Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Bad Staffelstein
OBERMAIN THERME Gastro & Service GmbH
Bad Bergzabern
Südpfalz Therme Staatsbad Bad Bergzabern GmbH
Schirgiswalde-Kirschau
Zweckverband Körse-Therme
Bad Mergentheim
Solymar Therme GmbH & Co. KG
Bad Lippspringe
Vital Hotel der Westfalen-Therme GmbH & Co. KG
Bad Salzuflen
Vitasol Therme GmbH
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
15.08.2025
Artikel
WKS
Die WKS präsentierte sich auf der Regioschau
Bad Segeberg (fg/kv) Ein wichtiger Termin im Kalender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist die alle zwei Jahre stattfindende Regioschau auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg.
Am Gemeinschaftsstand mit Frau & Beruf, den Klimamanagern des Kreises Segeberg, dem Mitfahrnetz Segeberg und dem Kreis Segeberg konnten sich die Besucher bei Lars Wrage, René Knakowski, Mike Holey und Astrid Herms über die Vielfalt der Projekte informieren, die in den Händen der WKS liegen. Die Bürger hatten ebenso die Möglichkeit mit Kreistagsabgeordneten von allen Parteien zu sprechen, Fragen zu stellen und Anregungen und Sorgen loszuwerden.
Heiko Birnbaum, Klimamanager des Kreises hatte zwei Fahrräder mitgebracht, mit denen die Besucher Strom erzeugen konnten. Eins für Kinder, die damit verschieden große Lampen anmachen konnten und ein Fahrrad für die Großen, die eine Modelleisenbahn in Schwung bringen mussten. Rennatmosphäre schaffte das Mitfahrnetz Segeberg
18.06.2019
HolstenTherme GmbH
Die Erfolgsstory, die aus einer Bürgeridee entstand!
Kaltenkirchen (jhw/sh) Die HolstenTherme in ihrer heutigen Form entsprang dem Wunsch der Kaltenkirchener Bürger nach einer Schwimmhalle. 1975 gründeten sie den Verein „Stiftung Schwimmzentrum und Umgebung e.V.“ mit dem Ziel, endlich eine Schwimmeinrichtung in Kaltenkirchen zu schaffen.
Mit einer bundesweiten Zeitungsanzeige begann 1985, von vielen belächelt, die Investorensuche. Die Deyle Unternehmensgruppe stieg ein und errichtete für die Stadt Kaltenkirchen den ersten Bauabschnitt für umgerechnet 14 Millionen Euro. Nach der Eröffnung am 3. Mai 1991 entwickelte sich die HolstenTherme kontinuierlich weiter. Aus der Idee einer Schwimmhalle ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Freizeitanlagen vor den Toren Hamburgs entstanden.
Mehr als 500.000 Besucher verzeichnet die Erlebniswelt pro Jahr. Damit das so bleibt, wird weiter investiert. Die HolstenTherme setzt in der Zukunft auf noch mehr Komfort für die Besucher. Die Eingangshalle und die Garderobenbereiche werden bei
04.07.2016
GreenLine Hotel Holst
In ruhiger Lage entspannt präsentieren und tagen
Hamburg (lmp/tk) Vor den Toren Hamburgs liegt im Regionalpark Rosengarten das GreenLine Hotel Holst. Es bietet zehn Räume für Tagungen, Seminare und Vorstellungsgespräche. Nach einer Tagung kann in der 300 Quadratmeter großen Bade- und Saunalandschaft „Vitals-Therme“ entspannt und neue Kräfte für den Alltag gesammelt werden. Die 69 Zimmer im 3-Sterne-Hotel bieten ein modernes Ambiente zum Wohlfühlen.
bietet beste Voraussetzungen für beruflichen Weiterbildung, Tagungen, Meetings oder Konferenzen. Die bis zu 125 Quadratmeter großen Räume bieten Platz für bis zu 70 Personen. „Diese eignen sich besonders gut für kleinere Veranstaltungen und Events“, berichtet Geschäftsführer Peter Holst. Die größeren Tagungsräume sind auf verschiedenen Ebenen angeordnet und können jeweils mit mehreren Gruppenräumen genutzt werden. Alle Räume verfügen über Tageslicht und einige über eine eigene, ruhig gelegene Terrasse für die Kaffeepause oder das Arbeiten an der frischen Luft. Es werden sehr varia
18.11.2013
Kreis Segeberg
Kaltenkirchens ErlebnisWelt wird weiter wachsen!
Kaltenkirchen (mp/em) Rund 450.000 Besucher pro Jahr, 100 Mitarbeiter und eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern zählt die HolstenTherme in Kaltenkirchen. Anfang Januar hat Stefan Hinkeldey die Geschäftsführung des stetig wachsenden Unternehmens von Christian Haage übernommen, der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückgezogen hat. Im Gespräch stand Stefan Hinkeldey Rede und Antwort zu den Zukunftsplänen.
Karibische Klänge, Palmen, gut gelaunte Gäste und Mitarbeiter, 32 Grad, Spaß, Gesundheit, Wellness und Entspannung Ihr Arbeitsplatz klingt wie ein wahr gewordener Urlaubstraum?
An manchen Tagen ist es das mehr und an manchen Tagen ist es ein Job, wie jeder andere auch.
Was wird sich unter Ihnen in der HolstenTherme zukünftig ändern beziehungsweise was hat sich seit Januar schon geändert?
Es gibt immer Ideen, die wir umsetzen möchten. So werden wir uns um Investitionen im Gastronomiebereich kümmern, die A
30.07.2012
Immobilien
Schackendorf
Ihr Zuhause zwischen Bad Segeberg und Kiel
Heiligenstedtenerkamp
Stimmiges Gesamtpaket: Vier Wohneinheiten in zwei Doppelhaushälften in ruhiger Lage
Heiligenstedtenerkamp