Unternehmen
Norderstedt
MENSSEN Galerien & Kunstverlag
Freilassing
B4Bmedia.net AG
Videos
Artikel
Behörde für Kultur und Medien
Eröffnung des neuen Innovationsraumes SPACE in der Hamburger Speicherstadt
Hamburg (em) Ab dem 4. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Carlsen Verlag, die Produktionsfirma und Streamingplattform Rocket Beans, die Medienhäuser Ströer und Bauer Media, die Technologiekonzerne Google, Meta und Snap sowie die Kreativagentur Jung von Matt. Zudem sind die Vereine ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg) und nextReality.Hamburg als Technologiekompetenzpartner dabei.
Lösungen für relevante Zukunftsfragen
Die von der Content- und Technologiebranche erzeugten Medieninhalte wie digitale Zeitungen, Bücher, Filme, Games und Musik fördern Bildung, kulturelle Diversität und gesellschaftliche Integration. Diese Inhalte sind heute so grundlegend für unseren Alltag, dass ihre gemeinschaftliche Entwicklung im Inte
01.09.2023
IHK Lübeck
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst Klimawende
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst KlimawendeSchleswig-Holstein soll das erste klimaneutrale Industrieland werden. Die Unternehmen im Land wollen den Weg mit innovativen Geschäftsmodellen ebnen und maßgeblich prägen. Vor welchen Herausforderungen die Wirtschaft bei diesem Vorhaben allerdings steht, diskutierte der Ausschuss für Industrie und Energie der IHK zu Lübeck mit Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein.„Das Land Schleswig-Holstein hat beim Ausbau der erneuerbaren Energien bereits gute Fortschritte gemacht. Dennoch gibt es bei der Erweiterung und Bereitstellung der Erneuerbaren noch Luft nach oben“, sagte der Ausschussvorsitzende Jochen Brüggen in den Räumen der PAV Card GmbH in Lütjensee. Viele Unternehmen wollen vorangehen, in erneuerbare Energien investieren und sind dafür bereit, ihre Produktionsprozesse umzustellen. Komplizierte Regeln und lange Genehmigungsverfahren w
06.07.2023
Wirtschaftsredaktion
Betriebe in das Klein-Gewerbegebiet Westlich der Grashofstraße“ verlagert
Zwei Kaltenkirchener Jungunternehmer verlagern ihren Betrieb in das Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80). Carmen Wittorff hat 2018 den Elektroinstallationsbetrieb von ihrem Vater Horst Wittorff übernommen. 2019 hat die 38jährige in dem Klein-Gewerbegebiet ein 1.546 m² großes Grundstück erworben, da es im derzeitigen Firmensitz im Glockengießerwall zu eng wird. Zurzeit wird auf dem Grundstück ein 500 m² großes Gebäude mit Büro- und Hallenteil erbaut. „Der Baukörper wird in ca. 6 Wochen geschlossen werden. Für den September/Oktober 2021 ist der Umzug in den neuen Firmensitz geplant.“, so Carmen Wittorff, die 5 Mitarbeitende beschäftigt. „Ich würde in meinem Betrieb auch gerne ausbilden. Wer Interesse hat meldet sich unter 04191/4357 oder wittorff-elektro@t-online.de.“ Jan Reiser hat gerade den Kaufvertrag für ein 1.066 m² großes Grundstück im Klein-Gewerbegebiet unterzeichnet, um sein Unternehmen JR Brand- & Feuerschutz e.K. zu
06.04.2021
Wirtschaftsredaktion
knk Gruppe veröffentlicht neues Major Release des VM Verlags-Managers®
