen herzlich zu dieser herausragenden Leistung“, sagte Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein, der an der Zeremonie in Berlin teilnahm.
Insgesamt waren im Jahrgang 2022 in 208 Ausbildungsberufen 2016 Bundesbeste vertreten, denn mehrmals erreichten zwei Beste im selben Ausbildungsberuf exakt die gleiche Punktzahl in ihren Prüfungen. Peter Adrian, Präsident der DIHK, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten ihnen Pokale und Urkunden. An der Preisverleihung nahmen rund 900 Gäste teil – außer Eltern und Angehörigen der Besten auch Vertreterinnen
16.05.2023
Kreis Segeberg
Einer von Hamburgs besten Arbeitgebern
Hamburg (mott/lr) Vom Elektro- Handwerksbetrieb zum Partner für Industrie und Logistik, von Geesthacht nach Hamburg. Das Unternehmen Franke + Pahl, das Kunden technische Lösungen aus einer Hand anbietet, hat sich in seiner fast 50-jährigen Firmengeschichte zu einem der größten technischen Dienstleister Norddeutschlands und zu einem von Hamburgs besten Arbeitgebern entwickelt.
Gegründet wurde das Unternehmen 1966 durch A. Franke und A. Pahl in Geesthacht bei Hamburg als Elektro-Handwerksbetrieb für den Privatkunden. Bereits kurze Zeit später wurde der Kundenkreis Industrie und Gewerbe erschlossen. „Diese Expansion machte einen Umzug nach Hamburg über kurz oder lang sinnvoll und auch notwendig. Ein großer Teil unserer Industriekundschaft ist dort ansässig, unsere Kunden außerhalb der Hansestadt sind dank der sehr guten Autobahnanbindung schnell zu erreichen“, so Geschäftsführer Oliver Franke. Nachdem Franke + Pahl das Leistungsspektrum durch Bereiche wie Automa
27.09.2013
Kreis Segeberg
Kompetenz rund um den Tank
Kaltenkirchen (ml) Es gibt vielerlei Dinge des täglichen Lebens, über die wir uns nur wenig Gedanken machen und deren Funktionieren wir solange als selbstverständlich voraussetzen bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese Dinge nicht mehr intakt sind und uns damit größte Probleme bereiten können.
Einer dieser Gegenstände, den wir alle kennen und von dem wir alle in den unterschiedlichsten Formen auch abhängig sind, ist der Tank. Und damit ist nicht nur der Öltank gemeint. Dass Tanks auch gepflegt werden müssen, ist den wenigsten von uns bewusst. Einer, der sich dieser Aufgabe seit vielen Jahren annimmt, ist der Unternehmer Torsten Hampel, den wir Ihnen heute einmal vorstellen möchten. Die Tanktechnik Dringelburg GmbH (TTD) gibt es seit mehr als 30 Jahren. Torsten Hampel hat das Unternehmen im April 2009 übernommen und kennt sich in dem Metier bestens aus. „Ich habe das bei meinem Vater wie man so schön sagt von der Pike auf gelernt. Und nachdem es zunächst nur um den
25.08.2012
Kreis Segeberg
Stahl-, Metall- und Rohrleitungsbau sind ihre Stärke
Neumünster (mp) Der Standort Neumünster überzeugt durch eine gute Infrastruktur, dass fanden auch Carsten Bettin und Jens Manikowski und gründeten daher im Mai 2007 ihr Unternehmen MB Anlagentechnologie GmbH & Co. KG in der Schwanenstadt.
Heute fünf Jahre später hat sich das Unternehmen in den Bereichen Stahl-, Metall- und Rohrleitungsbau einen Namen gemacht. „Wir profitieren von dem positiven Synergieeffekt der Verknüpfung“, erklärt Carsten Bettin. Die MB Anlagentechnologie GmbH & Co. KG ist nicht nur lokal, sondern auch international, beispielsweise in Schweden, Dubai und Brasilien, tätig. „Wir haben die TÜV-Zulassung nach 18800 Klasse E im Bereich Stahlbau“, so Carsten Bettin weiter. „Ebenfalls haben wir die Zulassung für Druckgeräte nach AD 2000 HPO“, ergänzt Jens Manikowski. Die MB Anlagentechnologie GmbH & Co. KG übernimmt für ihre Kunden aber nicht nur die Bereiche Fertigung und Konstruktion, sondern auch die Komplettleistung von A
29.02.2012