B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Lübeck

Positive Signale aus dem Hansebelt: „Die Lage ist besser als die Stimmung"

Lübeck. Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit und die Bundeswehr sprechen. Viel zu lange waren das ein No Go oder ein Tabu“, sagte Professor Dr. Thomas Straubhaar in der Veranstaltung „Wachstum & Resilienz: Rezepte für erfolgreiches Wirtschaften in einer dynamischen Weltordnung“ auf der Travemünder Woche.  „Resilienz ist ein Modebegriff: Er bedeutet Anpassung an neue Gegebenheiten.“ In Deutschland habe es aktuell deutliche Veränderungen gegeben. „Wie hätten Sie in den vergangenen Monaten mehr Geld verdienen können, als auf Deutschland zu setzen? Der Deutsche Aktienindex hat seit Jahresbeginn um 20 Prozent zugelegt, der Dow Jones in den USA dagegen nur zehn Prozent.“ Die Lage sei demnach viel besser als die Stimmung. „Es geht jetzt darum, die Stimmung der Lage anzupassen“, sagte Straubhaar. Rund 120 Gäste waren der gemeinsamen Einladung von IHK zu Lü
23.07.2025
WEP

Es geht voran im Businesspark Wedel

Tornesch (em) Auch wenn die Wirtschaft momentan zu kämpfen hat, so gibt es doch positive Nachrichten. Zum Beispiel aus dem Businesspark Elbufer in Wedel. Als nunmehr dritter Investor hat das Hamburger Traditionsunternehmen C.D. Büttner Sicherheitstechnik dort ein Grundstück erworben, um eine neue Zentrale zu errichten. Verhandlungen mit weiteren Interessenten laufen. Außerdem rückt der Bau des Gründungs- und Technologiezentrums für den Kreis Pinneberg näher. 20.000 Quadratmeter an Fläche bereits verkauft Der Businesspark Elbufer mit seiner 180.000 Quadratmeter großen Fläche ist eines der wichtigsten Entwicklungsprojekte der Stadt Wedel. 20.000 Quadratmeter des an der Stadtgrenze zu Hamburg gelegenen Areals sind bereits verkauft und bebaut. Rund  2.500 Quadratmeter gehen nun an die C.D. Büttner Sicherheitstechnik GmbH. Über den Verkauf von insgesamt weiteren 15.000 Quadratmetern führt Wedels Wirtschaftsförderer Manuel Baehr mit verschiedenen Interessenten k
06.01.2025
BBZ

Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt

Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum. Dieses wurde im letzten September in Odense/Dänemark (5 Kaufleute) bzw. in Warschau/Polen (1 Kauffrau) absolviert – gerade rechtzeitig bevor die Pandemiesituation die Bewegungsfreiheit wieder erheblich eingeschränkt hätte. Die Ausbildungsbetriebe, die ihren angehenden Europakaufleute ein Auslandspraktikum ermöglichten, sind REWE Markt GmbH, TA Triump- Adler GmbH, Fritsche Sicherheitstechnik GmbH, Möllering Gummi- und Kunststofftechnik GmbH, Kappa Deutschland GmbH. Die fünf Auszubildenden, die ihr Auslandspraktikum mit sehr engagierter Unterstützung unserer Projektpartner L. Junker-Mathiassen und C. Ögdahl vom Tietgen-College Odense in Dänemark durchgeführt h
09.03.2022
Wirtschaftsredaktion

4. Wedeler Klimaschutzkonferenz: Eine Stadt geht gemeinsam voran

Wedel (em) Ein Gewinner der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz stand schon vorher fest: Das Klima selbst und damit alle Wedelerinnen und Wedeler gleichermaßen – denn von einem intakten Klima profitieren alle. Nachdem Bürgermeister Niels Schmidt die Konferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule eröffnet hatte, prämierten die Fachbereichsleiterin Bauen und Umwelt der Stadt Wedel, Gisela Sinz, und Klimaschutzmanagerin, Simone Zippel, auf der viel beachteten Veranstaltung neun lokale Projekte, die den Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsgedanken in Wedel vorantreiben. Es sind Projekte, die sensibilisieren, inspirieren und zum Mitmachen einladen. Vier Projektideen hatten auf der Klimaschutzkonferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule ganz besonderen Grund zum Feiern: Sie wurden für vier Workshops ausgewählt, in denen die Verantwortlichen ihre Vorhaben vorstellen, wertvolle Impulse sammeln und neue Mitstreiter*innen finden konnten. Zudem wurden die vier Projektideen mit jeweils 500 Euro prämier
15.10.2019
MEBO Sicherheit

Tatort Baustelle – Schutz auf Mietbasis

Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Nahezu täglich stößt man in der Presse auf Headlines wie „Die Baustelle Tummelfeld der Langfinger”, „Problem Baustellendiebstahl” oder „Machtlos gegen Werkzeugklau auf Baustellen”. Hierbei bleiben die betroffenen Firmen in den meisten Fällen auf den Kosten sitzen. Doch Bauunternehmer sind dreisten Dieben nicht schutzlos ausgeliefert. Eine Baustellenabsicherung durch einen professionellen Sicherheitsdienstleister schafft hier Abhilfe. Es gibt zum einen die Bedrohung von außen durch kriminelle Diebesbanden und zum anderen die von innen, durch auf der Baustelle tätige Insider. Eine komplette Rundum- Überwachung durch spezialisiertes Per- sonal ist für die meisten Bauunternehmer in der Regel zu teuer und so wird häufig komplett darauf verzichtet etwas abzusichern. „Angesichts der steigenden Kriminalität und hohen Kosten resignieren viele Bauunternehmer. Das ist für uns Grund genug, das Thema Baustellensicherheit offens
19.03.2018