Kiel (em) Die Business Unit muellerPrange der knk Business Software AG gibt den Launch des neuen Major Releases des VM Verlags-Managers® bekannt. Die neue VM-Version – der VM 2020 – steht ab heute für aktive Kunden zum Download bereit. Im Zentrum des neuen Releases steht vor allem die technische Modernisierung: die Umstellung des VM auf 64-Bit, um die Kompatibilität des VM mit modernen Betriebssystemen sicherzustellen. Darüber hinaus wurden auch verschiedene funktionale Erweiterungen umgesetzt. Rosemarie Lade, Leiterin der VM-Werkstatt und der knk-Business Unit muellerPrange, erläutert: „Wir haben in den letzten Jahren viel in die technologische Modernisierung und damit vor allem in die Zukunftsfähigkeit des VM Verlags-Managers® investiert. Die vertrauten Oberflächen bleiben für die VM-Anwender bestehen. Die Umstellung auf 64-Bit betrifft vor allem die zugrundeliegende Systemtechnologie, die nun für einen stabilen und performanten Betrieb auf modernen Betriebssystemen s
26.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Arbeitserleichterung für Ärzte und Schwestern
Husum (em) Der Mandl & Schwarz-Verlag hat für Krankenhäuser, Ärzte und Gesundheitsämter einen kostenfreien Fragebogen entwickelt, mit dem Mediziner sich leichter mit Patienten mit Migrationshintergrund verständigen können. Diese wurden von Fachleuten geprüft und ergänzt. Die Fragen zur Symptomatik sind mittlerweile schon in über 20 Sprachen übersetzt. Für Patienten, die nicht oder nur wenig schreiben oder lesen können, wurden diese zusätzlich illustriert. Das PDF lässt sich kostenfrei herunterladen, indem man sich einmalig mit der Mailadresse registriert. Über diese werden weitere Übersetzungen nachgeliefert, sobald sie vom globalen MedGuide-Team erstellt worden sind. „Bereits während der Flüchtlingskrise haben unsere mediziniscen Sprachführer vor Ort geholfen, z.B. in Arabisch, Farsi, Türkisch, Russisch, Tigrinya und mehr“, so Michael Schwarz als Projektinitiator. „Gern leisten wir so einen freiwilligen Beitrag zur Arbeitserleichterung für unsere Ärzte
13.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Matti Schüsseler wechselt in die knk Gruppe
Kiel (em) Dr. Matti Schüsseler ist seit 1. März 2020 Director Project Management in der knk Business Software AG und berichtet dort direkt an den Vorstand. Zeitgleich übernimmt er die Geschäftsführung der knk Cloud Solutions GmbH. Innerhalb der knk Gruppe liegt der Schwerpunkt der knk Cloud Services GmbH auf dem Angebot von Managed Services, der Bereitstellung der Verlagssoftware knkVerlag in der Cloud sowie der Entwicklung spezifischer Web-Apps für einzelne Verlagsprozesse. „Ich freue mich darüber, meine langjährige Verlagserfahrung bei knk einbringen zu können, weil das Unternehmen Dienstleistungen erbringt, die für Verlage immer wichtiger, aber auch komplexer werden. Ich habe eine enge Beziehung zur Buchbranche und kann diese nun aus der Perspektive eines Software-Unternehmens und Beratungshauses unterstützen“, so Matti Schüsseler über seinen Wechsel zu knk. „Als Director Project Management wird es meine Aufgabe sein, den Bereich Project Management in der stark wa
17.04.2020
Wirtschaftsredaktion
Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste
Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins
09.12.2019
B2B NORD Gründerforum
Gründerpreis - Die Vierte
Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand mit jungen Ideengebern findet in dieser Form einmalig auf der B2B NORD Messe statt. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit gute Ideen mit Erfahrung und Kapital zu vernetzen.
Im Vortragsbereich konnten sich sowohl Gründungswillige wie auch bereits Selbstständige zu einer Vielfalt an Themen rund um das Thema Gründung informieren und austauschen. Der Regenta Verlag honorierte die drei innovativsten Gründer mit Medienpaketen im Wert von 5.000, 2.500 und 1.250 Euro.
Die Gewinner
1. Platz: Aroma Olymp machte den ersten Platz beim B2B NORD Gründerpreis! Das Team von Aroma Olymp holt die Schätze Griechenlands nach Deutschland in Form von biologisch angebauten
18.06.2019